staging.inyokaproject.org

Mailzustellung von uude gestört?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Hallo, habt ihr seit gestern Mails von uude bekommen? Sollten eigentlich welche kommen, in Foren kamen neue Threads, es wurden Themen gemeldet usw. Ich hätte also Mails bekommen sollen, von anderen Leuten sind auch welche eingegangen. Daher die Frage: Ist ggf. etwas am Mailversand hier gestört? LG

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Das geht mir auch so. Seit ca. gestern Mittag kommen keine Benachrichtigungen per Mail.

Gruß, Holger

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 856

Moin,

auch ich bekomme keine Mails mehr.

Dank an von.wert, der mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht hat.

Viele freundliche Grüsse, juribel

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Interessant ist aber auch, dass der MX nicht auf Port 25 lauscht.

m@ryz:~$ dig ubuntuusers.de mx +short
10 mail.ubuntu-de.org.
m@ryz:~$ 
m@ryz:~$ telnet mail.ubuntu-de.org. 25
Trying 87.79.26.38...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
m@ryz:~$ 

Ist erreichbar, aber auf Port 25 (da kommen eingehende Mails drüber) lauscht kein Dienst.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Lt. dieser Seite ...

https://ubuntuusers.statuspage.io/

... gibt es keine Störung der "ubuntuusers.de: Email notifications".

Ich staune, dass in diesem Thread nicht mehr Leute aufschlagen. Betrifft es möglicherweise nur Accounts bestimmter Provider?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

charly-ax schrieb:

Ich staune, dass in diesem Thread nicht mehr Leute aufschlagen.

Hier folgt ein "Aufschläger" 🤣 . Ich erhalte auch nichts. 😮

Seit neuestem reagiert das Forum beim Anwählen der Themen sehr langsam. Es dauert ungewohnt lange bis sich eine Seite aufbaut.

Hier ein aktuelles Beispiel:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/netzwerkkabel-anschluss-wird-nicht-erkannt/#post-9288456

ist abonniert und es kam keine E-Mail

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

charly-ax schrieb:

https://ubuntuusers.statuspage.io/

... gibt es keine Störung der "ubuntuusers.de: Email notifications".

Die Zustellung ist momentan definitiv nicht möglich, denn der Rechner, der im mx-Record steht, ist zwar erreichbar, aber auf Port 25 läuft kein Serverdienst (es kommt ein TCP-RST). Von daher ist diese Prüfseite schon nicht dazu in der Lage, diesen Teil korrekt zu prüfen.

m@ryz:~$ dig ubuntuusers.de mx

; <<>> DiG 9.16.15-Ubuntu <<>> ubuntuusers.de mx
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 64139
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 65494
;; QUESTION SECTION:
;ubuntuusers.de.                        IN      MX

;; ANSWER SECTION:
ubuntuusers.de.         60      IN      MX      10 mail.ubuntu-de.org.

;; Query time: 43 msec
;; SERVER: 127.0.0.53#53(127.0.0.53)
;; WHEN: Mo Nov 29 20:13:18 CET 2021
;; MSG SIZE  rcvd: 77

m@ryz:~$ telnet mail.ubuntu-de.org. 25
Trying 87.79.26.38...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
m@ryz:~$ 

Ich staune, dass in diesem Thread nicht mehr Leute aufschlagen. Betrifft es möglicherweise nur Accounts bestimmter Provider?

Weil wohl die anderen auch keine Mails bekommen.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

DJKUhpisse schrieb:

charly-ax schrieb:

Ich staune, dass in diesem Thread nicht mehr Leute aufschlagen. Betrifft es möglicherweise nur Accounts bestimmter Provider?

Weil wohl die anderen auch keine Mails bekommen.

Gerade deswegen hätte ich mit mehr Betroffenen gerechnet, die sich hier im Thread melden, bzw. einen neuen Thread wegen ausbleibenden Mails starten, da sie diesen hier nicht bemerkt haben. 😉

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kann ich bestätigten - bekomme auch keine Mails mehr.

Seit neuestem reagiert das Forum beim Anwählen der Themen sehr langsam. Es dauert ungewohnt lange bis sich eine Seite aufbaut.

Kann ich nicht bestätigen. Läuft auf drei Rechnern in verschiedenen Netzen bei mir ganz normal.

Gruß, noisefloor

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Berlin_1946 schrieb:

Seit neuestem reagiert das Forum beim Anwählen der Themen sehr langsam. Es dauert ungewohnt lange bis sich eine Seite aufbaut.

E-Mails bekomme ich auch keine, aber das kann das Forum langsamer ist, kann ich nicht reproduzieren.

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 856

Moin,

ausser dass ich keine Mails mehr bekomme, erscheint neuerdings bei vielen Foren beim Aktualisieren oder Anklicken eines Themas ein Meldungsfenster mit dem folgenden Inhalt:

forum.ubuntuusers.de
Diese Seite bittet um Bestätigung, dass Sie die Seite verlassen 
möchten - von Ihnen eingegebene Informationen werden 
unter Umständen nicht gespeichert.
[Auf Seite bleiben] [Seite verlassen]

Aber nicht bei allen Foren und auch nicht immer nachvollziehbar, und auch ungefähr erst seit dem hier bereits beschriebenen Zeitpunkt.

Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es an Einstellungen meines Firefox liegt, sondern mir scheint, dass auf dem Forum-Server grundsätzlich etwas nicht in Ordnung ist.

[EDIT:] Ich habe die besagte Forum-Seite in einer frischen VirtualBox aufgerufen, und dort bekomme ich die Meldungen nicht. Also erst einmal Kommando zurück und Ratlosigkeit bei mir.

Viele freundliche Grüsse, juribel

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

DJKUhpisse schrieb:

[…] der MX […] Ist erreichbar, aber auf Port 25 (da kommen eingehende Mails drüber) lauscht kein Dienst.

Das mag mit dem Problem des gestörten E-Mail-Versandes zusammenhängen oder auch nicht, ist aber jedenfalls zunächst davon unabhängig:

  • Port 25/tcp ist zuständig für die Einlieferung von E-Mail an einen SMTP-Server, nicht für die Auslieferung an einen anderen SMTP-Server.

  • Es ist nicht der einzige für diesen Zweck reservierte Port, weitere sind: 587, 465 oder 2525. Man kann selbst auch einen beliebigen verwenden, er muss nur den erwünschten Einlieferern bekannt sein. Port 25 ist heutzutage meistens gesperrt.

  • Für per SMTP ausgehende E-Mail kann jeder Absende-Port verwendet werden.

Ob der von UbuntuUsers.de für den Versand verwendete SMTP-Server ein Problem hat, kann man daher so nicht prüfen. Es muss nicht einmal der im DNS genannte Server sein.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

kB schrieb:

  • Es ist nicht der einzige für diesen Zweck reservierte Port, weitere sind: 587, 465 oder 2525.

BTW: Diese Ports sind am "87.79.26.38" auch gesperrt:

09:27:47.138337 IP 87.79.26.38 > 192.168.178.22: ICMP 87.79.26.38 tcp port 25 unreachable, length 64
09:27:47.159289 IP 87.79.26.38 > 192.168.178.22: ICMP 87.79.26.38 tcp port 465 unreachable, length 64
09:27:47.180545 IP 87.79.26.38 > 192.168.178.22: ICMP 87.79.26.38 tcp port 587 unreachable, length 64
09:27:47.204414 IP 87.79.26.38 > 192.168.178.22: ICMP 87.79.26.38 tcp port 2525 unreachable, length 64

EDIT:

BTW: Offen sind nur die TCP-Ports 80 und 443:

:~$ nc -zv mail.ubuntu-de.org 80 443
Connection to mail.ubuntu-de.org 80 port [tcp/http] succeeded!
Connection to mail.ubuntu-de.org 443 port [tcp/https] succeeded!

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Soeben kommen wieder Mails von ubuntuusers an. 👍

Danke für eure Mühe.

Gruß, Holger

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Es ist nicht der einzige für diesen Zweck reservierte Port, weitere sind: 587, 465 oder 2525. Man kann selbst auch einen beliebigen verwenden, er muss nur den erwünschten Einlieferern bekannt sein. Port 25 ist heutzutage meistens gesperrt.

587 ist submission und nicht für das Ausliefern an MDAs gedacht, sondern für das Schicken an einen MTA (bzw. eigentlich einen MSA, der aber oft im MTA sitzt). Ich wollte heir aber nur allgemein zeigen, dass das Mailsystem gestört ist, weil da auch die Einlieferung nicht funktionieren würde. Port 25 ist hier Standard, 465 gilt meines Wissens als deprecated und 2525 ist meines Wissens kein Standard, ich kann das aber gerne alle recherchieren.

Port 25/tcp ist zuständig für die Einlieferung von E-Mail an einen SMTP-Server, nicht für die Auslieferung an einen anderen SMTP-Server.

Doch, ist es ebenso. Es kann auch für das Einliefern zu einem MDA genutzt werden.

Für per SMTP ausgehende E-Mail kann jeder Absende-Port verwendet werden.

Klar, aber da würde so oder so ein TCP-RST kommen, auch wenn da eine TCP-Verbindung aufgebaut wurde. Zudem wäre es schwer, diesen Port zu erraten und auch sinnlos.

Es muss nicht einmal der im DNS genannte Server sein.

Es muss nicht der im MX-Record sein, aber wenn der SPF gesetzt ist über den TXT-Record, muss es einer aus dem SPF sein.

ubuntuusers.de.         86400   IN      TXT     "v=spf1 ip4:87.79.26.32/28 ip6:2001:4dd0:f100::/64 -all"

Das sind 2 Netze, da könnten natürlich mehrere SMTP-Server drinstehen. Aber aus diesem Bereich muss er sein. Wie ich aber gerade sehe, geht nun der Mailversand wieder.

Antworten |