staging.inyokaproject.org

Firefox TLS-Protokoll

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Bencotto

Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe wieder einmal ein Problem, das ich nicht so ohne weiteres selbst lösen kann.

Für ein Hardware-RAID habe ich eine APP, die mit 'https://localhost:888/' aufgerufen wird. Nach dem Upgrade von 20.04 zu 22.04 lässt es sich nicht mehr aufrufen und ich bekomme

Fehlercode: SSL_ERROR_UNSUPPORTED_VERSION

mit dem Hinweis:

Diese Website unterstützt möglicherweise nicht das TLS-1.2-Protokoll, welches die niedrigste von Firefox unterstützte Version ist.

Es soll angeblich die Möglichkeit bestehen eine ältere TLS Version zu erlauben, habe aber nicht finden können wo man das einstellt.

Kann mir jemand helfen?

Gruß, Alex

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

TLS1.2 ist schon in der Pubertät. Ältere Versionen werden seit > 3 Jahren nicht mehr flächendeckend unterstützt. Es wäre daher wesentlich sinnvoller deinen Webserver zu aktualisieren, anstatt einen Browser mit dem du eine Angriffsfläche ins Internet hast mutwillig als Einfallstor zu definieren.

Falls das Ding nur lokal läuft, wozu überhaupt SSL? Da reicht doch klassisches http aus.

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 472

TLS1.2 ist schon in der Pubertät. Ältere Versionen werden seit > 3 Jahren nicht mehr flächendeckend unterstützt. Es wäre daher wesentlich sinnvoller deinen Webserver zu aktualisieren, anstatt einen Browser mit dem du eine Angriffsfläche ins Internet hast mutwillig als Einfallstor zu definieren.

Mit dem Webserver hatte ich bisher noch nichts zu tun, hat unter 20.04 einwandfrei funktioniert

Falls das Ding nur lokal läuft, wozu überhaupt SSL? Da reicht doch klassisches http aus.

Es ist tatsächlich eine rein lokale App, aber mit http startet es erst gar nicht (Fehler: Verbindung unterbrochen)

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

20.04 ist ja auch auf dem Stand von vor ~5 Jahren. Dürfte klar sein, das sich da was ändert, gerade im sicherheitsrelevanten Internet.

Welche „App“ ist das denn? Gibt es da kein Update für? Eigentlich™ kommen alle aktuellen Webserver mit TLS>=1.2 zurecht.

In welcher Form da also der Webserver vorliegt ist unklar. Kann ein einfacher C-Socket sein, ein Python-Framework hintendranstehen oder ein vollwertiger Webserver wie nginx zum Einsatz kommen. SSL für rein lokal finde ich persönlich überflüssig, allerdings gibt es einige die drauf bestehen (Nextcloud bspw. mag das auch lieber).

Die App nutzt localhost, ist also auf dem Rechner selbst vorhanden. Kann man da nicht SSL einfach ausstellen?

Antworten |