staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Firefox 102 und 102.0.1 friert ein - MADV_DONTNEED

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Hallo zusammen. ☺

Firefox 102.0.1 bleibt nach einiger Zeit hängen, Firefox kann dann nicht mehr Scrollen und auch keine Tabs mehr wechseln.

Ich habe bereits ein neues Profil und den Safe Mode getestet sowie eine Neuinstallation mit Ubuntu Mate 22.04 durchgeführt. (Hatte vorher 20.04)

Ich bin nicht allein mit dem Problem → https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=277649


Ich habe im Mozilla Supportforum nachgefragt: https://support.mozilla.org/en-US/questions/1382651

und:

jonzn4SUSE

hat sich mit mir zusammen auf Fehlersuche begeben!

madvise(0x7ff8eceed000, 4096, MADV_DONTNEED) = 0

https://github.com/gperftools/gperftools/issues/1073

madvise(0x7ff909e91000, 16384, MADV_DONTNEED) = 0

Er hat mir nahegelegt mich wegen des festgestellten Fehlers an mein Ubuntuforum zu wenden. Bitte lest das verlinkte Thema. Danke. ♥

Ich freue mich über jede Hilfe.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

MADV_DONTNEED-Probleme hat Fx offenbar häufiger (hab' ich noch nie gehabt). Nicht selten wird auf das Filesystem verwiesen. Cachest Du auf ein Netzlaufwerk oder irgendwas langsames?

Du könntest auch mal mit Fx 103.0b9cb1 testen.

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Das Ubuntu läuft auf einer SSD und ich habe kein spezielles Setup. Bisher bzw solange ich mich zurückerinnern kann hatte ich keine Probleme mit Firefox.

Danke für den Link, das werde ich morgen Testen. Manchmal freezt der Fuchs erst nach mehreren Stunden....

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Du startest im Terminal, und das sind die letzen Zeilen beim Freeze?

Ich kenne eigentlich nur Ram Leaks als ernsthafte Bugs vom FF, hier in diesem Forum. Defekte Addons lassen sich ja schnell identifizieren, und die laste ich nicht FF an.

Chromium funktioniert problemlos?

Mate hat doch das tolle Snap, dann kannst du doch "einfach" mit einer älteren Version oder ESR überwintern.

Zuck

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2020

Beiträge: Zähle...

Kätzchen schrieb:

Manchmal freezt der Fuchs erst nach mehreren Stunden....

Du könntest Firefox per Terminal starten, damit du falls vorhanden, dort die Fehlermeldung siehst.

Es gibt noch die Möglichkeit dann sich weitere Logs anzeigen oder speichern zu lassen. In Ubuntu Wayland habe ich das mal verwendet um Fehler direkt abzuspeichern "WAYLAND_DEBUG=1 firefox > log.txt 2>&1". Du önntest dann mal suchen, ob es etwas ähnliches auch für X11 gibt.

MOZ_LOG=”MessageManager:5” firefox -P

Du kannst auch in den Logs mal nach segfauls suchen.

journalctl | grep -i 'segfault'

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hakel2022 schrieb:

Mate hat doch das tolle Snap, dann kannst du doch "einfach" mit einer älteren Version oder ESR überwintern.

Eine ältere Version mit dann gefährlich ungefixten Fehlern ist keine akzeptable Idee. Fx 91.x ESR ginge, solange diese noch parallel zur aktuellen 102.x ESR supportet wird.

Wenn es jedoch am Zusammenspiel mit seinem System liegt, also nicht an etwas in Fx 102.x allein, was auch andere User betrifft, es dort nicht gefixt wird, weil es vielleicht nicht als Fehler gesehen wird, ist das nur ein Verschieben. Ich an seiner Stelle würde die Ursachen finden wollen. Das Starten des Threads auf support.mozilla.org und das aktive Suchen ist da schon positiv.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo!

Ich bezweifle, das du da von Ubuntu aus was regeln kannst, wenn du den FF nicht selbst kompilieren willst. Versuch mal man madvise. Kurzform: Das weist den Kernel an diese Speicherregion freizugeben. „Brauche ich nicht mehr, kann weg“. Wenn du dann im Programm aber wieder auf diesen Speicherbereich zugreifst, dann ist das Verhalten wie man so schön sagt undefined. madvise(0x7ff8eceed000, 4096, MADV_DONTNEED) bedeutet also „Die 4096 Bytes ab Adresse 0x7ff8eceed000 brauche ich nicht mehr“.
In C kannst du dann aber noch immer drauf zugreifen, nur ohne definierten Ausgang. Ich nehme an das = 0 ist eine Debugausgabe. 0 bedeutet, das die Anweisung geklappt hat. Idealerweise setzt man dann den Pointer auf NULL, damit es nen Segfault gibt, falls man irgendwo danach noch drauf zugreift.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

da von Ubuntu aus was regeln kannst,

Genau, segfault sind doch Programmfehler, was sollen wir da hier ausrichten.

Bei einem hartnäckigen Bug, sollten sich hier auch mehr Nutzer melden.

FF bläst sich ja ordentlich im Speicher auf, vielleicht sollte der TS doch einfach mal seinen Ram gründlich checken.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hakel2022 schrieb:

FF bläst sich ja ordentlich im Speicher auf, vielleicht sollte der TS doch einfach mal seinen Ram gründlich checken.

Das ist zwar richtig, aber dann müßte andere Software auch Probleme machen, unterschiedliche Probleme, auch nicht nur bestimmte Software, sondern die, die zufällig fehlerhafte Bereiche belegt.

RAM checken kann Kätzchen natürlich trotzdem mal. Dauert eben.

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

hakel2022 schrieb:

Du startest im Terminal, und das sind die letzen Zeilen beim Freeze?

Von start bis zum etwas zähen wegklicken des hängenden Firefox 103.0b9cb1

simon@ZBOX:~$
"/home/simon/Programme/Firefox Beta/firefox/firefox"
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
[2022-07-15T11:18:08Z ERROR viaduct::backend::ffi] Missing HTTP status
[2022-07-15T11:18:08Z ERROR viaduct::backend::ffi] Missing HTTP status
simon@ZBOX:~$

Defekte Addons lassen sich ja schnell identifizieren, und die laste ich nicht FF an.

Hängt auch wenn keine Add ons laufen.

Zuck schrieb:

Du kannst auch in den Logs mal nach segfauls suchen.

journalctl | grep -i 'segfault'
simon@ZBOX:~$ journalctl | grep -i 'segfault'
Jul 14 13:54:02 ZBOX kernel: mate-indicator-[1817]: segfault at 0 ip 0000000000000000 sp 00007fffd1664a38 error 14 in mate-indicator-applet[55df14ed7000+3000]
Jul 15 02:48:14 ZBOX kernel: caja[15406]: segfault at 55d7bc02c000 ip 00007f71e904067d sp 00007fff8710b4b0 error 4 in libglib-2.0.so.0.7200.1[7f71e9024000+8f000]
simon@ZBOX:~$

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Ich bezweifle, das du da von Ubuntu aus was regeln kannst, wenn du den FF nicht selbst kompilieren willst.

Danke für deine Einschätzung.

hakel2022 schrieb:

FF bläst sich ja ordentlich im Speicher auf, vielleicht sollte der TS doch einfach mal seinen Ram gründlich checken.

Wollte ich schon unter 20.04 machen, da ist Memtest sofort nach dem starten eingefroren. Ich versuche es dann mal mit 22.04 wenn ich schlafen gehe.

hakel2022 schrieb:

Chromium funktioniert problemlos?

Ich habe mir den Iron installiert. Funktioniert ohne Probleme.

von.wert schrieb:

Fx 91.x ESR ginge, solange diese noch parallel zur aktuellen 102.x ESR supportet wird.

Danke, werde den dann nutzen solange er Updates bekommt.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Kätzchen schrieb:

Wollte ich schon unter 20.04 machen, da ist Memtest sofort nach dem starten eingefroren.

Wie meinen? "Unter" Focal? Du meinst sicherlich über dessen Bootmenu. Ein OS wie Focal läuft da nicht, soll auch nicht, es soll so viel wie möglich RAM frei sein, sonst kann es nicht geprüft werden.

Wenn Memtest sofort einfriert oder auch nur 1 Error bringt, hast Du ein echtes Hardware-Problem. 3rd party/"Markenspeicher" ist eSchrott, falls Du sowas gesteckt haben solltest, brauchtest Du Dich nicht im mindesten wundern.

Alle Riegel bis auf jeweils 1 'raus und einzeln checken, mindestens eine Dreiviertelstunde, besser mehr! Nochmal: Es darf nicht ein einziger Error kommen.

Bei ordentlichem RAM kann es trotzdem zu Problemen kommen, Inkompatibilitäten durch Ausreizen jeweiliger enger Toleranzen, ungewollte automatische Übertaktung (XMP wird oft in UEFIs default aktiviert, XMP ist eine Übertaktung), sprich außerhalb JEDEC-Specs → sieh ins UEFI! Stelle dort von auto auf explizite Taktung, geh eventuell eine Stufe 'runter!

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Ich habe vorhin die 8GB Ram mit 1 Durchlauf getestet. Es hat ca. 2 Stunden gedauert. Ergebnis 0 Fehler.

von.wert schrieb:

Wie meinen? "Unter" Focal? Du meinst sicherlich über dessen Bootmenu.

Ja genau, ich meinte das unter Focal mitgelieferte Memtest86 aus dem Bootmenü.

Wenn Memtest sofort einfriert oder auch nur 1 Error bringt, hast Du ein echtes Hardware-Problem.

Heute hat es geklappt. ❓

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Danke an alle beteiligten!

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Firefox funktioniert mit Version 108.0.2 wieder. Problem gelöst.

Mit Firefox 109.0 ist das Problem wieder da. 😢

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Könnte es irgendwas mit VA-API, Grafikstack und Hardwarebeschleunigung sein? Die Treiber müssten sich in diesem Verzeichnis finden lassen:

ls -la /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/

insgesamt 350972
drwxr-xr-x   2 root root     4096 Jan 29 15:35 ./
drwxr-xr-x 180 root root   368640 Jan 29 15:35 ../
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 crocus_dri.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 d3d12_dri.so
-rw-r--r--   4 root root 12303536 Okt 12 16:10 d3d12_drv_video.so
-rw-r--r--   1 root root  8098968 Jul 11  2020 i965_drv_video.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 iris_dri.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 kms_swrast_dri.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 nouveau_dri.so
-rw-r--r--   4 root root 12303536 Okt 12 16:10 nouveau_drv_video.so
-rwxr-xr-x   1 root root   620392 Jan 29 15:35 nvidia_drv_video.so*
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 r300_dri.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 r600_dri.so
-rw-r--r--   4 root root 12303536 Okt 12 16:10 r600_drv_video.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 radeonsi_dri.so
-rw-r--r--   4 root root 12303536 Okt 12 16:10 radeonsi_drv_video.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 swrast_dri.so
lrwxrwxrwx   1 root root       49 Jan 29 15:35 vdpau_drv_video.so -> /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/nvidia_drv_video.so*
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 virtio_gpu_dri.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 vmwgfx_dri.so
-rw-r--r--  12 root root 25087320 Okt 12 16:10 zink_dri.so

Wobei bei mir der nvidia_drv_video.so relevant ist, der die Grafikbeschleungiung für unterstüztte Videoformate auf meiner Nvidia Grafikkarte dem Firefox zugänglich macht.

Antworten |