staging.inyokaproject.org

Ubuntu 20.04 updaten fix_missing_broken_packages

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

klauszuz

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo Liebe Ubuntu Freunde.

Ich habe

Welcome to Ubuntu 20.04.4 LTS

im Einsatz.

Ein

apt-get update

schmeißt mir die folgende Meldung

OK:1 http://ppa.launchpad.net/deadsnakes/ppa/ubuntu focal InRelease OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InReleaseOK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease OK:4 http://ppa.launchpad.net/ondrej/apache2/ubuntu focal InRelease OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease

apt-get upgrade sagt

Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  apache2 apache2-bin apache2-data apache2-utils apport base-files cloud-init
  distro-info-data fwupd-signed grub-common grub-efi-amd64 grub-efi-amd64-bin
  grub-efi-amd64-signed grub2-common isc-dhcp-client isc-dhcp-common libapr1
  libaprutil1 libaprutil1-dbd-sqlite3 libaprutil1-ldap libnetplan0 libnl-3-200
  libnl-genl-3-200 libtss2-esys0 linux-firmware motd-news-config netplan.io
  open-vm-tools python-apt-common python3-apport python3-apt
  python3-distupgrade python3-problem-report python3-software-properties
  python3-update-manager snapd software-properties-common sosreport tcpdump
  ubuntu-advantage-tools ubuntu-release-upgrader-core unattended-upgrades
  update-manager-core update-notifier-common
44 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 160 kB von 183 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 60,7 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]

wenn ich Ja sage, kommt folgendes

E: Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ondrej/apache2/ubuntu/pool                               /main/a/apache2/apache2-data_2.4.56-1+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1_all.deb 500                                 Internal Server Error [IP: 185.125.190.52 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?

Ein

apt-get update --fix-missing <

bringt keinen Erfolg

Ebenso die Tipps auf dieser Seite https://linuxhint.com/apt_get_fix_missing_broken_packages/

Was kann ich sonst noch machen?

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo klauszuz,

welche Ubuntu-Version läuft bei Dir? Im Titel des Beitrages ist 22.04 angegeben.

Vielleicht erstmal das System auf diese Version sauber upgraden?

Dazu müsstest Du die Fremdquelle wohl temporär entfernen.

Grüße

schollsky

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 29

schollsky schrieb:

Hallo klauszuz,

welche Ubuntu-Version läuft bei Dir? Im Titel des Beitrages ist 22.04 angegeben.

Vielleicht erstmal das System auf diese Version sauber upgraden?

Dazu müsstest Du die Fremdquelle wohl temporär entfernen.

Grüße

schollsky

Hallo schollsky, danke für die schnelle Antwort. Du hast natürlich Recht. Es ist 20.04 im Einsatz. Auf 22.04 zu aktualisieren ist eine sehr gute Idee. Ein

do-release-upgrade

sagt mir

Checking for a new Ubuntu release Please install all available updates for your release before upgrading.

Wie entferne ich die Fremdquelle bzw. von Welcher Fremdquelle sprichst du? Ein Link würde mir sicherlich helfen.

Danke nochmals.

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 29

Ich habe mit

sudo ppa-purge http://ppa.launchpad.net

Die fremde Paketquelle entfernt. jetzt bekomme ich nur noch vier Paketquellen

sudo apt-get update
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease
OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease

Ein apt-get upgrade sagt mir folgendes

Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  fwupd linux-cloud-tools-virtual linux-generic linux-headers-generic linux-headers-virtual linux-image-generic linux-image-virtual
  linux-tools-virtual linux-virtual
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  apache2 apache2-bin apache2-data apache2-utils curl fwupd-signed git git-man grub-common grub-efi-amd64 grub-efi-amd64-bin
  grub-efi-amd64-signed grub2-common imagemagick-6-common intel-microcode isc-dhcp-client isc-dhcp-common libapache2-mod-php7.4 libaprutil1
  libaprutil1-dbd-sqlite3 libaprutil1-ldap libasn1-8-heimdal libcurl3-gnutls libcurl4 libgnutls30 libgssapi3-heimdal libhcrypto4-heimdal
  libheimbase1-heimdal libheimntlm0-heimdal libhx509-5-heimdal libkrb5-26-heimdal libmagickcore-6.q16-6 libmagickwand-6.q16-6 libnl-3-200
  libnl-genl-3-200 libnss-systemd libnss3 libpam-modules libpam-modules-bin libpam-runtime libpam-systemd libpam0g libroken18-heimdal
  libssl1.1 libsystemd0 libtdb1 libtiff5 libudev1 libwind0-heimdal linux-cloud-tools-common linux-firmware linux-libc-dev linux-tools-common
  open-vm-tools openssl php7.4 php7.4-bz2 php7.4-cli php7.4-common php7.4-curl php7.4-gd php7.4-imap php7.4-intl php7.4-json php7.4-mbstring
  php7.4-mysql php7.4-opcache php7.4-readline php7.4-xml php7.4-zip python-apt-common python3-apt python3-distupgrade
  python3-software-properties python3-update-manager rsync snapd software-properties-common systemd systemd-sysv systemd-timesyncd tar
  tcpdump tmux ubuntu-advantage-tools ubuntu-release-upgrader-core udev update-manager-core update-notifier-common
89 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 9 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 158 kB von 214 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 29,3 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]


Ign:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 apache2-data all 2.4.41-4ubuntu3.14
Fehl:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 apache2-data all 2.4.41-4ubuntu3.14
  500  Internal Server Error [IP: 141.30.62.24 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/a/apache2/apache2-data_2.4.41-4ubuntu3.14_all.deb 500  Internal Server Error [IP: 141.30.62.24 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
root@vgk-osticket-it-plus:/etc/apt/sources.list.d#

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Muß man über de wirklich noch ein Wort verlieren?

1
2
sudo sed -i 's/de.archive.ubuntu.com/archive.ubuntu.com/g' /etc/apt/sources.list
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Und durch Deine vormalige apache2-Fremdquelle wirst Du wohl auch was verkorkst haben.

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 29

von.wert schrieb:

Muß man über de wirklich noch ein Wort verlieren?

1
2
sudo sed -i 's/de.archive.ubuntu.com/archive.ubuntu.com/g' /etc/apt/sources.list
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Und durch Deine vormalige apache2-Fremdquelle wirst Du wohl auch was verkorkst haben.

Ja, es war leider keine gute Idee PPA.launchpad.net einzubinden.

Deine Kommandos haben mich nicht zum Erfolg gebracht. Hier die Ausgabe

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
'''OK:1 http://ppa.launchpad.net/deadsnakes/ppa/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://ppa.launchpad.net/ondrej/apache2/ubuntu focal InRelease'''
OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease
OK:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease
OK:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Aktualisierung für 47 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
  libxmlb1
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libxmlb2
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  apache2 apache2-bin apache2-data apache2-utils apport base-files cloud-init distro-info-data fwupd fwupd-signed grub-common grub-efi-amd64 grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed grub2-common isc-dhcp-client isc-dhcp-common libapr1
  libaprutil1 libaprutil1-dbd-sqlite3 libaprutil1-ldap libfwupd2 libfwupdplugin5 libnetplan0 libnl-3-200 libnl-genl-3-200 libtss2-esys0 linux-firmware motd-news-config netplan.io open-vm-tools python-apt-common python3-apport python3-apt
  python3-distupgrade python3-problem-report python3-software-properties python3-update-manager snapd software-properties-common sosreport tcpdump ubuntu-advantage-tools ubuntu-release-upgrader-core unattended-upgrades update-manager-core
  update-notifier-common
47 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 160 kB von 186 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 61,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]

Fehl:1 http://ppa.launchpad.net/ondrej/apache2/ubuntu focal/main amd64 apache2-d                                             ata all 2.4.56-1+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1
  500  Internal Server Error [IP: 185.125.190.52 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ondrej/apache2/ubuntu/pool                                             /main/a/apache2/apache2-data_2.4.56-1+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1_all.deb 500                                               Internal Server Error [IP: 185.125.190.52 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get upda                                             te« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?

Soll ich launchpad nochmal herausschmeißen? Ich verstehe auch nicht, warum jetzt wieder 6 Paketquellen vorhanden sind. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

klauszuz schrieb:

Fehl:1 http://ppa.launchpad.net/ondrej/apache2/ubuntu focal/main amd64 apache2-d                                             ata all 2.4.56-1+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1
  500  Internal Server Error [IP: 185.125.190.52 80]

Du hast das PPA also nicht entfernt.

Soll ich launchpad nochmal herausschmeißen?

Du mußt, wenn Du das schon nutzt, mit ppa-purge ein explizites PPA entfernen, sprich angeben:

1
2
sudo ppa-purge ppa:ondrej/apache2
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 29

@von.wert

Danke es hat funktioniert.

Antworten |