nach Upgrade von Ubuntu 20.04. auf 22.04. (Dualboot neben Windows 11) habe ich keinen Internetzugang mehr. Ich bitte um Support.
Moderiert von Taomon:
Passender verschoben.
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
nach Upgrade von Ubuntu 20.04. auf 22.04. (Dualboot neben Windows 11) habe ich keinen Internetzugang mehr. Ich bitte um Support. Moderiert von Taomon: Passender verschoben. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
https://forum.ubuntuusers.de/topic/vor-dem-erstellen-eines-neuen-beitrags-bitte-/ Bitte erstmal Infos posten, dann können wir sehen, wo das Problem liegt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Das gerät ist Erazer Gaming Nptebook P15811, WLAN und Kabel über FritzBox7490, Provider ist EasyBell. Über Wi 11 ist der Webzugang einwandfrei. Da ja kein internetzugang über Ubuntu habe, habe ich versucht, eine Kopie der weiteren Angaben aus dem Terminal des besagten Notebooks via usb Stick auf das Laptop, das ich zur Verbindung mit "ubuntuusers" nutze, zu transferrieren. Leider aber ohne Erfolg. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Hallo alias
darüber kannst du auch zu UU.de gehen und über den Stick die Informationen weiterleiten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13293 |
Funktioniert die Wlan-Verbindung zur FritzBox? Kannst Du die FritzBox per ping erreichen? ping -c 3 192.168.178.1 Wenn ja, ist es evtl. nur das DNS? Versuch mal auch: ping -c 3 1.1.1.1 ip r g 1.1.1.1 host heise.de 1.1.1.1 cat /etc/resolv.conf ? Haben die Interfaces (eth0 und wlan0 oder gleichwertig) IP-Adressen aus dem Subnetz der FritzBox, zugewiesen bekommen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 234 |
@alias Schön wäre zu wissen, was damit "habe ich keinen Internetzugang mehr" gemeint ist - aus technischer Sicht. Meinst du LAN- oder WLAN-Verbindung? Vlt. die gleiche Ursache wie hier WLAN nach dem Update weg? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13293 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
weder Wlan noch der Internetzugang per Kabel funktioniert, auch der ping Zugang zur FritzBox funktioniert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 234 |
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass man gute Chancen hat, die Fehlerursache einzugrenzen, wenn bekannt ist:
Meinst du vlt:
? Was ist das Ergebnis von ping? Was hälst du davon, die WLAN-Treiber ähnlich wie hier https://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-nach-dem-update-weg/ gemacht zu installieren? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13293 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
hier die korrektur des missverständlichen Postings: ...., auch der ping Zugang zur FritzBox funktioniert NICHT. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
die Antwort zu ping und zur FritzBox (ping -c 3 192.168.178.1) wird identisch mit ´ping: connect: Das Netzwerk ist nicht erreichbar. Auch während des Upgrades habre ich am Rechner keinerlei Aktivitäten durchgeführt, ein anderes Laptop war im Web per Kabel über FrBox. Beim Versuch über Firefox ins Netz zu gehen popt eine leere Antwortseite auf mit : Seite wurde nicht gefunden. Darunter die Aufforderung, es später zu versuchen, die Internetverbindung sowie die Berechtigung v. Firefox zu überprüfen. Daher geht ein Download des WLAN-Treibers usw nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13293 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
im folgenden eine kopie vom defekten laptop und gepostete eingabe im terminal: ~$ ip a # nur für das lan- und wlan-Interface 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host valid_lft forever preferred_lft forever g-P15811:~$ ip a # nur für das lan- und wlan-Interface arp -a 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host valid_lft forever preferred_lft forever |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Bearbeitet von Berlin_1946: Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! |