staging.inyokaproject.org

Keine CD/DVD-Laufwerke gefunden!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

whoami1312

Avatar von whoami1312

Anmeldungsdatum:
11. März 2023

Beiträge: 8

Hallo leutz, mir tut gut finden die Hilfe das CD-Laufwerk ist verschwunden. Kann keine Musik gucken Filme doch nicht machbar. hier etwas Code:

root@xda:/home/odi#   cat /proc/partitions
major minor  #blocks  name

   7        0          4 loop0
   7        1      47032 loop1
   7        2     119496 loop2
   7        3     159364 loop3
   7        4      64792 loop4
   7        5     244856 loop5
   7        6     354640 loop6
   7        7     254728 loop7
   8        0  732574584 sda
   8        1     524288 sda1
   8        2  732048384 sda2
  11        0    1048575 sr0
   7        8      83212 loop8
   7        9      93888 loop9
   7       10      46960 loop10
   7       11      51024 loop11
   7       12        284 loop12
   7       13        304 loop13
   7       14     119588 loop14
   7       15      51036 loop15
   7       16      64804 loop16
   7       17      56948 loop17
   7       18     328128 loop18
root@xda:/home/odi# sed -ne 's/.*\([sh]d[a-zA-Z]\+$\)/\/dev\/\1/p' /proc/partitions
/dev/sda
root@xda:/home/odi# sed -ne 's/.*\([sh]d[a-zA-Z]\+[0-9]\+$\)/\/dev\/\1/p' /proc/partitions 
/dev/sda1
/dev/sda2
root@xda:/home/odi# 
root@xda:/home/odi# sudo blkid -o list -w /dev/null
device                              fs_type       label          mount point                             UUID
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda2                           ext4                         /                                       d2f57c09-a50e-48ca-87af-04eadfd80d58
/dev/loop1                          squashfs                     /snap/snap-store/638                    
/dev/loop8                          squashfs                     /snap/gtk-common-themes/1534            
/dev/loop15                         squashfs                     /snap/snapd/18357                       
/dev/loop6                          squashfs                     /snap/gnome-3-38-2004/119               
/dev/loop13                         squashfs                     /snap/snapd-desktop-integration/49      
/dev/loop4                          squashfs                     /snap/core20/1778                       
/dev/loop11                         squashfs                     /snap/snapd/17950                       
/dev/loop2                          squashfs                     /snap/core/14447                        
/dev/loop0                          squashfs                     /snap/bare/5                            
/dev/loop9                          squashfs                     /snap/gtk-common-themes/1535            
/dev/loop16                         squashfs                     /snap/core20/1828                       
/dev/loop7                          squashfs                     /snap/gnome-3-38-2004/99                
/dev/sda1                           vfat                         /boot/efi                               C081-5856
/dev/loop14                         squashfs                     /snap/core/14784                        
/dev/loop5                          squashfs                     /snap/firefox/2311                      
/dev/loop12                         squashfs                     /snap/snapd-desktop-integration/10      
/dev/loop3                          squashfs                     /snap/firefox/1232                      
/dev/loop10                         squashfs                     /snap/snap-store/575                    
/dev/loop17                         squashfs                     /snap/core18/2708                       
/dev/loop18                         squashfs                     /snap/vlc/3078                          
root@xda:/home/odi# 

Bearbeitet von Taomon:

codeblock Ausgaben getrennt.

Moderiert von Taomon:

Passender verschoben.

Bilder

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Ist bei deiner Ausgabe ein Datenträger, zb eine Film DVD im DVD-Laufwerk?

Falls das Laufwerk per USB angeschlossen ist, bitte die Ausgabe von:

lsusb

im Codeblock posten.

Falls möglich mal den Anschluss wechseln (USB oder Sata)

Ach ja: Herzlich willkommen auf ubuntuusers.de, whoami1312

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Gibt es ein /dev/sr0 ?

ls -la /dev/sr0

Und einen Link von /dev/cdrom auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/cdrom

Oder einen Link von /dev/dvd auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/dvd

whoami1312

(Themenstarter)
Avatar von whoami1312

Anmeldungsdatum:
11. März 2023

Beiträge: 8

trollsportverein schrieb:

Gibt es ein /dev/sr0 ?

ls -la /dev/sr0

Und einen Link von /dev/cdrom auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/cdrom

Oder einen Link von /dev/dvd auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/dvd

Hey, nein ich glaube da hilft nur noch Festplatte ausbauen Schrotthandel aufwerfen ☺ in Laufwerke ist der Eintrag /dev/sr0 (Schreibgeschützt) Wie auf den Foto zu sehen ist der Pfad /dev/dvd nicht da das wäre cdrom vermutl. Hoffe das aktuelle Verzeichniss spielt da keine wichtige Rolle. hier die fstabdatei...

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
 /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name de>
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=d2f57c09-a50e-48ca-87af-04eadfd80d58 /               ext4    err>
# /boot/efi was on /dev/sda1 during installation
UUID=C081-5856  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
/swapfile                                 none            swap    sw >
/dev/sr0 /  nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-udisks-auth 0 0

Hier weiter unten Konsolenausgabefenster:

1
2
3
4
5
6
root@xda:/home/str# ls -la /dev/sr0
brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 Mär 14 04:09 /dev/sr0
root@xda:/home/str# ls -la /dev/cdrom
lrwxrwxrwx 1 root root 3 Mär 14 04:09 /dev/cdrom -> sr0
root@xda:/home/str# ls -la /dev/dvd
ls: Zugriff auf '/dev/dvd' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Dankesehr vielmals, wenn ich gutes tun kann zögert nicht mich anzuschreiben ☺ Zeit 04.43 Datum Dienstag P.S.:Ich habe nur noch 36 Wochen zu, nein Wochen 72 hahaha Bleiben die Mitglieder auch in den Foren ?

Bilder

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

whoami1312 schrieb:

brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 Mär 14 04:09 /dev/sr0

Da isses doch, das CD/DVD Laufwerk.

lrwxrwxrwx 1 root root 3 Mär 14 04:09 /dev/cdrom -> sr0

Der übliche Link ist auch da. Der andere auf /dev/dvd wäre auch nicht default, das kann man selbst machen. Ist aber auch nicht für die Funktion vom Laufwerk nötig. Wenn das Paket eject installiert ist via Terminal:

sudo apt-get install --reinstall eject

... lässt sich im Terminal ausführen:

eject

Anschließend dann:

eject -t

whoami1312

(Themenstarter)
Avatar von whoami1312

Anmeldungsdatum:
11. März 2023

Beiträge: 8

trollsportverein schrieb:

whoami1312 schrieb:

> brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 Mär 14 04:09 /dev/sr0
> 

Da isses doch, das CD/DVD Laufwerk.

> lrwxrwxrwx 1 root root 3 Mär 14 04:09 /dev/cdrom -> sr0
> 

Der übliche Link ist auch da. Der andere auf /dev/dvd wäre auch nicht default, das kann man selbst machen. Ist aber auch nicht für die Funktion vom Laufwerk nötig. Wenn das Paket eject installiert ist via Terminal:

sudo apt-get install --reinstall eject

... lässt sich im Terminal ausführen:

eject

Anschließend dann:

eject -t
1
2
root@xda:/home/str# eject -t
eject: CD-ROM-Befehl zum Schließen der Lade fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

whoami1312

(Themenstarter)
Avatar von whoami1312

Anmeldungsdatum:
11. März 2023

Beiträge: 8

Kätzchen schrieb:

Ist bei deiner Ausgabe ein Datenträger, zb eine Film DVD im DVD-Laufwerk?

Falls das Laufwerk per USB angeschlossen ist, bitte die Ausgabe von:

lsusb

im Codeblock posten.

Falls möglich mal den Anschluss wechseln (USB oder Sata)

Ach ja: Herzlich willkommen auf ubuntuusers.de, whoami1312

←–––––––––––––––––––––––––––––––––→ Hay das Laufwerk ist physisch[keinUSB;Laptop]

whoami1312

(Themenstarter)
Avatar von whoami1312

Anmeldungsdatum:
11. März 2023

Beiträge: 8

trollsportverein schrieb:

Gibt es ein /dev/sr0 ?

ls -la /dev/sr0

Und einen Link von /dev/cdrom auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/cdrom

Oder einen Link von /dev/dvd auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/dvd
1
2
3
4
5
6
7
root@xda:/home/str# ls -la /dev/sr0
brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 Mär 23 16:54 /dev/sr0
root@xda:/home/str# ls -la /dev/cdrom
lrwxrwxrwx 1 root root 3 Mär 23 16:54 /dev/cdrom -> sr0
root@xda:/home/str# ls -la /dev/dvd
ls: Zugriff auf '/dev/dvd' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
keine Ahnung wo der Link ist.Die Laufwerkanzahl beträgt:2 ACPI keine IDE

whoami1312

(Themenstarter)
Avatar von whoami1312

Anmeldungsdatum:
11. März 2023

Beiträge: 8

whoami1312 schrieb:

trollsportverein schrieb:

Gibt es ein /dev/sr0 ?

ls -la /dev/sr0

Und einen Link von /dev/cdrom auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/cdrom

Oder einen Link von /dev/dvd auf /dev/sr0 ?

ls -la /dev/dvd
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=d2f57c09-a50e-48ca-87af-04eadfd80d58 /               ext4    errors=remoun>
# /boot/efi was on /dev/sda1 during installation
UUID=C081-5856  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
/swapfile                                 none            swap    sw           >
/dev/sr0 /  nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-udisks-auth 0 0

ich verstehe nur bahnhof...

Antworten |