staging.inyokaproject.org

Zugriff auf Verzeichnisse anderer Nutzer einschränken

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

michaelz

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2013

Beiträge: Zähle...

Hab da was unschönes das mich mittlerweile nervt.

Mehrere Nutzernamen angelegt über längeren Zeitraum. Ein Nutzer als Admin, alle anderen als normale User.

Egal mit welchem Nutzer ich mich anmelde, da kann ich auf die Ordner aller anderen Nutzer zugreifen. Auch Dateien öffnen, z.b. pdf, doc usw.

Bei Windows (Computer bei der Arbeit) ist das anders, da kann ich als User nicht auf Ordner der anderen Nutzer zugreifen. Ich sehe zwar den "Home"-Ordner der anderen Nutzer, aber mehr nicht.

Wie kann ich das bei Ubuntu so einrichten?

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 659

Das sollte laut Wiki eigentlich in 22.04. (kommst du von 20.04?) nicht mehr so sein: Homeverzeichnis (Abschnitt „Homeverzeichnis-nur-fuer-den-eigenen-Benutzer-lesbar“)

Ist es bei dir anders konfiguriert?

michaelz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2013

Beiträge: 193

Das Ubuntu läuft schon seit...2018 oder 19 und dann jeweils upgedatet. Am Anfang war es auch so das ich z.b. in das Homeverzeichnis anderer Nutzer rein konnte, aber Dateien öffnen ging nicht.

Bin mir in den Details aber nicht ganz sicher, ist zu lang her.

Seit der jetzigen Version kann ich jedenfalls in alle Verzeichnisse und auch Dateien öffnen und auch Dateien hin und her kopieren.

Ich probier das mal aus den Link und geb Rückmeldung.

Vielen Dank.

michaelz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2013

Beiträge: 193

san04 schrieb:

Das sollte laut Wiki eigentlich in 22.04. (kommst du von 20.04?) nicht mehr so sein: Homeverzeichnis (Abschnitt „Homeverzeichnis-nur-fuer-den-eigenen-Benutzer-lesbar“)

Ist es bei dir anders konfiguriert?

Hat funktioniert, mit Umwegen.

Als ich das mit dem Adminusernamen gemacht habe galten die Änderungen nur für diesen. Alle anderen Home-Verzeichnisse der anderen Nutzer waren zugänglich. Mit anderem Namen angemeldet waren sie es ebenfalls, ausser der vom Adminuser.

Ich habe mich an sämtlichen Nutzern angemeldet und die Änderungen da auch ausgeführt.

Der Ordner "Öffentlich" ist nun aber auch nicht mehr zugänglich obwohl er mit dem zweiten Befehlssatz zugänglich gemacht werden sollte. Macht in meinem Fall aber nix, ist mir nur aufgefallen.

Ab diesem Befehl musste ich immer SUDO einsetzen sonst ging es nicht weil die Usernamen keine Adminrechte hatten (stehen nicht in sudoers Liste).

Auch Usernamen die ich jetzt neu anlege haben unzugängliche Nutzerverzeichnisse.

Klappt also alles. Vielen Dank dir.

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 659

michaelz schrieb:

Der Ordner "Öffentlich" ist nun aber auch nicht mehr zugänglich obwohl er mit dem zweiten Befehlssatz zugänglich gemacht werden sollte.

Dann hast du wohl Homeverzeichnis (Abschnitt „Variante-1-Kurz-und-schmerzlos“) gewählt? Es ginge auch ja auch Homeverzeichnis (Abschnitt „Variante-2-Etwas-differenzierter“). Hab ich aber auch noch nicht ausprobiert...

michaelz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2013

Beiträge: 193

Hab ich nach Abschnitt 2 gemacht. Da sollte der Ordner Öffentlich ja zugänglich sein.

Ist nicht dramatisch, fiel mir nur auf das er nicht zugänglich ist.

Das ist aber okay. Ich brauch den Ordner nicht.

Antworten |