staging.inyokaproject.org

Neuer Pc

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

max. 150 Watt würde ich schätzen bei 105er CPU. Machst du OC, nutzt du die GraKa mit 150 Watt überhaupt ? (Gaming- HardCore OC und GraKa)

Eine 700,- Euronen CPU würde ich eh pfleglich behandeln. 🤣

Egal, viel Spaß 👍 , und bitte du hast wirklich alles ignoriert was ich empfohlen habe!

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: Zähle...

hakel2020 schrieb:

max. 150 Watt würde ich schätzen

👍

Machst du OC, nutzt du die GraKa mit 150 Watt überhaupt ? (Gaming- HardCore OC und GraKa)

Nee an den Profilen hab ich noch nicht rumgespielt, 😊 hab bisher nur die Wasserpumpe etwas runtergedreht,Hotplug,und Virtualisierung aktiviert.

Die Leisstung dieser cpu ist auch so schon ohne Oc brachial hab die schonmal Testweise ins schwitzen gebracht..obwohl ich bei Amd selber mal gelesen hab das die diese cpu kurzzeitig auf 6Ghz gebracht haben.

Eine 700,- Euronen CPU würde ich eh pfleglich behandeln.

Wird gemacht! Ps:ich hab dafür 840€ bezahlt

und bitte du hast wirklich alles ignoriert was ich empfohlen habe!

Nein das stimmt nicht!

Ich hab Ausdrücklich nach nem Asus Board gefragt mit nem B550chipsatz, da sagt der Verkäufer mir, nee das geht nicht mit dieser cpu.Hab den dann gesagt das ich kein Gamer bin, und dieses Gaming Board nicht haben will..da hat der mir als Alternative dieses x570pro empfohlen

Mit dem Netzteil, gebe ich zu das liegt an mir, der wollte mir ein 650W empfehlen, ich hab dem aber gesagt das ich vielleicht irgendwann mal eine Dicke Grafikkarte einbauen möchte,da meinte der dann nimm 850w da ist genug Reserve.

lg,

Antworten |