staging.inyokaproject.org

Snap Software Boutique defekt ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Ohnez

Anmeldungsdatum:
18. August 2007

Beiträge: Zähle...

Moin,

gestern nach einem Update kommt der Willkommen Bildschirm nicht mehr hoch. Ebenso kann die Software Boutique nicht mehr gestartet werden. Es erscheint nur ein Fehler "Absturz einer Systemanwendung" über das Terminal bekomme ich folgende Meldungen.

steffen@steffen-HP-Notebook:~$ software-boutique

[Welcome] Starting in Software Boutique mode. /snap/ubuntu-mate-welcome/709/usr/bin/ubuntu-mate-welcome:1837: DeprecationWarning: Gtk.Window.set_wmclass is deprecated w.set_wmclass('ubuntu-mate-welcome', 'ubuntu-mate-welcome')

/snap/ubuntu-mate-welcome/709/usr/bin/ubuntu-mate-welcome:1842: DeprecationWarning: Gdk.Screen.get_height is deprecated if s.get_height() ⇐ 600:

[Welcome] Snap detected. Using VERSION [Welcome] Version: 22.04.0 [Welcome] Application Ready. Traceback (most recent call last): File "/snap/ubuntu-mate-welcome/709/usr/bin/ubuntu-mate-welcome", line 1399, in _load_changed_cb app.current_page = uri.rsplit('/', 1)[1] IndexError: list index out of range

interessant ist auch das Snap Software-Boutique kann ich removen, aber beim Snap Ubuntu-mate-welcome sagt er , es ist nicht installiert. Will ich es aber installieren, sagt es ist bereits installiert.

ich könnte ein bissel Hilfe hier brauchen.

Gruß Steffen

PS: ich habe einen 2. Monitor angeschlossen der eine wesentlich höhere Auflösung als der Laptop hat.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Als Ersatz für das nicht funktionierende Software Boutique kannst du Gnome-Software verwenden.

Ohnez schrieb:

aber beim Snap Ubuntu-mate-welcome sagt er , es ist nicht installiert.

Mit

snap list

werden alle installierten snap angezeigt.

was sagt:

sudo snap remove ubuntu-mate-welcome

?

Ohnez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2007

Beiträge: 17

Toll ☺

jetzt hat das deinstallieren geklappt. beide Sachen sind entfernt. Siehe Terminal Auszug.

soll ich die Ordner aus dem Snap ebenfalls löschen und dann erst wieder neu installieren ? bzw. vor der Installation einen Neustart machen ?

Gruß Steffen

steffen@steffen-HP-Notebook:~$ snap list

Name Version Revision Tracking Herausgeber Hinweise bare 1.0 5 latest/stable canonical✓ base core20 20220826 1623 latest/stable canonical✓ base core22 20220706 275 latest/stable canonical✓ base firefox 105.0.1-1 1883 latest/stable/… mozilla✓ - gnome-3-38-2004 0+git.891e5bc 115 latest/stable/… canonical✓ - gtk-common-themes 0.1-81-g442e511 1535 latest/stable/… canonical✓ - snapd 2.57.2 17029 latest/stable canonical✓ snapd snapd-desktop-integration 0.1 14 latest/stable/… canonical✓ - software-boutique 0+git.0fdcecc 57 latest/stable flexiondotorg classic telegram-desktop 4.2.0 4208 latest/stable telegram.desktop - ubuntu-mate-welcome 22.04.0-5b7bef38 709 latest/stable/… flexiondotorg classic

steffen@steffen-HP-Notebook:~$ sudo snap remove ubuntu-mate-welcome [sudo] Passwort für steffen: ubuntu-mate-welcome entfernt

steffen@steffen-HP-Notebook:~$ sudo snap remove software-boutique software-boutique entfernt

steffen@steffen-HP-Notebook:~$

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Du kannst die Programme wieder installieren und dann:

~/.local/share/mime/mime.cache

umbenennen oder löschen.

Hier gefunden:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/snapd/+bug/1979362

Edit:

Installation:

sudo snap install software-boutique --classic
sudo snap install ubuntu-mate-welcome --classic

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Ohnez,

Bitte die Ausgaben grundsätzlich in einem Codeblock posten, wegen Lesbarkeit & Portalregel.

Gruss Lidux

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Kätzchen schrieb:

~/.local/share/mime/mime.cache

umbenennen oder löschen.

Das hat den Fehler bei mir unter Ubuntu Mate 22.04 behoben.

Ohnez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2007

Beiträge: 17

Ja, der Fehler ist bei mir auch behoben. Beide Sachen laufen wieder. Nur das mit "eine Systemanwendung verursachte einen Fehler" ist noch. Ich kann aber keine Beeinträchtigung des Systems feststellen.

vielen Dank für die Hilfe

beim anderen schaue ich nochmal genau nach, sollte ja irgendwas in den Logs stehen. Und würde mich dann gegebenenfalls nochmal melden.

Gruß Steffen

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Ohnez schrieb:

Nur das mit "eine Systemanwendung verursachte einen Fehler" ist noch.

Wie du da nachhaken kannst steht in Apport.

Ich kann aber keine Beeinträchtigung des Systems feststellen.

Der Dienst kann auch abgeschaltet oder Deinstalliert werden, das ist bei mir Tradition da Apport zumindest früher den Ruf hatte viele nicht existente Fehler zu melden.

Antworten |