staging.inyokaproject.org

Remote-Zugriff über VPN nicht möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

bluewhale

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2021

Beiträge: Zähle...

Frohe Ostern!

Ich will einen Zugriff via KRDC (K Remote Desktop Control) auf unseren Windows-Server am Arbeitsplatz einrichten.

Mit LAN-Verbindung ist alles kein Problem. LAN-Kabel rein, KRDC aufgerufen, IP, Benutzernamen und PW eingegeben und schon habe ich Zugriff auf den Server. Aber über VPN funktioniert es nicht.

Bisher hatte ich eine VPN-Verbindung, mit der ich mich problemlos mit dem Server verbinden konnte. Auf meinem PC ist eine Software installiert, und die konnte über VPN auf den Server zugreifen.

Jetzt will ich aber etwas anderes: KRDC über VPN. Unser Admin hat bereits die Berechtigungen für meine Schlüssel und Zertifikate entsprechend angepasst. Auch besteht ein Tunnel mit der richtigen IP-Adresse. Aber mir fehlt das Verständnis dafür, woran es liegen könnte, dass ich über VPN nicht auf den Server zugreifen kann.

Wer kann mir z.B. die richtigen Fragen stellen, damit ich 1. verstehe worum es geht und 2. die Lösung finde? Unser Admin ist weiterhin mit im Boot, er kennt sich mit GNU/Linux-Systemen aus. Ich weiß nur nicht, in wie weit er sich mit ggf. Distributions-spezifischen Details auskennt.

Danke im Voraus.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

bluewhale schrieb:

Auch besteht ein Tunnel mit der richtigen IP-Adresse. Aber mir fehlt das Verständnis dafür, woran es liegen könnte, dass ich über VPN nicht auf den Server zugreifen kann.

Zu welchem Gerät/gateway besteht der Tunnel? Auf welchen Port vom Server, willst Du via Tunnel zugreifen?

bluewhale schrieb:

Unser Admin ist weiterhin mit im Boot, er kennt sich mit GNU/Linux-Systemen aus. Ich weiß nur nicht, in wie weit er sich mit ggf. Distributions-spezifischen Details auskennt.

Das ist nicht von einer Distribution bzw. auch nicht von einem OS, abhängig.

bluewhale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2021

Beiträge: 9

lubux schrieb:

Zu welchem Gerät/gateway besteht der Tunnel? Auf welchen Port vom Server, willst Du via Tunnel zugreifen?

Danke. Ich versuche das gerade mit Hilfe unseres Admins zu überprüfen, aber er ist schwer erreichbar...

bluewhale schrieb:

Unser Admin ist weiterhin mit im Boot, er kennt sich mit GNU/Linux-Systemen aus. Ich weiß nur nicht, in wie weit er sich mit ggf. Distributions-spezifischen Details auskennt.

Das ist nicht von einer Distribution bzw. auch nicht von einem OS, abhängig.

Danke.

Ich habe folgende Befehle jeweils mit und ohne bestehender VPN-Verbindung eingegeben:

sudo ping [IP-Adresse vom Server] 
sudo traceroute [IP-Adresse vom Server]

Ergebnisse:

  1. ping ohne VPN: keine Pakete empfangen

  2. ping mit VPN: alle Pakete empfangen

  3. traceroute ohne VPN: Zeile 1

    home.gateway.home.gateway (192.168.1.254)  26.728 ms  27.319 ms  46.069 ms

    dann 29 Zeilen

    * * *
  4. traceroute mit VPN: Zeile 1

    10.100.1.1 (10.100.1.1)  93.322 ms  95.411 ms  116.363 ms

    dann 29 Zeilen

    * * *

Kann ich daraus etwas schließen?

bluewhale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2021

Beiträge: 9

bluewhale schrieb:

Mit LAN-Verbindung ist alles kein Problem. LAN-Kabel rein, KRDC aufgerufen, IP, Benutzernamen und PW eingegeben und schon habe ich Zugriff auf den Server. Aber über VPN funktioniert es nicht.

Kann ich daraus sicher ableiten, dass es an der VPN-Verbindung liegt und nicht am Remote Desktop Client oder an der Umsetzung des RDP-Protokolls in (K)Ubuntu?

bluewhale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2021

Beiträge: 9

Das Problem ist gelöst. Unser Admin hat die Firewall-Einstellungen auf dem Server angepasst und ich habe jetzt Zugriff auf den Windows-Server mit KRDC via VPN.

Danke, lubux, für Deine Hilfe!

Antworten |