Hi,
bei Kernel-updates lösche ich danach immer den vorvorletzten kernel mit autoremove, so daß ich neben dem HWE und dem generic immer 2 kernels habe, den aktuellen und den davor. Seit dem letzten update habe ich einen alten kernel zusätzlich, 5.15:
dpkg -l | grep linux-image ii linux-image-5.15.0-67-generic 5.15.0-67.74 amd64 Signed kernel image generic ii linux-image-5.19.0-32-generic 5.19.0-32.33~22.04.1 amd64 Signed kernel image generic ii linux-image-5.19.0-35-generic 5.19.0-35.36~22.04.1 amd64 Signed kernel image generic ii linux-image-generic 5.15.0.67.65 amd64 Generic Linux kernel image ii linux-image-generic-hwe-22.04 5.19.0.35.36~22.04.10 amd64 Generic Linux kernel image
Wenn ich versuche, den zu löschen mit apt oder apt-get, dann bekomme ich angedroht, daß linux-image-unsigned-5.15.0-67-generic stattdessen installiert wird.
sudo apt-get remove --purge linux-image-5.15.0-67-generic Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: linux-image-unsigned-5.15.0-67-generic Vorgeschlagene Pakete: fdutils linux-doc | linux-source-5.15.0 linux-tools linux-modules-extra-5.15.0-67-generic Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: linux-generic* linux-image-5.15.0-67-generic* linux-image-generic* linux-modules-extra-5.15.0-67-generic* Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: linux-image-unsigned-5.15.0-67-generic 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 4 zu entfernen und 12 nicht aktualisiert. Es müssen 11,7 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 355 MB Plattenplatz freigegeben. Möchten Sie fortfahren? [J/n] n Abbruch.
Was is da los?