OK, per SSH mit anderem Rechner
Kein Bild auf TV über HDMI-Kabel (kein Signal)
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
SSH mit anderem Rechner? Da brauche ich jetzt Nachhilfe. Was und wie meinst Du das??? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Mir ist gerade noch was eingefallen. SSH braucht es dann nicht. Mache mal Folgendes: Anderen Monitor dranhängen. Dann *.sh Script anlegen, ausführbar machen, den Pfad in Autostart rein: #!/bin/bash xrandr --auto xrandr && xrandr --auto sleep 1 echo "$(xrandr --verbose)" >> ~/monitor-config.txt Das erst mal testen(ob Datei angelegt wurde), dann anderen Monitor dranhängen/ Neustart. Es wird Datei ~/monitor-config.txt angelegt, diese kannst Du hochladen bzw Inhalt anzeigen. Falls Monitor nicht initialisiert wurde dann eben mit dem Funktionierenden hochladen. edit Zeile 3 eingefügt, xrandr hat offb. ein Problem. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Werde ich versuchen. Mal schauen, obs klappt. Momento |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Sieht bei angeschlossenem TV so aus: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Also im Zustand das es nicht geht? Ich würde erstmal LVDS-1 connected primary 1366x768+0+0 (0x46) normal (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm totlegen. Moment.. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Probiere mal ob das geht, also in das Script rein(das vorher alles raus) #!/bin/bash xrandr --output LVDS-1 --off --output HDMI-1 --auto sleep 1 echo "$(xrandr --verbose)" >> ~/monitor-config.txt |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Momento... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Sieht jetzt so aus: Nach wie vor noch kein Signal auf dem TV |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 |
Seltsam. Offb. ist das lediglich ein HD Monitor(also ohne Full). Richtig? HDMI sieht jetzt so aus: HDMI-1 connected primary 1366x768+0+0 1366x768 (0x3ff) 85.500MHz +HSync +VSync *current +preferred h: width 1366 start 1436 end 1579 total 1792 skew 0 clock 47.71KHz v: height 768 start 771 end 774 total 798 clock 59.79Hz Kannst Du das mal nit Windows vergleichen, ob der da auch genau 1366x768 macht, (oder mehr)? edit offb. ist die Aufl./Frequ. in Wind. die selbe, s. Dein Post 1. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 |
Mir fällt da momentan nicht mehr viel ein, ausser das vllt. noch: Man könnte den TV mit einer geringeren Auflösung als 1366x768 testweise anfahren, um zu sehen ob der reagiert. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Ja, richtig. Der TV ist mittlerweile 13 Jahre alt. Ich gehe auch davon aus, dass er nur HD kann. Ich finde es nur seltsam, dass er unter Windows 10 und 11 funzt. Ich bekomme da die unterschiedliche Signalansteuerung zwischen Ubuntu und Windows nicht auf die Reihe. Es ist (wie schon beschrieben) vollkommen egal, welchen Bildmodus ich unter Windows einstelle. Alle Darstellungen werden entsprechend korrekt angezeigt. Andere Bildauflösung habe ich schon erfolglos ausprobiert. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Ich versuchs aber nochmal und melde mich gleich ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 |
Probiere mal 'ne geringere Auflösung, ob der reagiert: #!/bin/bash xrandr --output LVDS-1 --off --output HDMI-1 --primary --mode 1280x720 --pos 0x0 --rotate normal sleep 1 echo "$(xrandr --verbose)" >> ~/monitor-config.txt |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Wie gehabt: Auch die anderen Bilschirmauflösungen funzen nicht. Der Fernseher zeigt mir erst "HDMI erkannt" dann folgt "Daten werden empfangen" gefolgt von "kein Signal" und bleibt schwarz. Auch geringere Auflösungen zeigen kein Bild. |