staging.inyokaproject.org

Ubuntu 22.04 nach Installation startet nicht von der SSD

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

secundus23

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo an Alle. Ich melde mich mit folgendem Problem:

Ein Bekannter von mir hat einen Laptop Toshiba Satellite L670-1H9 mit Intel i5, ATI Radeon Premium Graphics, SSD 240 GB und Win7. Da aber Win7 keine Unterstützung mehr hat, möchte er jetzt auf Ubuntu umsteigen. Da er sich mit den Dingen nicht auskennt, sollte ich die Installation für ihn erledigen. Normalerweise ist das für mich kein Problem, ich benutze Ubuntu seit 12.04. Diesmal aber bin ich kurz vorm Verzweifeln.

Ich habe Ubuntu ohne Problem auf der SSD installiert, aber hier fangen die Probleme an. Wenn ich den USB-Stick herausnehme und einen Neustart mache, kommt erst mal "Boot failed" und dann HDD/SSD is failed. Der Laptop ist ca. 10-12 Jahre alt, Bios gibt es noch ohne EFI (jedenfalls gibt's keinen Menüpunkt zum Umschalten). Was interessant ist, nehme ich die Festplatte heraus und stecke sie in meinen alten Fujitsu Laptop, startet Ubuntu ohne Probleme. Installiere ich auf der Festplatte Win11, startet es ganz normal. Mit solchem Problem war ich bis jetzt noch nicht konfrontiert. Ich habe auch andere Distributionen installiert (POP_OS; Lubuntu; Mint), egal welche, startet keine von denen.

Hätte hier vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte. Im Voraus vielen Dank.

Moderiert von Taomon:

Sichtbar gemacht.

Moderiert von /aomon:

Uppsie vergessen zu verschieben.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo secundus23,
willkommen bei UU.
Wie ist denn die Boot-Reihenfolge im BIOS eingestellt?

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Hi, als erstes steht die Festplatte (SSD), wo Ubuntu installiert ist.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo secundus23

Bios gibt es noch ohne EFI
Installiere ich auf der Festplatte Win11 ...

Wie meinst du das?
Das ist doch sehr aufwendig. Win11 ohne UEFI soll wohl irgendwie gehen, habe ich aber nie gemacht.

Oder wie hast du das gemeint?

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Hi, ich finde einfach in den Bios_Eistellungen keinen Eintrag EFI/UEFI. Aber es stimmt, Win11 kann ich installieren und starten ohne Probleme.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Starte mal ein Live-System und poste die Ausgabe von

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS 

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Hi, wenn ich das schreibe, dann kommt als Antwort nur: BIOS

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Schau mal nach, ob Fast-boot im Bios ausgeschaltet ist.

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Ja, es steht: normal

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

secundus23 schrieb:

Ja, es steht: normal

Die Teile sind für Windows gebaut. Keine Ahnung was die als "normal" ansehen. Was gibt es denn für Optionen?

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Es gibt da 2 Optionen: 1x Fast und 1x Normal Wenn ich auf "Fast" umschalte, dann blinkt nur der Kursor. Wenn es auf "Normal" steht, dann kommt: "HDD/SSD is failed"

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Du kannst versuchen die Defaults vom Bios zu laden und dann abspeichern.

Hilft das auch nicht, braucht es wahrscheinlich bestimmte → Bootoptionen

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Die BIOS habe ich bereits resetet. Es hat aber nichts gebracht. Und die ganze Bootoptionen sind mir zu hoch. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

secundus23 schrieb:

.. Und die ganze Bootoptionen sind mir zu hoch.

Aber vllt gibt das ja etwas mehr "tiefe"?

cat /proc/cmdline 

Diese Antwort bitte aus dem Live-System.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann funktioniert das ja alles mit den "Stick".

Von Prompt bis Prompt sieht so aus.
Beispiel (das gelbe sind die Prompt).

mate@mate-HP:~$ uname -r
5.15.0-68-generic
mate@mate-HP:~$ 

secundus23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2023

Beiträge: 8

Ja, vielen Dank an Alle, aber ich bin mit meinem Latein am Ende und hab den Laptop zurückgegeben.

Antworten |