staging.inyokaproject.org

Nintendo-Switch SD-Karte Ordner gelöscht / wiederherstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Zoner

Anmeldungsdatum:
30. August 2019

Beiträge: 120

Mir ist ein sehr dummes Malheur passiert. 😛

Ich wollte die Daten einer Nintendo-Switch SD-Karte auf eine größere umziehen (die einfache Variante mit simplen Ordner schubsen). Normalerweise habe ich von allen meinen Daten mindestens 2- oder mehrfache Backups.

Nur von dieser Karte nicht.

Ich habe etwas zu eilig und zu routiniert die beiden SD-Karten im Dolphin Manager gemountet, erst die originale und dann die neue als neuen Tab geöffnet. Dadurch dass ich die neue zuvor in der Switch formatiert habe, hatte diese die selbe Ordnerstruktur, welche ich löschen wollte. Dolphin hat dann aber durch die Eile den Ordner im falschen Tab gelöscht. Ich glaube ich war im richtigen Tab aber der Ordner im vorherigen war noch markiert und so hat er diesen gelöscht (ich hab einfach zu schnell geklickt). Dieses "Shift-Del+Enter"-Löschen ist ein Bequemlichkeitsreflex, der mir diesmal zum Verhängniss geworden ist.

Die SD-Karte ist in ExFat formatiert, 256 GB groß und fast voll beschrieben (gewesen). Gelöscht wurde der allererste Ordner "Nintendo", in dem sich alle anderen Daten und Unterordner befinden. Habe dann wenige Sekunden danach, die SD-Karte direkt ausgehangen.

Gibt es eine Möglichkeit die gesammte Struktur sammt Dateinamen wiederherzustellen? Alles andere wäre wol sinnlos (die Konsole muss die gesamte Struktur wieder lesen können).

Die Karte wurde nur eingehangen, dieser eine Ordner per "Shift-DEL" im Dolphin gelöscht und dann wieder ausgehangen.

Vermutlich werde ich als ersten Schritt die SD-Karte per DD auf die neue klonen und von dort aus mit der Wiederherstellung beginnen, sofern es denn eine Chance gibt?

Mit Datenrettungstools habe ich keine Erfahrung, ausser dass ich die wenigen Male wo ich es vor vielen Jahren mal brauchte, keine Dateinamen, geschweige denn die Ordnerstrukturen wiederherstellen konnte, was in diesem Fall aber absolut wichtig wäre.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7529

Das Problem bei der Switch ist, daß es alle Dateien verschlüsselt, signiert, wasweißich. Wenn da ein Teil nicht stimmt dann stimmt alles andere auch nicht. Daher wird das noch viel schwieriger als sowieso schon.

testdisk will zwar gelöschte Dateien von exfat retten können. Aber wie gut das tatsächlich funktioniert, musst du ausprobieren.

Screenshots udgl. kannst du mit photorec probieren. Ansonsten vergiss es. Lass die Nintendo Switch die Spiele neu herunterladen.

Antworten |