staging.inyokaproject.org

zurückholen von mit "_" weggedrückten Apps

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

thomasq

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Habe LUBUNTU 20.04 installiert. Wenn ich eine Anwendung mit "_" wegdrücke, finde ich sie nicht mehr wieder. Habe ich da etwas falsch konfiguriert?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

"_" nennt sich "Minimieren" - das bedeutet, das Fenster wird zu einem Streifen oder Symbol in der Leiste unten verkleinert. Wenn dafür wie bei anderen Desktops ein Leisten-Applet verwendet wird, dann hast du dieses evtl. mal aus Versehen entfernt...?!

Wenn das Programm an sich noch läuft, sollte es sich mit dem Taskumschalter ALT+TAB aber wieder aktivieren lassen.

thomasq

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 44

das wird es sein. wie bekomme ich diese Mimisierungs App wieder in die Leiste zurück?

thomasq

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 44

Aber zuallererst danke für die schnelle Antwort!

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Das Programm sollte am unteren Bildschirmrand im Panel liegen und von dort mit einem Klick wieder geöffnet werden können.

Bei mir war mal die Taskleiste unsichtbar weil zwischen 2 Programmstarter gerutscht. Ich musste in dem Fall die Starter verschieben. ← falls du Starter angelegt/verschoben hast ist das ein heißer Tipp.

Wenn du mit der rechten Maustaste auf das Panel klickst kannst du zu den Einstellungen und sehen ob du die Taskleiste verschwunden ist (Ich bin mir nicht sicher wie es bei dir heißt) und sie bei bedarf wieder hinzufügen.

Falls alle Stricke reißen: die Konfiguration des Panel findest du unter:

~/.config/lxqt/panel.conf

(Einfach hinten .alt anhängen, das Panel ist dann wieder auf Werkseinstellungen.

thomasq

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 44

sorry, das mit

1
~/.config/lxqt/panel.conf

und hinten ".alt" anhängen, habe ich nicht verstanden. Hinter ".conf" noch ein ".alt"?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
ll ~/.config/lxqt/
insgesamt 2284
drwxrwxr-x  2 thomas thomas    4096 Jan 25 20:36 ./
drwxrwxr-x 53 thomas thomas    4096 Jan 18 17:55 ../
-rw-rw-r--  1 thomas thomas 2275857 Jan 25 20:56 debug.log
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      72 Nov 14  2020 filedialog.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas    4349 Jan 25 12:06 globalkeyshortcuts.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      28 Okt 30  2020 lxqt.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      31 Jan 25 20:36 lxqt-config.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas     207 Okt 30  2020 lxqt-powermanagement.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      28 Okt 30  2020 lxqt-runner.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      28 Okt 30  2020 notifications.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas    1745 Jan 25 20:19 panel.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      28 Okt 30  2020 power.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas     130 Dez 17  2020 session.conf
-rw-rw-r--  1 thomas thomas      28 Nov 20  2020 windowmanagers.conf

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Es geht nur darum das du die vorhandene Datei umbenennst, zb indem du .alt anhängst (du kannst aber auch jedes andere Wort anhängen). Dann wird beim ab und anmelden oder nach einem Neustart eine jungfräuliche panel.conf angelegt.

thomasq

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 44

hat funktioniert. vielen Dank!

Antworten |