Hallo an Alle. Ich melde mich mit folgendem Problem:
Ein Bekannter von mir hat einen Laptop Toshiba Satellite L670-1H9 mit Intel i5, ATI Radeon Premium Graphics, SSD 240 GB und Win7. Da aber Win7 keine Unterstützung mehr hat, möchte er jetzt auf Ubuntu umsteigen. Da er sich mit den Dingen nicht auskennt, sollte ich die Installation für ihn erledigen. Normalerweise ist das für mich kein Problem, ich benutze Ubuntu seit 12.04. Diesmal aber bin ich kurz vorm Verzweifeln.
Ich habe Ubuntu ohne Problem auf der SSD installiert, aber hier fangen die Probleme an. Wenn ich den USB-Stick herausnehme und einen Neustart mache, kommt erst mal "Boot failed" und dann HDD/SSD is failed. Der Laptop ist ca. 10-12 Jahre alt, Bios gibt es noch ohne EFI (jedenfalls gibt's keinen Menüpunkt zum Umschalten). Was interessant ist, nehme ich die Festplatte heraus und stecke sie in meinen alten Fujitsu Laptop, startet Ubuntu ohne Probleme. Installiere ich auf der Festplatte Win11, startet es ganz normal. Mit solchem Problem war ich bis jetzt noch nicht konfrontiert. Ich habe auch andere Distributionen installiert (POP_OS; Lubuntu; Mint), egal welche, startet keine von denen.
Hätte hier vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte. Im Voraus vielen Dank.
Moderiert von Taomon:
Sichtbar gemacht.
Moderiert von /aomon:
Uppsie vergessen zu verschieben.