compaque
Anmeldungsdatum: 17. November 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen, ich habe mehrmals versucht einen VPNC-Zugang zur FernUni Hagen zu erstellen.
Ich habe mich an dieser Anleitung orientiert: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php?title=VPN_unter_Ubuntu Das klappt auch alles so lange, bis der "Hinzufügen"-Button aktiv wird. Dann klicke ich diesen an, das Fenster schließt sich und das wars dann. Es wird keine VPN-Verbindung in den Netzwerkeinstellungen gezeigt. Habe es mehrmals versucht, Benutzer und PW stimmen auch.
Vielleicht noch relevant; ich habe vor zwei Tagen auf Ubuntu 22.04.1 upgedatet Woran kann das liegen? Vielen Dank für eure Hilfe!
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
nm-connection-editor im Terminal starten und schauen, was kommt.
|
compaque
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. November 2008
Beiträge: 30
|
nm-connection-editor habe ich eingegeben.
Es kommt nur mein übliches Internet über Ethernet und meine WLAN-Verbindung. Sonst leider nichts.
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
|
Zeige bitte die Ausgabe dieses Befehls hier im Forum als Codeblock formatiert:
nmcli connection Ziehe das Terminalfenster breit genug auf um ein Abschneiden der Zeilen zu verhindern.
|
compaque
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. November 2008
Beiträge: 30
|
Hab ich gemacht. Das kommt dabei raus:
eins1 ist das übliche wlan. CodeNAME UUID TYPE DE>
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet en>
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi -->
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEV>
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp>
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi -- >
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVIC>
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s>
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi -- >
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
NAME UUID TYPE DEVICE
Kabelgebundene Verbindung 1 00adcbd6-ab11-3697-b6ec-941c3caadc19 ethernet enp4s0
eins1 b0fda725-925f-4d6c-b6c0-4909db1ce7cb wifi --
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
lines 1-3/3 (END)
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
|
Es gibt kein VPN-Verbindungsprofil. Starte nm-connection-editor um eines hinzuzufügen (über Klick auf die Schaltfläche +) Vorher muss allerdings die VPNC-Unterstützung vollständig installiert worden sein, überprüfe das mit: dpkg --list '*vpnc*'
|
compaque
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. November 2008
Beiträge: 30
|
$ dpkg --list '*vpnc*'
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-==========================-===================-============-===============>
ii network-manager-vpnc 1.2.8-2 amd64 network managem>
ii network-manager-vpnc-gnome 1.2.8-2 amd64 network managem>
ii vpnc 0.5.3+git20210125-1 amd64 Cisco-compatibl>
ii vpnc-scripts 0.1~git20210402-1 all Network configu>
lines 1-10/10 (END)
Ich kann über das "+" das Menü für die Erstellung des Zugangs öffnen, jedoch wird die "speichern" Schaltfläche nicht aktiv. Auch nicht, wenn ich die Passwortabfrage etc. ändere. Ist vpnc richtig unterstützt?
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
|
compaque schrieb: […] jedoch wird die "speichern" Schaltfläche nicht aktiv […]
Die wird erst aktiviert, wenn alle benötigten Eingaben vorliegen. Im nicht aktivierten Zustand zeigt sie dem Bediener an, was fehlt, wenn er mit ruhiger Hand auf sie zeigt.
Ist vpnc richtig unterstützt?
Doch, wird es, wenn es richtig installiert ist. Ist bei Dir der Fall.
|
compaque
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. November 2008
Beiträge: 30
|
Ungültige Einstellung Allgemein: connection.interface-name:"der Name der Schnittstelle darf nicht leer sein. Das gibt es aus, wenn ich auf die Speichern-Schatfläche zeige. Parallel dazu im Terminal: ** Message: 19:02:57.673: Cannot save connection due to error: Ungültige Einstellung VPN: IPSec gateway
** Message: 19:03:49.439: Cannot save connection due to error: Ungültige Einstellung VPN: IPSec ID
** Message: 19:04:31.778: Connection validates and can be saved
** Message: 19:04:31.779: Cannot save connection due to error: Ungültige Einstellung Allgemein: connection.interface-name: '': der Name der Schnittstelle darf nicht leer sein
** Message: 19:09:06.062: Cannot save connection due to error: Fehlender Verbindungsname
** Message: 19:09:06.063: Cannot save connection due to error: Ungültige Einstellung Allgemein: connection.interface-name: '': der Name der Schnittstelle darf nicht leer sein
- Bilder
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
|
compaque schrieb: Ungültige Einstellung Allgemein: connection.interface-name:"der Name der Schnittstelle darf nicht leer sein.
Klicke auf Erweitert… und vergebe unter Tunnel-Schnittstellenname einen Namen. Was Du einträgst, ist weitgehend egal. Ich bevorzuge für so etwas den Namen VPN , andere schwören auf tun0 , in Deinem Fall wäre auch Hagen angemessen. Vermeide Leerzeichen und anderes Teufelszeug.
|
compaque
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. November 2008
Beiträge: 30
|
Vielen Dank, so hat es funktioniert!!!
|