staging.inyokaproject.org

DHCP Hostname wird nicht vollständig übernommen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

marsei85

Anmeldungsdatum:
3. November 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe 2 Ubuntu Server, die IP und Hostname über DHCP bekommen sollen, die Netzwerkkonfiguration sind - soweit ich das sehe - auf beiden gleich. Bei dem einen klappt es, bei dem Anderen kann ich keine sudo Befehle mehr ausführen:

1
sudo: Hostname Fileserver-Live kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt

/etc/hosts auf beiden Servern

1
2
3
4
5
6
127.0.0.1       localhost

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     localhost ip6-localhost ip6-loopback
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters

Bei

1
hostname

geben beide Ihren Hostname zurück.

Bei

1
hostname --fqdn

gibt der eine den FQDN vom DHCP Server zurück, der andere:

1
hostname: Name or service not known

Die Datei /etc/hostname habe ich auf beiden Servern gelöscht. Habt ihr ne Idee woran das liegt dass der eine nicht aufgelöst werden kann? Beide haben 2 jeweils Netzwerkinterfaces die die IP über DHCP zugewiesen werden.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

marsei85 schrieb:

Bei

1
hostname --fqdn

gibt der eine den FQDN vom DHCP Server zurück, der andere:

1
hostname: Name or service not known

Wie sind die Ausgaben von:

hostname --all-fqdns
hostnamectl status

?

marsei85 schrieb:

Die Datei /etc/hostname habe ich auf beiden Servern gelöscht.

BTW: Warum hast Du diese Datei gelöscht?

marsei85

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2015

Beiträge: 110

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
   Static hostname: n/a                             
Transient hostname: Fileserver-Live
         Icon name: computer-server
           Chassis: server
        Machine ID: c90f90eb8846469abfebfe70e1b0d5a4
           Boot ID: acdb671e140d4d689fe49c72aa2ae2ae
  Operating System: Ubuntu 22.04.2 LTS              
            Kernel: Linux 5.15.0-60-generic
      Architecture: x86-64
   Hardware Vendor: Supermicro
    Hardware Model: Super Server
1
2
3
root@Fileserver-Live:~# hostname --all-fqdns

root@Fileserver-Live:~# 

und

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
   Static hostname: n/a                             
Transient hostname: Fileserver-Backup
         Icon name: computer-server
           Chassis: server
        Machine ID: 4e26ac21ce1e401aba88d3d4497f4510
           Boot ID: 0c563a364e144b0cb8a461d9ad049a23
  Operating System: Ubuntu 22.04.2 LTS              
            Kernel: Linux 5.15.0-60-generic
      Architecture: x86-64
   Hardware Vendor: Supermicro
    Hardware Model: X10SLH-F/X10SLM+-F
1
2
3
root@Fileserver-Backup:~# hostname --all-fqdns
Fileserver-Backup Fileserver-Backup 
root@Fileserver-Backup:~# 

die Datei habe ich gelöscht damit der Hostname per DHCP bezogen wird, das klappt auch bei dem einen Fileserver.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

marsei85 schrieb:

   Static hostname: n/a                             
Transient hostname: Fileserver-Live
   Static hostname: n/a                             
Transient hostname: Fileserver-Backup

die Datei habe ich gelöscht damit der Hostname per DHCP bezogen wird.

OK, ... und das ist dann der _transient_ hostname.

Antworten |