staging.inyokaproject.org

Okular daran hindern externe Links zu öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

penguin

Anmeldungsdatum:
24. November 2006

Beiträge: 266

Hallo,

ich hab eine Frage zu Okular. Ist es möglich Okular so zu konfigurieren oder z.B. in eine Sandbox zu sperren, das durch Klicken auf URLs im Text nicht mehr automatisch die entsprechende Seite im vorkonfigurierten Browser geöffnet wird? Viele Grüße,

penguin

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Mit Netfilter/Iptables das Netzwerk sperren für eine Intenetverbot-Usergruppe und beim Start vom Programm, das dann Internetverbot haben soll, diese Intenetverbot-Usergruppe zuordnen.

penguin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. November 2006

Beiträge: 266

Vielen Dank für die Antwort, werde ich ausprobieren!

Aber ich habe den Verdacht, dass das nicht ganz das ist was ich Suche, weil ja nicht Okular die Internet-Verbindung aufbaut, sondern der Browser. Okular ruft lediglich über das Desktop-Protokoll das Programm auf, das für URLs zuständig ist, also bei mir Firefox. Und meinem Browser wollte ich die Internet-Verbindung nicht sperren 😉

Ich hab in der Zwischenzeit das Tool Junction gefunden (https://github.com/sonnyp/Junction) ist zwar nicht ganz die Lösung die mir vorschwebte, aber jetzt erscheint ein Popup, wenn ich eine URL anklicke und erlaubt mir das Ziel/die URL anzusehen und zu entscheiden ob und mit welchem Programm ich das öffnen will.

Viele Grüße,

penguin

Antworten |