Hallo an alle,
ich habe Ubuntu 22.04 auf einen neuen Raspberry 4 installiert. Läuft soweit alles prächtig. Ein Problem hab ich aber bisher trotz allen Nachforschungen im Forum noch nicht lösen können:
Als Bildschirm (und Lautsprecher) nutze ich einen Fernseher über den HDMI-Port 0.
Wenn ich nach dem Start unter =>Einstellungen =>Audio diesen Ausgang auswähle habe ich einen tadellosen Ton. Allerdings muss ich diese Einstellung nach jedem Neustart erneut vornehmen. Ubuntu wählt immer den Ausgang "Headphones" als Voreinstellung aus.
Ich habe mich in die Gruppe "Audio" aufgenommen. Leider ohne dass sich daran etwas geändert hat.
Folgende Konfiguration konnte ich auslesen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 | ls /proc/asound card0 card2 devices modules pcm timers vc4hdmi1 card1 cards Headphones oss seq vc4hdmi0 version cat /proc/asound/cards 0 [Headphones ]: bcm2835_headpho - bcm2835 Headphones bcm2835 Headphones 1 [vc4hdmi0 ]: vc4-hdmi - vc4-hdmi-0 vc4-hdmi-0 2 [vc4hdmi1 ]: vc4-hdmi - vc4-hdmi-1 vc4-hdmi-1 tail /proc/asound/modules 0 snd_bcm2835 1 vc4 2 vc4 |
Die Karte 0 ist die, die immer voreingestellt ist. Die Karte 1 ist die, an der der Bildschirm angeschlossen ist.
In der Datei /etc/modprobe.d/alsa/alsa-base.conf habe ich folgende Zeilen gesetzt und dabei alle möglichen Varianten des Namens der Soundkarte benutzt:
1 2 | options vc4hdmi0 index=0 options Headphones index=1 |
In der Datei /etc/pulse/client.conf habe ich folgendes versucht:
1 2 | default-sink = 1 default-source = 1 |
Leider alles ohne den gewünschten Erfolg.
Vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen.
Gruß L-H