staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

A1 Samba Windows Freigabe mounten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

megamichi

Avatar von megamichi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo ich habe an meinen A1 Router ein Feature gefunden das man da ein USB anstecken kann und dann über Samba auf die Daten des Sticks zuzugreifen. Geht aber bei mir nicht ich weis nicht was ich genau alles in den Kästchen im der Datenverwaltung eingeben muss hab nen User erstellt in den User Interfaces des Routers.

kann mir jemand sagen was ich alles wo eingeben muss um da auf die Daten zuzugreifen?

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Sicherheit“ in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

megamichi schrieb:

[…] A1 Router […] über Samba auf die Daten des Sticks zuzugreifen

Welche SMB-Dialekte spricht der Router? SMB-Client und SMB-Server müssen sich auf einen einigen. Ubuntu spricht standardmäßig SMBv2 und SMBv3, aber SMBv1 aus Sicherheitsgründen per Vorgabe nicht mehr. Samba benötigst Du nicht.

In der GUI ist einzugeben:

  • der Server (z.B. dessen IP-Adresse)

  • der auf dem Server vergebene Freigabename

  • ein auf dem Server bekannter Benutzer

  • und dessen Passwort auf dem Server

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

A1 ist nur der Internet Provider.

Die vom Anbieter gestellte Hardware ist entscheidend. Könnte z.B. eine Fritzbox 7590 sein lt. Google. 👍

Eine Fritzbox kann viele schöne Dinge im vernetzten Haushalt.

Das hat mit Ubuntu gar nichts zu tun, schau in das Handbuch. Bei einer Fritzbox findest du viele viele Anleitungen im Netz.

Gib im Nautilus probeweise mal, ...

smb://IP/Freigabe oder mal einfach smb://192.168.178.1 ein

P.S. Das Subforum "Serverdienste und Freigaben" erscheint mir besser geeignet. Host/Client müssen miteinander können.

megamichi

(Themenstarter)
Avatar von megamichi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2022

Beiträge: 64

hakel2022 schrieb:

A1 ist nur der Internet Provider.

Ich hab doch geschrieben das ich Hardware von a1 nutze.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo megamichi,

Hardware von A1: Und wie wäre es , wenn du dies mal genauer bezeichnen würdest. Es gibt doch bestimmt ein Handbuch dazu bzw. ein pdf Dokument bei A1 .....

Gruss Lidux

Antworten |