staging.inyokaproject.org

Grafikkartentreiber AMD Radeon RX Vega 56

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

andre81

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo ubuntuusers,

ich habe mir gestern Ubuntu 22.04 LTS ( 64 BIT ) auf einer separaten Festplatte neben Windows 10 installiert. Ubuntu ist für mich absolutes Neuland, es läuft aber schon sehr gut. Was ich bis jetzt nicht hinbekomme ist folgendes:

Installation Grafikkartentreiber für die AMD Radeon RX VEGA 56 ( den Treiber gibt es für Ubuntu auf der AMD Seite dieser ist aber nur 14KB groß? ) wie ist hier die Vorgehensweise? Installation Webcam 106 von Wansview ( finde keine Treiber für Ubuntu ). Benötige ich für Ubuntu noch eine Firewall?

Kann mir bei diesen Problemen jemand helfen?

Vielen Dank.

Gruß André

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Ich lasse Deinen späteren Thread zum selben AMD-Thema hier anhängen.

Merke:

  • Nur 1 Thread pro Thema!

  • Nur 1 Thema pro Thread!

Für Deine Webcam- und Firewall-Fragen erstellst Du also jeweils 1 Thread im entsprechenden Subforum.

andre81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 12

Hallo,

ich habe Probleme den Grafikkartentreiber für die Grafikkarte AMD Radeon RX Vega 56 zu installieren. Der Treiber auf der Seite von AMD ist nur 14KB groß? Kann mir jemand helfen?

Gruß André

Moderiert von Thomas_Do:

Dieses Thema ist an ein bereits bestehendes Thema angehängt worden. Bitte erstelle pro Problem nur ein Thema!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Gibt's einen Grund, diesen von dort zu installieren? Du bist nicht bei Windows.

1
2
3
cd ~/Downloads/
wget https://repo.radeon.com/amdgpu-install/22.40.3/ubuntu/jammy/amdgpu-install_5.4.50403-1_all.deb
sudo apt install ./amdgpu-install_5.4.50403-1_all.deb

Das ist nicht der Treiber, sondern das Paket enthält den Installer dafür.

andre81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 12

Ich habe gestern Ubuntu das erste mal installiert und bin somit absoluter Anfänger. Diese 14KB Datei bei AMD ist sozusagen nur ein Link für Linux? Vielen Dank für Deine Antwort.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Funktioniert denn die Grafik? Dann lasse alles so. Der Treiber im Kernel reicht meistens.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Einer der wesentlichen Vorteile einer Linux-Distribution ist die Paketverwaltung. Du ziehst also nicht von irgendwoher irgendwelche Software, schon gar nicht Treiber (daß es auch andere Wege und Ausnahmen gibt, erläutere ich an der Stelle nicht - Du solltest sehr viel lesen, beginnend hier).

Sehr viele Treiber enthält der jeweilige Linux-Kernel, weitere liegen in Kernel-Modulen. Für Deine Radeon sollte bereits der Treiber installiert und funktionsfähig sein.

Nein, amdgpu-install_5.4.50403-1_all.deb ist kein Link, sondern ein installierbares Paket. Sieht man 'rein, findet man neben dem, was für ein solches Paket notwendig ist, amdgpu-install. Dieses ausführbare Programm wird gestartet, zieht und installiert den Treiber.

Bei solchen Sachen muß man aber aufpassen. Es sind Abhängigkeiten zu beachten, sprich Pakete hängen von anderen Paketen ab und das in bestimmten Versionen. Gehst Du normal über Paketverwaltung und installierst aus den offiziellen Paketquellen, ist das gegeben. Bringst Du dagegen Software von außen (z.B. aus Fremdquellen) 'rein, Fremdsoftware, mußt Du selbst darauf achten (oder kommst sonst in die sogenannte Dependency Hell, die Abhängigkeitshölle - nichts für einen Linux-Beginner).

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Der Treiber ist im Kernel enthalten und sollte aktiv sein. Man muß da nichts machen.

lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:" 

"amdgpu"

https://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/AMD/

https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

... oder hast du ein Problem ? 😎

andre81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 12

Vielen Dank für Eure Antworten. Der erste Beitrag von mir wurde nicht veröffentlicht, daher habe ich es ein zweites mal versucht.

Die Grafikkarte hatte funktioniert, ich dachte nur, dass der originale Treiber besser ist. Folgendes wird bei mir angezeigt.

andre@fal-System-Product-Name:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 0b:00.0 VGA compatible controller [300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Vega 10 XL/XT [Radeon RX Vega 56/64] [1002:687f] (rev c3) Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] Vega 10 XL/XT [Radeon RX Vega 56/64] [1462:3681] Kernel driver in use: amdgpu andre@fal-System-Product-Name:~$

Ist das jetzt OK?

Leider habe ich jetzt beim starten von Ubuntu folgende Meldung ( siehe Bild )

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

andre81 schrieb:

Der erste Beitrag von mir wurde nicht veröffentlicht,

Ja, ich habe ja auch erst den zweiten Thread gesehen und darauf geantwortet. Kann passieren, insb. bei neuen uude-Usern und zu scharfem Filter.

Folgendes wird bei mir angezeigt.

andre@fal-System-Product-Name:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
0b:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Vega 10 XL/XT [Radeon RX Vega 56/64] [1002:687f] (rev c3)
	Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] Vega 10 XL/XT [Radeon RX Vega 56/64] [1462:3681]
	Kernel driver in use: amdgpu
andre@fal-System-Product-Name:~$

Sowas stets im Codeblock bringen (hier ergänzt)! Dann bleibt die Formatierung erhalten, die Sache besser erfaßbar.

Ist das jetzt OK?

Ja.

Leider habe ich jetzt beim starten von Ubuntu folgende Meldung ( siehe Bild )

Ein Kernel-Modul-Problem (uvcvideo) mit Deiner Webcam.

Antworten |