Der Artikel stimmt so für Kubuntu 9.10. Braucht es noch ein aktuelles Kubuntu Bild?
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
kannst du gerne austauschen ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
möchte nicht jemand mal den Artikel aktualisieren? Gwenview ist so ein tolles Programm geworden und der Artikel sieht so fürchterlich aus... |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Hab mal Einiges ergänzt. Zu Nepomuk mag ich mich nicht äussern, da ich normalerweise nicht mit KDE schaffe. Vielleicht ergänzt das noch Jemand anderes? ich für mein Teil wär fertig ! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 197 |
Hallo, mir fiel gerade auf, daß unter Kubuntu Precise Pangolin der apt-get für die Doku nicht mehr funktioniert: muelux@LT71A:~/Software$ sudo apt-get install kipi-plugins kipi-plugins-doc [sudo] password for muelux: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Paket kipi-plugins-doc ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist. E: Paket »kipi-plugins-doc« hat keinen Installationskandidaten muelux@LT71A:~/Software$ Kennt jemand die Quelle? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Siehe kipi-plugins-doc - ist nicht mehr in den offiziellen Paketquellen enthalten. Die Dokumentation befindet sich nun im Paket kipi-plugins-common, das als Abhaengigkeit automatisch installiert wird. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 197 |
Super, danke für die Anwort! Übrigens finde ich das Kipi-Plugin-Handbuch dann im KDE-Hilfezentrum unter Grafik/Panorama |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6244 |
Wenn man Gwenview unter Lubuntu/Xubuntu 15.10 installiert, gibt es eine Fehlermeldung beim Start (und während der Benutzung, wenn man die Verezichnisse wechselt), dass der Pfad von Blabla nicht gefunden werden kann, siehe https://forum.ubuntuusers.de/topic/gwenview-findet-den-pfad-der-bilder-nicht/#post-8093313. Offenbar sind die Abhängigkeiten im Paket nicht vollständig beschrieben. Wenn man zusätzlich das Paket "In der Version 15.10 ist zusätzlich das Paket |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, kannst du so machen. Bzw. ich würde sagen, dass du da drüber noch eine Überschrift wie z.B. "zusätzliches Paket für 15.10" setzt. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6244 |
erledigt |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 |
Hab mal einen Hinweis zu den fehlenden Plugins in 16.04 hinzugefügt. Ich bin mir aber über die Platzierung etwas unklar. Gibt es für solche generellen Hinweise einen vorgegebenen Platz im Artikel? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, die jetzige Stelle ist ok. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Hallo, wenn die Plugins unter xenial nicht funktionieren → müssen dann ggf. weitere Teile des Artikels entfernt bzw. auskommentiert werden? Mit Stapelverarbeitung hab ich das schon gemacht... Gruß BillMaier |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, habe den Artikel als "fehlerhaft" markiert. Grund: siehe Fehlerhaft-Box am Anfang des Artikels. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2627 |
phonon-backend-gstreamer zu phonon4qt5-backend-gstreamer geändert. Gwenview läuft auf Kinetic Kudu. Habe zuvor auch nachgeschaut, dass es phonon4qt5-backend-gstreamer auch für Bionic Beaver, Focal Fossa und Lunar Lobster gibt. Kann die Warnung im Gwenview Artikel "Fehlerhafte Anleitung" nun weg? |