Guten Tag, liebe Community, bei mir läuft das alte Windows Spiel "Winlemming" mit wine. Es hat auch eine schöne Grafik und die Geräusche, das sind wav-Dateien höre ich auch. Nur es spielt den Sound nicht. Das sind midi-Dateien. Ich habe auch die Timinity-Programme installiert, und ohne wine kann ich den midi-sound auch abspielen, umwandeln in ein anderes Format allerdins nicht. Es würde ein Plugin von Gstreamer fehlen. Manchmal, wenn ich das Spiel starte, spielt der erste Sound, doch dann ist es wieder still. Was kann ich tun, damit der Sound mit wine nachhaltig läuft? Danke schön. Ich habe schon viel experimentiert, doch nichts funktioniert. Auch mit Alsa und so. Viele Grüße, Ulrich.
Der Sound in winlemm wird in wine nicht abgespielt
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 828 |
Hi Midi output funktioniert bei mir, wenn fluidsynth im Hintergrund läuft, ich habe noch fluid-soundfont-gm installiert sudo apt install fluidsynth fluid-soundfont-gm Vor dem Spielen startest du fluidsynth im Terminal und wählst eine Soundfont Datei aus dem Ordner /usr/share/sounds/sf2/ z.B. fluidsynth -l -s -i -aalsa -o audio.alsa.device=default /usr/share/sounds/sf2/FluidR3_GM.sf2 In einem weiteren Terminal kannst du die midi Ausgabe testen: |
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3050 |
Geht es um dieses Spiel hier? Welche Version von wine kommt zum Einsatz? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
Guten Tag, Mankind75, ja das ist das Spiel. Wine Version 7.0. Es ist auch so, wenn ich unter Ubuntu mit winecfg bei Audio Systemdefault einstelle, spielen die wav-Soundeffekte. Stelle ich jetzt eine andere Soundquelle ein spiel der Midisound, doch die Sound-Effekte nicht mehr. Und Linux mint spielt nur die Soundeffekte aber keine Mididateien ab. Vielen dank für eure Hilfe, viele Grüsse, Ulrich. PS: Ich habe den Rat von TNTMaster befolgt, nun geht mit Linux mint mit wav und midi. Wenn ich diesen Soundserver starte. Vielen dank. Ubuntu spielt auch midi oder wav für die Soundeffekt. Aber nicht beides. Der Sound mit Linux mint und wine und dem Start im Terminal ist sogar schöner und vollständiger als früher unter Windows. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 828 |
Auch mit einem neu angelegtem Wineprefix? Ich habe wine auf Standardeinstellungen gelassen, nur im Spiel die Haken für Sound gemacht.
Da kam wohl auch nicht der über 100 MB große FluidR3_GM.sf2 Soundfont zum Einsatz. Auch Ubuntu liefert noch einige mit, z.B. sf_GMbank.sf2, ca. 4 MB aus dem Paket csound-soundfont, der etwas mehr nach Windows 98 😉 klingen dürfte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10978 |
Belegt das dann nicht die Soundkarte und verhindert, dass pulseaudio Ton auf der Karte ausgeben kann (falls es kein Hardware-Mixing gibt), wenn man nicht dafür gesorgt hat, dass das Alsa Default Device das alsa-Plugin für pulseaudio ist? Fluidsynth unterstützt ja auch die direkte Ausgabe über pulseaudio: $ fluidsynth -h FluidSynth runtime version 2.1.1 Copyright (C) 2000-2020 Peter Hanappe and others. Distributed under the LGPL license. SoundFont(R) is a registered trademark of E-mu Systems, Inc. Usage: fluidsynth [options] [soundfonts] [midifiles] Possible options: -a, --audio-driver=[label] The name of the audio driver to use. Valid values: alsa, file, jack, oss, pulseaudio, sdl2 [...] |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 828 |
Es funktioniert auch -apulseaudio Aber wenn ich das richtig sehe, wird das plugin automatisch geladen von /etc/alsa/conf.d/99-pulse.conf, zumindest läuft ein fluidsynth ALSA plugin, wenn fluidsynth mit -aalsa aufgerufen wird. Allerdings hab ich kein Standard Sound Setup, System ist 22.04, Games laufen unter einem anderen Benutzer und ich verwende manuell installierte Versionen von Wine. Deshalb kann das auf einem "Standard System" anders aussehen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
ooooh this helped me! thanks for |