staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Citrix unter Lubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Hank-H

Anmeldungsdatum:
14. September 2022

Beiträge: 11

Hallo,

ich habe Citrix Workspace (Debian-Package x86_64) installiert. Im Startmenü steht es unter Internet, Installation scheint also geklappt zu haben, aber wenn ich es anklicke, passiert: nichts. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Dankesehr.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Aktuelle Version: Citrix Workspace app for Linux 2209 vom 2022-09-29.

Wenn ein Programm auf Klick nicht startet, startet man es in einem Terminal, um entsprechende Ausgaben zu erhalten, mit denen man arbeiten kann.

Wiki-Artikel Citrix Workspace App

Hank-H

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2022

Beiträge: 11

Aha, danke. Und wie geht das? Ich weiß ja nichtmal, wo das Programm liegt (Linux-Neuling, wie man sieht).

Und ja, es ist die neuste Version, und das Wiki habe ich schon gelesen und versucht zu verstehen, leider ohne Erfolg.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Hank-H schrieb:

wo das Programm liegt

Ich habe keine Lust, die über 100 MiB nur zum Nachsehen zu ziehen. 😉

Unter

  • /usr/share/applications/

  • ~/.local/share/applications/

liegen .desktop-Dateien. Öffne die entsprechende mit einem Texteditor! In der exec-Zeile findest Du den Pfad.

Aber wie gesagt, beachte den Wiki-Artikel!

Hank-H

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2022

Beiträge: 11

Im Wiki steht, es werde das Paket libidn11 benötigt. Das habe ich nicht und finde ich auch nicht zur Installation. Was da ist, ist libidn12 - vielleicht eine neuere Version? Ich habe keine Ahnung.

Ansonsten habe ich es mit dem Befehl aus dem Wiki versucht: /opt/Citrix/ICAClient/selfservice --icaroot /opt/Citrix/ICAClient

Aus dem Ergebnis werde ich natürlich nicht schlauer:

hendrik@macbook:~$ /opt/Citrix/ICAClient/selfservice --icaroot /opt/Citrix/ICAClient
/opt/Citrix/ICAClient/selfservice: error while loading shared libraries: libwebkit2gtk-4.0.so.37: cannot open shared object file: No such file or directory
hendrik@macbook:~$ 

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Steht da, "No such file or directory". Es fehlt also schon mal die Installation des Pakets libwebkit2gtk. Das ist installierbar, aber eh noch weiteres fehlt, machst Du das anders:

1
sudo apt -f install

Damit werden Abhängigkeiten aufgelöst, sprich fehlende Pakete nachinstalliert.

Du hast wahrscheinlich das .deb-File nur doppelgeklickt. So macht man das nicht, sondern in einem Terminal. Für's nächste Mal:

1
2
sudo dpkg -i paket.deb
sudo apt -f install

oder

1
sudo apt install ./paket.deb

Du mußt natürlich im Pfad stehen oder den Pfad angeben. Also wenn Du z.B. nach "~/Downloads/" gezogen hast:

1
cd ~/Downloads/

Die Tilde ~ ist das Kurzzeichen für das /home-Verzeichnis des angemeldeten Users. Wenn Dein Username hank lautet und Du Dich damit angemeldet hast, also "/home/hank/".

Lesestoff: dpkg, apt, cd, Linux auf einem Blatt

Wobei man möglichst nur aus den offiziellen Paketquellen installiert, Fremdquellen nur, wenn es nötig ist (bei Citrix Workspace app bspw.):

1
sudo apt install paket

Hank-H

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2022

Beiträge: 11

Danke für die ausführliche Antwort. Den Lesestoff muss ich mir später zu Gemüte führen, dann wird wahrscheinlich vieles klarer.

Installation im Terminal scheint jetzt geklappt zu haben - leider fehlt noch immer das Paket libwebkit2gtk. Daran hat sudo apt -f install nichts geändert. Ich habe versucht, mir das Paket einzeln runterzuladen und dazu unter Einstellung/software sources eine Paketquelle hinzuzufügen, wo es das offenbar gibt, aber auch das geht nicht, weil irgendwelche Schlüssel fehlen ...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Hank-H schrieb:

Daran hat sudo apt -f install nichts geändert.

Dann sind in dem .deb-Paket aber unvollständige Abhängigkeiten eingetragen, sprich wenn das so ist, ist es ein Fehler von Citrix Systems, Inc. (was mich jetzt auch nicht wundert).

Ich habe versucht, mir das Paket einzeln runterzuladen und dazu unter Einstellung/software sources eine Paketquelle hinzuzufügen

Das ist beides Unsinn. Das Paket libwebkit2gtk-4.0-37, das das File libwebkit2gtk-4.0.so.37 enthält, liegt im Repository security. Entferne die von Dir dazu hinzugefügte Paketquelle, welche das auch immer sein soll, und installiere:

1
sudo apt install libwebkit2gtk-4.0-37
Antworten |