staging.inyokaproject.org

alternativer Dateimanager für Caja (Hotkey-freundlich)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

martinasaar

(Themenstarter)
Avatar von martinasaar

Anmeldungsdatum:
8. August 2014

Beiträge: 258

sorry @seahawk ich habe ein paar mal "man mc" probiert: Kein Handbucheintrag für mc vorhanden, man: /unterfenster-schliessen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

ich werde langsam alt es dreht sich gar nicht um mc sondern es ist Krusader. Entschuldigung

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

martinasaar schrieb:

Tja dann muss frau wissen wo das steht, ich habe mir noch nicht so ein Buch gekauft. Kannst du eins empfehlen?

Du hast das Paket mc installiert. Also wirst Du doch wohl wissen, wie man es deinstalliert. Das heißt nicht plötzlich völlig anders "Midnight Commander", noch dazu getrennt geschrieben mit Versalien.

Dafür bedarf es keines Buches, sondern einfach nur logischen Denkens. Siehe Post 9319011!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

martinasaar schrieb:

sondern es ist Krusader

In den Krusader-Manpages steht fast nichts, kannst Du vergessen.

Das Handbuch zu Krusader

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 593

Grundlagenwissen: ich installiere Paket xyz, will ich es wieder deinstallieren, deinstalliere ich Paket xyz. Nicht Xyz und auch nicht X Yz.

Fokus: wenn ich mir 5 Programme gleichzeitig installiere und dann noch 2 und Gefahr besteht, den Überblick zu verlieren, dann schreibe ich mir auf, was ich getan habe oder, Achtung, heisser Tipp!, schaue in die

history

Aber wenn ich 3 grafische Dateibrowser und noch den mc installiert habe, würde ich eher schauen, von den grafischen was loszuwerden. Der mc ist nämlich auch super, sich einfach mit dem Dateisystem vertraut zu machen, weil schnell und übersichtlich und ich kann mir Dateien sehr schnell ansehen (F3). Aber um den geht es ja schon wieder nicht mehr, sondern um Dolphin, nein!, Nautilus, ach!, Krusader...

martinasaar

(Themenstarter)
Avatar von martinasaar

Anmeldungsdatum:
8. August 2014

Beiträge: 258

danke für den Befehl history, den mc hatte ich nicht install

Krusader ist nicht so das Wahre, nur wenn man die Dateien untereinander listet sind sie mit Vorschau, aber er hat eine große Ordnervorschau links

danke @von.wert das Handbuch ist super besser als "https://docs.kde.org/stable5/de/krusader/krusader//"

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

martinasaar schrieb: > Krusader: das Handbuch ...

Das Handbuch zu Krusader

@martinasaar Dateimanager sind keine Socken die man täglich wechselt ...

Bilder

martinasaar

(Themenstarter)
Avatar von martinasaar

Anmeldungsdatum:
8. August 2014

Beiträge: 258

bei Dolphin brauche ich nur F3 weil Super + nicht funzt. Du hast also VLC, den habe ich noch nicht install, der machte immer viel Probleme (VLC in deutsch)

Dolphin lasse ich drauf da wechsle ich nur das Erscheinungsbild. Da er den dunklen Hintergrund von Mate nicht annimmt. Und zur Datei-Suche wechsle ich zu Caja. Auf meinem Laptop habe ich noch Kubuntu und FedoraKDE, die beiden Distris werde ich mal wieder unter die Lupe nehmen

Krusader werde ich wahrscheinlich wieder deinstall. mc werde ich nicht install

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

martinasaar schrieb:

Krusader ist nicht so das Wahre

Wenn Du das sagst, wird das wohl stimmen. Da muß ich 16 Jahre mit Krusader, permanent offen und exzessiv genutzt, doch was falsch gemacht haben.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

martinasaar schrieb:

Du hast also VLC

Beste Begründung, nicht irgendwelche Screenshots, Ausgaben oder gar Videos des eigenen Systems zu posten.


martinasaar, laß Dich nicht ständig ablenken!

Dolphin lasse ich drauf da wechsle ich nur das Erscheinungsbild. Da er den dunklen Hintergrund von Mate nicht annimmt.

Dolphin ist Plasmas Standarddateimanager. Er ist Qt-basiert.

Mate nutzt ein anderes Framework, nicht Qt, sondern Gtk.

Genau deshalb, nicht nur der optischen, auch der funktionellen Integration Dolphins wegen ist Dir schon mehr als einmal ausdrücklich gesagt worden, solltest Du, wenn Du Dich nun endlich mal (für Dolphin) entscheidest, Plasma nutzen.

Ist Plasma installiert (oder Du nimmst fortan gleich nur noch Deine Kubuntu-Installation oder installierst am besten Kubuntu 22.04 sauber neu), arbeitest Du Dich in Dolphin ein, aber richtig. Du schielst dann nicht ständig auf irgendwas anderes, sondern konzentrierst Dich. So lernst Du ein Programm kennen. So kannst Du dessen Vorteile nutzen und Schwächen umgehen.

Und zur Datei-Suche wechsle ich zu Caja. Auf meinem Laptop habe ich noch Kubuntu und FedoraKDE, die beiden Distris werde ich mal wieder unter die Lupe nehmen

Das ist alles Quatsch. Mach eine Sache richtig!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

martinasaar schrieb:

das Handbuch ist super besser als https://docs.kde.org/stable5/de/krusader/krusader/

Ich würde das Eine ja glattweg für die html-Version halten, das Andere für die pdf-Version.

Antworten |