staging.inyokaproject.org

schreibgeschützten Stick formatieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

glückspilz

Avatar von glückspilz

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich möchte meinen schreibgeschützten Stick formatieren, da was anderes drauf soll. leider reagiert kein Programm wegen dem Schreibschutz. Konnte weder mit Laufwerke noch mit gparted das Ding wieder frei bekommen. Hat jemand eine Idee wie ich das Ding löschen kann?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Was ist das für ein Schreibschutz? Hardware?

glückspilz

(Themenstarter)
Avatar von glückspilz

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 188

Nein, kein Hardwareschutz. Ist nur ein Linux Live-System drauf. Das krieg ich nicht mehr runter. Bevor ich den Stick beschrieben habe, lief er einwandfrei.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Partitionstabelle Löschen und neu machen.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Wenn der Stick nicht defekt ist, solltest Du z.B. mit GParted ein neues Dateisystem anlegen können. Im Zweifelsfall mal eine neue Partitionstabelle schreiben.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Thomas_Do schrieb:

Wenn der Stick nicht defekt

...oder gelockt (was ersterem fast gleichkommt)...

ist, solltest Du z.B. mit GParted ein neues Dateisystem anlegen können. Im Zweifelsfall mal eine neue Partitionstabelle schreiben.

Nicht im Zweifelsfall, als erstes. Es ist ein Live-System drauf, ein auf den Stick gezogenes Image, da ist nichts mit Formatieren, das Image hat eine bestimmte Größe, der Stick hundertpro eine andere Kapazität.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Mittlerweile gelöst?

glückspilz

(Themenstarter)
Avatar von glückspilz

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 188

Danke der Nachfrage. Nein, das Problem besteht noch. Wenn ich versuche den Stick (mit GParted) zu formatieren oder eine neue Partitionstabelle zu erstellen, dann bekomme ich die Meldung:

Libparted-Fehler

Auf /dev/sdb kann nicht geschrieben werden, weil es nur zum Lesen geöffnet wurde.

Guacamole

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2022

Beiträge: 28

...weil es nur zum Lesen geöffnet wurde

Wenn Du Partitionen bearbeiten willst, musst Du das Laufwerk aushängen.

Versuch mal im Terminal

lsblk

Laufwerksbezeichnung des Sticks (z.B. sdb) verifizieren, daß Du nicht versehentlich das falsche Laufwerk löschst. Und Du siehst auch welche Partitionen vorhanden sind (z.B. sdb1).

Dann Partition(en) aushängen (sdx1 mit tatsächlicher Partitionsbezeichnung ersetzen):

umount /dev/sdx1

Dann fdisk starten:

sudo fdisk /dev/sdx

Folgende Kommandos ausführen (mit q kannst Du fdisk jederzeit ohne Änderung verlassen) :

MBR schreiben mit o

neue Partition mit n

Partitionstyp primär mit p

Partitionsnummer Enter drücken

Erster Sektor Enter drücken

Letzter Sektor Enter drücken (Jetzt wirst Du vermutlich gefragt, ob Du die Filesystem-Signatur entfernen möchtest, das kannst Du mit y bestätigen)

Änderungen schreiben mit w (Jetzt werden die Änderungen unwiderruflich ausgeführt, sprich alle Daten auf dem Stick sind weg)

Nun sollte der Stick wieder jungfräulich sein, es fehlt aber noch das Dateisystem. Zum Formatieren der neu angelegten Partition auf dem Stick kannst Du wieder die GUI Deiner Wahl nutzen.

Antworten |