staging.inyokaproject.org

Mate Desktop Home Ordner wird angezeigt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

10rey

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 444

Hallo Ich habe das Mate desktop installiert. Jetzt sind alle Ordner /home auf dem Desktop zu sehen. Es ist mir unmoeglich das abzustellen. Auch nicht in Mate Tweak. Wenn ich dort "Schreibtischsymbole anzeigen" ausschalte, ist alles verschwunden. Was kann ich tun?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Keinen Desktop-Mischmasch installieren. VM oder Dual Boot benutzen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Vor allem keine derart unterschiedlichen. Unter Gnome Shell hat auf dem Desktop per design gar nichts herumzuliegen. Mate orientiert sich am früheren Gnome 2, tja.

Sieh in ~/Desktop/ nach .desktop-Dateien!

10rey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 444

von.wert schrieb:

Vor allem keine derart unterschiedlichen. Unter Gnome Shell hat auf dem Desktop per design gar nichts herumzuliegen. Mate orientiert sich am früheren Gnome 2, tja.

Sieh in ~/Desktop/ nach .desktop-Dateien!

Da geht es nur um Programmstarter und ich habe keine Loesung gefunden.Ich hatte vorher auch Mate installiert und da war das nicht.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Probier es mal mit:

gsettings set org.mate.caja.preferences desktop-is-home-dir false

Ansonsten die Datei ~./.config/user-dirs.dirs überprüfen (ggf. hier zeigen).

Btw.: Hat mal jemand darüber nachgedacht, dass die GNOME-Shell die Einstellungen von MATE gar nicht auswertet?

10rey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 444

# This file is written by xdg-user-dirs-update
# If you want to change or add directories, just edit the line you're
# interested in. All local changes will be retained on the next run.
# Format is XDG_xxx_DIR="$HOME/yyy", where yyy is a shell-escaped
# homedir-relative path, or XDG_xxx_DIR="/yyy", where /yyy is an
# absolute path. No other format is supported.
# 
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/"
XDG_DOWNLOAD_DIR="$HOME/"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/"
XDG_DOCUMENTS_DIR="$HOME/"
XDG_MUSIC_DIR="$HOME/"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/"

10rey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 444

Mir ist gerade aufgefallen das im Dateisystem sich der / home Ordner befindet. Wie der dort hin kommmt weiss ich nicht. Gibt es da einen Zusammenhang?

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Wo sollte /home sonst eingebunden sein?

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

/home ist nicht $HOME ! Das erste ist ein Verzeichnis – möglicherweise der Einhängepunkt für eine separate Partition für home – und das zweite eine Variable, die auf /home/benuztername verweist.

Ich würde die Datei ~/.config/user-dirs.dirs umbenennen und zusätzlich die Datei ~/.config/user-dirs.locale ebenso. Danach Ab- und Anmelden. Die Dateien sollten dann mit Standardwerten wieder erstellt werden. Falls nicht hat man immer noch die Umbenannten.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

10rey schrieb:

# This file is written by xdg-user-dirs-update
# If you want to change or add directories, just edit the line you're
# interested in. All local changes will be retained on the next run.
# Format is XDG_xxx_DIR="$HOME/yyy", where yyy is a shell-escaped
# homedir-relative path, or XDG_xxx_DIR="/yyy", where /yyy is an
# absolute path. No other format is supported.
# 
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/"
XDG_DOWNLOAD_DIR="$HOME/"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/"
XDG_DOCUMENTS_DIR="$HOME/"
XDG_MUSIC_DIR="$HOME/"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/"

Tja, wenn du den Wert für den Desktop deinem Homeverzeichnis zuweist brauchst du dich auch nicht wundern, dass der dann dort angezeigt wird.

Alle anderen Werte sind natürlich auch falsch zugewiesen...

10rey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 444

fleet_street

Ich würde die Datei ~/.config/user-dirs.dirs umbenennen und zusätzlich die Datei ~/.config/user-dirs.locale Und wie umbennen bitte?

tomtomtom

Alle anderen Werte sind natürlich auch falsch zugewiesen... Sollte Ich beide Vorschlaege ausfuehren? Ich habe nichts bewusst konfiguriert oder zugewiesen.

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

10rey schrieb:

Und wie umbennen bitte?

Man kann gar nicht glauben das Du schon 12 Jahre Ubuntu benutzt...

mv ~/.config/user-dirs.dirs ~/.config/user-dirs.dirs_old
mv ~/.config/user-dirs.locale ~/.config/user-dirs.locale_old

Ich habe nichts bewusst konfiguriert oder zugewiesen.

Von alleine kommt so was aber nicht.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

10rey schrieb:

Und wie umbennen bitte?

Gerne auch mit dem Dateimanager; Zuvor ggf. versteckte Dateien einblenden lassen.

10rey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 444

mv ~/.config/user-dirs.dirs ~/.config/user-dirs.dirs_old mv ~/.config/user-dirs.locale ~/.config/user-dirs.locale_old

Mit dem ist es so wie es sein sollte.

Man kann gar nicht glauben das Du schon 12 Jahre Ubuntu benutzt... Ich auch nicht, aber ich probiere nicht staendig herum oder beschaeftige mich damit wenn alles funktioniert.

Danke an alle

Antworten |