staging.inyokaproject.org

Übersetzungsprogramm (englsch-deutsch) für pdfs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

DonMM

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2017

Beiträge: 227

Hallo UU, ich komme nicht weiter mit der Suche nach einem Übersetzungsprogramm (englisch-deutsch) für pdfs.

wie unter GNOME Translate beschrieben liefert mir

sudo apt-get install gnome-translate
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket gnome-translate kann nicht gefunden werden.

und bei der anderen option tuxtrans https://www.uibk.ac.at/tuxtrans/ lese ich "Project closed down!"

ich verwende Ubuntu Studio 20.04
https://www.deepl.com oder https://www.babelfish.de, übersetzen leider nur geringe Anzahl von Text.

gibt es da noch andere Alternativen

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

DonMM schrieb:

Hallo UU, ich komme nicht weiter mit der Suche nach einem Übersetzungsprogramm (englisch-deutsch) für pdfs.

wie unter GNOME Translate beschrieben liefert mir

sudo apt-get install gnome-translate
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket gnome-translate kann nicht gefunden werden.

ich verwende Ubuntu Studio 20.04

Das steht im von dir Verlinkten Wiki-Artikel, dass das Paket nur bis zu Ubuntu 18.04 in den Paketquellen enthalten ist.

DonMM schrieb:

gibt es da noch andere Alternativen

Neuronale Netze funktionieren gut, wenn man sie mit genügend Material versorgt - am besten das zwischen den eigenen Ohren (ich kann die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett sehr empfehlen, um das eigene Sprachniveau zu heben, ohne dass es einem langweilig wird), dann funktioniert das auch Betriebssystemunabhängig 😉

Ansonsten kann man Google Translate bis zu 10 MB große PDF-Dateien vorwerfen - vgl. https://support.google.com/translate/answer/2534559?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop, Abschnitt "Dokumente übersetzen".

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

DonMM schrieb:

https://www.deepl.com oder https://www.babelfish.de, übersetzen leider nur geringe Anzahl von Text.

Firmen werden nicht aus Mildtätigkeit gegründet, sondern zum Zweck der Geldvermehrung. Die 5000 Zeichen bei deepl.com sind wahrlich sehr fair gesetzt. Da Du offenbar mehr brauchst, damit sicher nicht rein privat, willst Du Dich für eine Bezahloption interessieren. Zumal deepl.com um Welten besser ist als Google translate.

Im übrigen sind pdf-Files kein ASCII- oder sonstig einfach lesbarer Text. Wenn da bspw. Texte als Bilder hinzugefügt worden sind, muß das Zeug intern erstmal per OCR lesbar gemacht werden, damit übersetzt werden kann.

DonMM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2017

Beiträge: 227

seahawk1986 schrieb

Das steht im von dir Verlinkten Wiki-Artikel, dass das Paket nur bis zu Ubuntu 18.04 in den Paketquellen enthalten ist.

das habe ich gelesen. Im Umkehrschluss heisst das ja nicht, dass ein solches Paket überhaupt nicht mehr verfügbar ist für mich ein Fall von downgrade, das überlegenswert scheint.

Ansonsten kann man Google Translate bis zu 10 MB große PDF-Dateien vorwerfen

von google bin ich nun überhaupt kein freund ☺
solche alternativen habe ich zuvor gefunden https://products.groupdocs.app/translation/de/pdf/ oder auch https://pdf.multilizer.com/de/online-dokument-ubersetzer-l2549920012/
Anbei eines der files um das es sich handelt, neuronale Netze gut ... hier notwendig ?

von.wert schrieb

Firmen werden nicht aus Mildtätigkeit gegründet, sondern zum Zweck der Geldvermehrung

prinzipiell ja, es gibt aber noch so etwas wie open source ☺

Da Du offenbar mehr brauchst, damit sicher nicht rein privat

... hm ... falsche Annahme ... ist privat ... und ich kenne auch noch etliche Leute, die zum privaten Gebrauch zB Lesestoff besitzen, der mehr als 100 Seiten text hat 😎
OCR ist klar, das setzen auch sämtliche programme nicht in frage
dann gibt es halt leider offenbar keinen Nachfolger von GNOME Translate. Schade. danke dennoch für die info

MI1996.pdf (168.2 KiB)
Download MI1996.pdf
Antworten |