staging.inyokaproject.org

Nach Release Upgrade boot Fehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

NetOma

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2021

Beiträge: Zähle...

Ich habe ein ähnliches Problem. Nach abgebrochenem Ubuntu 20.04 zu 22.04 Upgrade wird das booten abgebrochen mit Kernel-Panic (5.15.0-67) (Anhang1), ebenfalls im recovery mode. Booten mit 5.4.0-139 Kernel ist möglich, aber cgroup-Fehler lassen keinen Browser u.a. starten (cannot attach cgroup program: Operation not permitted). Über eine uralt-Windows-Partition komme ich wenigstens online, und mit dem smartphone. Hab noch einen usb-Stick mit Ubuntu 18.x, aber auch der bleibt hängen (Anhang1). Ein Problem bei den updates der firmware b 43 gab's schon lange (Anhang3, dazu auch meine alte Frage hier im Forum: https://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-wifi-broadcom4313/#post-9252925).

Optionen: 1. Im alten Kernel die cgroup reparieren, mit dem Risiko, dass das Ganze auch crasht und ich gar keinen Zugang mehr habe. Vorteil wenns klappt: ich kann die Lesezeichen proper exportieren, bevor ich alles neu aufsetze. 2. Während des bootens Befehle eingeben (ist mir auch neu), von denen ich nicht weiß, was die machen. 3. Alles neu, allerdings von einer Windows-Partition aus, die nicht mehr gepflegt wurde und die ich sowieso rausschmeißen wollte.

Ich kann die Risiken der Optionen nicht einschätzen, und auch nicht, wie schwierig die wären. Ich würde das Problem gerne besser verstehen, bevor ich bastle.

Moderiert von Taomon:

Der Beitrag ist von upgrade-auf-22-04-mit-fehlern-beendet-booten-s abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Fehlermeldung_beim_booten.pdf.pdf (523.8 KiB)
Download Fehlermeldung_beim_booten.pdf.pdf
Fehlermeldung_beim_booten_vom_usb.pdf.pdf (591.7 KiB)
Download Fehlermeldung_beim_booten_vom_usb.pdf.pdf
Fehlermeldung_firmware_b_43 (50.0 KiB)
Download Fehlermeldung_firmware_b_43

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 208

Nach abgebrochenem Ubuntu 20.04 zu 22.04 Upgrade

Und was willst Du nun noch retten?

NetOma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2021

Beiträge: 21

Mit dem alten Kernel fährt er ja wenigstens hoch. Es wäre gut, wenigstens mit dem Firefox online zu gehen, die Lesezeichen exportieren und einen boot-usb für Ubuntu 22.04 herstellen zu können. Dazu sollte aber wohl nicht der aktuelle Kernel installiert werden, sonst crasht der auch. Also gibt es eine risikoarme Möglichkeit, den cgroup Fehler erstmal zu umgehen? Dann wüsste ich gerne, warum ich nicht vom USB-Stick booten kann. Ich hatte bei den Boot-Optionen ausgewählt, Ubuntu 18.04 vom usb aus laufen zu lassen. Wenn das laufen würde, hätte ich eine Sicherheitsoption. Am Ende muss ich wohl das System neu aufsetzen. Dazu brauche ich aber mindestens die Möglichkeit, Ubuntu 22.04 herunterzuladen und einen Installations-USB herzustellen. Geht das auch ohne einen Browser, etwa über das Terminal, wenn sich der Fox nicht mehr zum Laufen bringen lässt?

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 208

wget https://releases.ubuntu.com/22.04.2/ubuntu-22.04.2-desktop-amd64.iso

dann mit dd, cat oder cp auf einen Stick schreiben.

Da das als Live System startet, kannste deinen alten Kram dann auch aus dieser Session heraus sichern, wenn du die entspr. Partition(en) mountest.

NetOma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2021

Beiträge: 21

Vielen Dank. Die iso-Datei konnte ich so runterladen, so dass ich jetzt den live-stick habe. Für die Sache mit den Partitionen habe ich jetzt Hilfe, das übersteigt meine Fähigkeiten.

Antworten |