staging.inyokaproject.org

Krusader als Default

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

sonrix

Anmeldungsdatum:
10. April 2023

Beiträge: 4

Ich möchte Krusador zum default Dateimanager machen. Die im Netz gefundenen Code Teile haben nichts geholfen. Es startet immer noch etwas anderes ohne Basisfunktionen...

Ich verstehe auch nicht, warum man ein Programm das nichts kann, zur Basis der Distribution macht.

Man könnte doch bereits eine Vorauswahl mit sinnvollen Programmen machen, statt man dann alles installieren muss, und wenn man Linux nicht kennt, zu jedem Scheiss Stunden recherchieren muss.

Ist nen bisschen wie der Besuch in der Betriebssystem Steinzeit. Lasst mal alle weiteren Funktionen weg und schauen wir mal, wie die Leute, das nicht kennen, klar kommen.

dg-mime default krusader.desktop inode/directory

hat nichts gebracht...

mkdir ~/bin gedit ~/bin/nautilus

mit #!/bin/bash exec krusader $@ exit 0

hat nichts gebracht...

mkdir ~/bin gedit ~/bin/GMD

mit #!/bin/bash exec krusader $@ exit 0

hat nichts gebracht...

Und da frage ich mich doch, warum es keine GUI gibt, wo man das einstellen kann. Warum muss man für sowas stundenlang irgendwelche Foren besuchen.

Es ist ja wahrscheinlich noch nie jemand vor mir auf die Idee gekommen, sowas ändern zu wollen, wenn das Default programm nicht mal dateien erzeugen kann.

Ich bitte den Ton zu entschuldigen, aber ich habe in den letzten Tagen jeden Scheiss googlen müssen, weil das hier die Steinzeit der Betriebssystem ist. Warum keine Benützeroberfläche für solche Basics?

Ich verstehe die Designphilosophie von Linux nicht... So wird das nie was mit mehr als 1-2% Leuten, die sich das antun wollen.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

https://wiki.ubuntuusers.de/Dateimanager/#ndern-des-Standard-Dateimanagers

Ich würde das nicht machen! Der Dateimanager ist die Grundlage des Desktops, und Krusader ist mehr Richtung KDE. Das bedeutet unzureichende Integration in den Gnome GTK Desktop.

ein Programm das nichts kann, zur Basis der Distribution macht.

Das ist Philosophie/Ideologie von Gnome, der Nautilus wird jedes Jahr "schlechter" 🤣 ! Ziel ist mehr Stabilität und Geschwindigkeit.

Nemo (Nautilus Fork) wurde deshalb als Alternative entwickelt, grundsätzlich bietet Kubuntu mit QT mehr -bessere Tools- für anspruchsvolle Nutzer.

zu jedem Scheiss Stunden recherchieren muss.

Schau einfach ins Wiki da steht da alles explizit drin. Der Nautilus wurde hier im Forum auch schon 100 Mal diskutiert.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

sonrix schrieb:

Die im Netz gefundenen Code Teile haben nichts geholfen.

Welche waren das denn?

Ich verstehe auch nicht, warum man ein Programm das nichts kann, zur Basis der Distribution macht.

Von welchem Programm sprichst du?
Was meinst du mit "das nichts kann"?

Man könnte doch bereits eine Vorauswahl mit sinnvollen Programmen machen, statt man dann alles installieren muss, und wenn man Linux nicht kennt, zu jedem Scheiss Stunden recherchieren muss.

Was bezeichnest du als "Scheiss"? Eine Vorauswahl ist bereits hier getroffen worden, siehe: Ubuntu/Derivate (Abschnitt „Standardanwendungen“)

Lasst mal alle weiteren Funktionen weg

Was ist deiner Meinung nach weggelassen worden?

Ich verstehe die Designphilosophie von Linux nicht...

Dann mache doch Vorschläge, was du denn einer Meinung nach "Scheiß-Befreit" ist.

Was willst zu jetzt als Hilfe?

Nachtrag:

siehe hier

  • Unmut zu Ubuntu oder zu GNU/Linux allgemein ...

Wenn du so was diskutieren willst, kann der Beitrag dort hin verschoben werden.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

sonrix schrieb:

Ich möchte Krusador zum default Dateimanager machen

Fangen wir mal vorne an: Welches GNU-System musst du denn benutzen? Muss es Ubuntu sein? Wenn ja, sind auch Flavours wie Plasma erlaubt? Gib uns mal die Rahmenbedingungen.

Man könnte doch bereits eine Vorauswahl mit sinnvollen Programmen machen, statt man dann alles installieren muss, und wenn man Linux nicht kennt, zu jedem Scheiss Stunden recherchieren muss.

Deswegen gibt es Desktopumgebungen, die bieten eine Vorauswahl. Daher auch meine vorherigen Fragen.

Ist nen bisschen wie der Besuch in der Betriebssystem Steinzeit.

Sagt einer mit nem System, das nicht mal ne sinnvolle Zwischenablage hat und 30 Jahre für virtuelle Desktops brauchte 😉

dg-mime default krusader.desktop inode/directory

Terminalausgaben bitte vollständig im Codeblock von Prompt zu Prompt. Ich vermute mal xdg-mime.

Und da frage ich mich doch, warum es keine GUI gibt, wo man das einstellen kann.

Gibt es. Für GNOME wäre das Einstellungen → Vorgabeanwendungen. Ist aber wie bereits geschrieben wurde sehr restriktiv.

So wird das nie was mit mehr als 1-2% Leuten, die sich das antun wollen.

Sind jetzt schon zu viele 😉 Uns reichen die >80% Marktanteil völlig aus. Desktopnutzer sind nicht unbedingt das Ziel.

Und: Wieso überhaupt ein Dateimanager? Du kannst doch alles wesentlich effizienter ohne machen. Welchen exakten(!) Workflow versuchst du denn umzusetzen?

sonrix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2023

Beiträge: 4

Naja, ich bedanke mich für die nicht lösenden Antworten.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

sonrix schrieb:

Naja, ich bedanke mich für die nicht lösenden Antworten.

Richtig fragen wäre auch zu viel verlangt. Um es mal wie in der Musik zu sagen: shit in → shit out

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo sonrix,

Wie der Name schon sagt gehört "Krusader" zu KDE, d.h. du musst schon ein Kubuntu installieren .... wo wäre dann das Problem ?

PS: Ist es mittlerweile möglich im KRUSADER in den "Root Modus" zu wechseln ?

Gruss Lidux

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

sonrix schrieb:

Ich verstehe auch nicht, warum man ein Programm das nichts kann, zur Basis der Distribution macht.

Man könnte doch bereits eine Vorauswahl mit sinnvollen Programmen machen, statt man dann alles installieren muss, und wenn man Linux nicht kennt, zu jedem Scheiss Stunden recherchieren muss.

Dir stehts frei, so ein Linux rauszubringen. Allerdings wirds dann auch Diskussionen geben, warum du Programm A und nicht B vorinstalliert hast. Für viele reicht der Funktionsumfang der Standarddateimanager. Würde ichj Krasader gerne öfters verwenden, würde ich mir auf den Desktop oder/und ins Startmenü Starter hinlegen und halt die verwenden.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Lidux schrieb:

PS: Ist es mittlerweile möglich im KRUSADER in den "Root Modus" zu wechseln ?

In Version 2.8.0 geht das so: Extras → Krusader im Systemverwaltungsmodus starten

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo verdooft
schau mal:

sonrix

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Macht ja nix, vielleicht liest er uneingeloggt weiter mit und/oder anderen bringt der Tipp, eigenes Linux mit eigenen Präferenzen rauszubringen, auch was.

Antworten |