staging.inyokaproject.org

gourmet in den Quellen, aber funktioniert nicht richtig

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

ujaudio

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Guten Abend,

ich habe gerade komplett neu die neueste Vresopn von Ubuntu installiert und mit Freude festgestellt, dass gourmet ganz offiziell installierbar war. Es funktioniert auch erst einmal, nur die für uns wichtige Funktion "exportieren nach pdf" (ersatzweise drucken als pdf) funktioniert nicht, auch export nach HTML klappt nicht. Über die Suche habe ich hier auch noch nichts zu dem Thema "gourmet und 21.10" gefunden. Gibt es noch irgendeinen Tipp? Wenn ich noch weitere Infos verfügbar machen soll, gerne.

Einen lieben Gruß

Jürgen

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Das Druckplugin wurde bereits mit Ubuntu 18.04 entfernt, siehe http://changelogs.ubuntu.com/changelogs/pool/universe/g/gourmet/gourmet_0.17.4-6/changelog.

Danach wurde gourmet im Zuge der Python-2-Entfernung aus den Repos entfernt und erst in 21.04 - nah erfolgter Portierung auf Python 3 - wieder aufgenommen.

Hast du dich denn informiert, ob die Python3-Version überhaupt über eine solche Funktion verfügt?

Alternativ: Schon mal mit dem Fork Gourmand probiert?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Ich hab mal bei Debian und Ubuntu in die Paketbau-Quellen geguckt. Da ist ein Patch drin, der dem Namen nach klingt, dass er auch für Druck- und Export-Plugins passen würde: 01_plugin-load-patch.patch.

Der ist allerdings vollständig leer und kann somit nichts patchen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Und da ist es: https://github.com/kirienko/gourmet/issues/372

Ist ein noch nicht gefixter Upstream-Bug.

ujaudio

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Danke für die schnelle Antwort. Dann hoffen wir mal auf einen einigermaßen zeitnahen Fix.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

ujaudio schrieb:

Danke für die schnelle Antwort. Dann hoffen wir mal auf einen einigermaßen zeitnahen Fix.

Glaube ich eher nicht. Das Originale Repo wurde seit 2014 nicht mehr angefasst. Die "aktuelle" Version ist ein Fork des Programmes von anderen Programmieren, die wiederum schreiben, nicht weiter daran arbeiten zu wollen und die statt dessen das oben erwähnte gourmand erstellt haben.

Antworten |