staging.inyokaproject.org

Probleme mit Grub

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kamuta

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Auf Heise online ist Grub gewaltig in die Diskussion geraten. Ich dachte immer mit Grub wird nur eines der installierten Betriebssysteme zum Start gebracht. Da ich mit Grub kein Homebanking mache und auch sonst keine sicherheitsrelevante Anwendung betreibe kann doch von Grub keine Gefahr ausgehen-oder? Falls jemand mein Grub manipuliert dann wird anstelle des angeklickten Ubuntu Mint hochgefahren aber das merkt man doch.Das ist dann laestig aber nicht gefaehrlich. Kann mir mal einer sagen wo da Gefahren lauern?

Bearbeitet von noisefloor:

Versionsangabe aus dem Kopf der Threads entfernt, weil keine Relevanz für das Thema.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

kamuta schrieb:

Falls jemand mein Grub manipuliert dann wird anstelle des angeklickten Ubuntu Mint hochgefahren

Ein manipuliertes Programm kann neben seiner bestimmungsgemäßen Aufgabe jede beliebige zusätzliche Aktion durchführen, z.B. auch einen Keylogger im Linux-Kernel oder einfacher in der initrd.img installieren. Oder Deine Festplatte löschen. Oder Dich zum Spiel Space Invaders zwingen, wofür man GRUB nicht einmal manipulieren müsste.

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 350

Das geht aber nur bei physischem Zugriff auf den Computer oder? Waere es fuer den Haecker nicht einfacher den Keylogger im Betribssystem zu installieren als in Grub? Ist diese Gefahr nur fuer"professionelle" IT Systeme relevant oder auch fuer Privatnutzer?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

das könnte dir grundsätzlich mit jeder Software passieren, die du aus dem Internet runter lädst. FALLS es jemand z.B. schafft, manipulierte Software in das AppStore von Apple oder Google hochzuladen oder jemand manipulierte Python-Pakete auf PyPi oder manipulierte Pakete für node.js im npm Store bereitzustellen oder ... oder jemand es schafft, manipulierte Iso-Images auf die Server von Canonical (oder Red Hat oder Suse oder ...) hochzuladen.

Wenn du das aber wirklich als Problem für dich siehst, solltest du vielleicht darüber nachdenken, dein Leben offline zu gestalten.

Wenn du GRUB wirklich als reales Problem für dich siehst, dann wären Windows oder MacOS noch ein Alternative. Linux-Distros ohne GRUB sind eher rar.

Mal abgesehen davon: wärst du wirklich beruhigter, wenn dir jetzt hier im Thread ein paar dir völlig unbekannte Nutzer sagen würden: "Alles gut, du bist sicher."?

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

noisefloor schrieb:

Wenn du GRUB wirklich als reales Problem für dich siehst, dann wären Windows oder MacOS noch ein Alternative. Linux-Distros ohne GRUB sind eher rar.

Also so ziemlich jede Distribution, die systemd nutzt, lässt sich auch mit systemd-boot einrichten. Und unabhängig vom Init-System lässt sich auch so ziemlich jede Linux-Distribution mit SYSLINUX booten. 😛

Antworten |