staging.inyokaproject.org

Plane Kauf eines Scanners

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

User-X

Avatar von User-X

Anmeldungsdatum:
11. August 2013

Beiträge: 30

Hallo,

ich möchte mir den Flachbettscanner "Canon Lide 300" oder "Lide 400" zulegen. Ist ein USB-Scanner. Laut Kompatibilitätsliste von "Sane" werden diese Modelle komplett unterstützt. Hört sich erst einmal gut an. Hat irgend jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Werden die problemlos nach dem Anstöpseln erkannt, oder muß noch herumgefummelt werden, bis man die zum laufen bekommt?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Wenn die bei SANE als unterstützt gelten, funktionieren die meist direkt. Sind die Geräte aber sehr neu, kann es sein, dass die Version von SANE in Ubuntu noch zu alt ist.

User-X

(Themenstarter)
Avatar von User-X

Anmeldungsdatum:
11. August 2013

Beiträge: 30

Danke für die Info.

Da die Geräte schon ein paar Jahre auf dem Markt sind, sollten die wohl Out-of-the-box funktionieren.

User-X

(Themenstarter)
Avatar von User-X

Anmeldungsdatum:
11. August 2013

Beiträge: 30

Habe mir nun den Scanner "Canon Lide 400" gekauft. Der ist vom Preis her sogar recht günstig. Die Firma Canon bietet auf ihrer Webseite sogar einen Treiber für Linux an. Funktioniert tadellos, lediglich die Funktionstasten am Scanner selbst werden nicht unterstützt. Dies nur zur Information, falls noch jemand anderes einen Linux-Kompatiblen Scanner sucht.

Antworten |