staging.inyokaproject.org

Timeshift einspielen nach einer Neuinstallation?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

hansstramm

Avatar von hansstramm

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2015

Beiträge: Zähle...

Moin, bin Linux Anfänger aber liebe Ubuntu und nutze es seit Jahren sehr gerne. Zu meiner Frage: Wenn ich mit Timeshift einen Schnappschuss auf einem USB Stick erstelle, kann ich dann den Schnappschuss wieder einspielen, nach einer Neuinstallation von Ubuntu? Also wenn ich beispielsweise Ubuntu jetzt löschen würde und Win 11 installieren würde. Win 11 dann wieder lösche und Ubuntu wieder installiere, könnte ich dann den Schnappschuss wieder herstellen?

Das wäre halt schon mega praktisch. Im laufenden Ubuntu betrieb funktioniert das speichern und wieder Herstellen von Schnappschüssen super.

Mfg

he-nudels

Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 789

ja geht

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

Geht, natürlich.

Ist aber umständlicher als die normale restore.

Entweder: die neuen partition-UUIDs zurückstellen zu den alten. Nach der installation noch einmal live-booten und von da aus mit ein partition-editor die UUIDs anpassen.

Oder: die entsprechenden stellen finden in dein Timeshift-image und fstab, grub, initramfs etc. und die UUIDs ändern. Dieser weg ist schwieriger, weil man nie sicher ist dass alle instanzen gefunden sind.

Antworten |