Wie kann ich bei Ubuntu Mate 22.04 den Gastzugang entfernen?
Gastzugang entfernen
Antworten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6036 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
Danke, hat super geklapt! Für die nächsten User hier noch mal: sudo pluma /etc/lightdm/lightdm.conf.d/91-arctica-greeter-guest-session.conf allow-guest=false einfügen, speichern und beim nächsten Start ist der Gastzugang weg. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6036 |
Das Freut mich! sudo pluma Grafische Programme sollte man wenn man Rootrechte benötigt immer mit: sudo -H ausführen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
Wozu? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6036 |
Falls man das nicht macht und zb einen Dateimanager nur mit sudo startet kann es passieren das man sich irgendwann nicht mehr im System anmelden kann. Bei einem Texteditor ist das nicht ganz so tragisch.... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Vor dem Umbau des Wiki-Artikels sudo infolge Wegfalls von gksudo und kdesudo (wobei es seitdem lxqt-sudo gibt) vor 4 Jahren hat es den absichtlich auffällig gesetzten Abschnitt "root bei grafischen Programmen" gegeben, auf den auch sehr häufig verlinkt worden ist, denn User zerschießen sich bei diesem Kardinalfehler Eigentümer/Rechte und zwar nach wie vor - bei jedem mit |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2627 |
Da schon ergänzende Tipps im Umgang mit root Rechten Textdateien editieren gegeben werden, hier noch eine weiterer kleiner Tipp: Nano verwenden, da es ein einfach bedienbarer Textedtor für die Shell ist, das bedeutet auch, Nano braucht weder Xserver noch Wayland, falls mal was so kaputt gegangen sein sollte, dass die grafische Umgebung nicht mehr gestartet werden kann. Obendrein demoliert man sich damit dann auch nicht das Nutzer-Home-Verzeichnis mit sudo gestarteten grafischen Programmen: Kurzes Video von der Youtube Uni zur Einführung in Nano: |