staging.inyokaproject.org

apt-offline unbegleitet und bisherige Konfigurationsdaateien behalten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

ms6977

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo!

War schon fast glücklich mit meiner Lösung für eine unbegleitete Systemaktualisierung mittels apt-offline. Hat mehrere Male wunderbar geklappt, bis irgenwann "dpkg -l" das gleiche Ergebnis vor der Aktualisierung lieferte, wie danach. Dann habe ich mal manuell aktualisiert und festgestellt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit die Nachfrage, wie man mit bisherigen Konfigurationsdateien umgehen will, mir einen dicken Strich durch die Rechnung macht.

Nach dem "apt-offline install ..." führt mein Script ein "apt dist-upgrade -y" aus. Dem muss ich wohl noch irgendwie mitteilen, dass ich sämtliche Konfigurationsdateien in ihrer bisherigen Form behalten möchte.

Hat jemand eine Idee, wie?

Vielen Dank vorab.

Gruß ms6977

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4212

Hm, ich kenne apt-offline nicht.

Musst Du bei dem dist-upgrade vielleicht ähnlich wie bei apt-get die Dpkg-Option verwenden? Also:

-o Dpkg::Options::="--force-confold"

ms6977

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2023

Beiträge: 5

Das war der absolut richtige Hinweis. Vielen Dank.

Damit bin ich auf folgende Seite gestoßen: https://debian-handbook.info/browse/de-DE/stable/sect.automatic-upgrades.html

Das Script im Kapitel "6.9.5 Die Wunderkombination" ist wohl die aktuell zuverlässigste Variante. Konnte es auch schon erfolgreich testen. Bei dem Upgrade waren definitiv Nachfragen zu Konfig-Dateien. Die bisherigen wurden automatisch behalten und die neuen Pakete wurden nachweislich installiert (dpkg -l > nachher.txt).

Danke nochmal.

ms6977

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2023

Beiträge: 5

Falls jemand Interesse an dem Ablauf hat:

1
2
3
4
5
6
7
8
#!/bin/bash
apt-offline set --update --upgrade osupgrade.sig
apt-offline get --bundle osupgrade.zip osupgrade.sig
dpkg -l > vorher.txt
apt-offline install osupgrade.zip
export DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
yes '' | apt-get -y -o Dpkg::Options::="--force-confdef" -o Dpkg::Options::="--force-confold" dist-upgrade
dpkg -l > nachher.txt

Im Anschluss kann man vorher.txt und nachher.txt manuell vergleichen und schauen, ob die Installation geklappt hat bzw. welche Pakete auf welchem Stand sind.

Antworten |