staging.inyokaproject.org

Erfahrungen mit Intel i7 11. Generation ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

denka22765

Avatar von denka22765

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 159

Hallo in die Runde, bei uns steht ein Neukauf an und es soll ein Dell Inspirion werden. https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/intel/spd/inspiron-15-5510-laptop/cn51508sc Da es leider doch immer mal Situationen gibt in dem meine Freundin Windows benötigt,wird es ein Dualboot werden. Dell bietet den Rechner auch mit Ubuntu 20.04. an aber dann mit dem langsameren Prozessor 4mb (Intel i5 11300H) Mal abgesehen davon das mehr Cache ja immer schön sind ist der Rechner mit i7 11370H (12mb) auch direkt lieferbar und der i5 dauert gut einen Monat. Dell selber verkauft die I7/ Ubuntu Kombination nicht weil es ihrerseits nicht ausreichend getestet ist.

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit dem i7 der 11. Generation in Kombination mit Ubuntu20.04.?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

denka22765 schrieb:

Da es leider doch immer mal Situationen gibt in dem meine Freundin Windows benötigt,wird es ein Dualboot werden.

Wenn diese "Situationen" nicht Spielen bedeuten, ist Virtualisierung wesentlich eleganter als Dualboot.

dauert gut einen Monat.

Und das ist die jetzige Angabe.

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit dem i7 der 11. Generation in Kombination mit Ubuntu20.04.?

Da installiert man kein altes System (auch, wenn das Dell so vorlebt, aber das ist normal bei denen) und Focal ist alt, HWE her oder hin. Wenn es aus dem Ubuntu-Universum sein soll, nimmst Du 21.04. Und welcher der beiden CPUs, ist bzgl. Unterstützung egal, es sind beides Tiger Lake-H35, unterscheiden sich nur im Cache und in den Frequenzen. Im Endeffekt ist es nur eine Geld(differenz)frage.

Schön heiß wird das Gerät werden.

Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren

denka22765

(Themenstarter)
Avatar von denka22765

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 159

von.Wert

Schön heiß wird das Gerät werden.

Warum?

Da installiert man kein altes System

Warum ist Focal alt? es ist die aktuelle LTS oder nicht? Ich soll also besser eine Experimentierversion installieren und statt Dualboot virtualisieren für jemanden der seinen Rechner einfach nur nutzen will und keine Ahnung hat?

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

einfach nur nutzen will und keine Ahnung hat?

Wie will er das Gerät nutzen ? Anforderungsprofil (Gaming, Multimedia, Office)

Eine VM ist quasi unkaputtbar, Dualboot ist schon etwas "heikler" - reale Installation. (dramatisiert)

Ein "problemloser" Office User sollte ein solides, gebrauches Business Gerät kaufen. Normalerweise unbezahlbar ... ☹

heiß

Deine CPUs haben eine ordentliche TDP und das Gerät ist schon recht "platt". Qualität hin/her.

Seit wann funktioniert Linux -adhoc- mit neuer Hardware?

Experimentierversion

Man kann nicht meckern, läuft doch alles sehr stabil im Moment. Die neue Hardware braucht nun mal die neuen Features, Wayland muß man ja nicht nutzen.

denka22765

(Themenstarter)
Avatar von denka22765

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 159

hakel2020

Wie will er das Gerät nutzen ? Anforderungsprofil (Gaming, Multimedia, Office)

hauptsächlich Multimedia, aber sie hat sich eh für das Gerät entschieden die Frage ist nur ob mit i5 (30 Tage Wartezeit) oder i7 (Montag da)

Deine CPUs haben eine ordentliche TDP und das Gerät ist schon recht "platt". Qualität hin/her.

Da hoffe ich einfach auf dei Qualität und das knowhow von Dell.

Man kann nicht meckern, läuft doch alles sehr stabil im Moment. Die neue Hardware braucht nun mal die neuen Features, Wayland muß man ja nicht nutzen.

Gut, ich bin immer davon ausgegangen und hab das auch über die Jahre hier so rausgelesen das Produktivsysteme immer die lts bekommen sollten. Und ich möchte eigentlich nicht alle halbe Jahr neu installieren müssen, weil das dann immer meine Aufgabe ist 😉 Wobei das dann ja bei dem i5 auch so wäre weil fast genauso neu.

Ich gehe also davon aus das i5 oder i7 egal ist , sollte auf beiden laufen weil die gleiche Struktur.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

"Multimedia" mit so einem Gerät kann ziemlich unangenehm werden. Gehe davon aus, daß da alle Kerne permanent "rödeln".

Aber wenn "sie" sich entschieden hat, ... ☹

Irgendwo ist die Technik am Ende, und die Realität packt dich, ATX Tower, Riesenkühlklotz, Riesenventilatoren, und du hast Ruhe. 👍

Produktivsysteme immer die lts bekommen sollten.

Dann würde man nicht "so" ein Gerät kaufen.

LTS hat lediglich eine längere Unterstützung, es gibt durchaus "schlechte" LTS 🐸 . Momentan herrscht im Prinzip Ruhe überall, Wayland muß man beobachten. Kann aber mit der Kombi "Intel" Sinn machen. Die scheinen X zu schlabbern, aber ...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

denka22765 schrieb:

hakel2020

Deine CPUs haben eine ordentliche TDP und das Gerät ist schon recht "platt". Qualität hin/her.

Da hoffe ich einfach auf dei Qualität und das knowhow von Dell.

Na, dann hoff' mal!

Gut, ich bin immer davon ausgegangen und hab das auch über die Jahre hier so rausgelesen das Produktivsysteme immer die lts bekommen sollten.

Quatsch. Über die Jahre...sind hier etliche User gegangen (und ich meine nicht die, die mit Ubuntu oder Linux generell nicht klar kommen). Was noch da ist oder als neuer Ubuntu-User gekommen ist, ist unheimlich ängstlich, zögerlich, unwissend, konservativ. Da verschiebt sich sowas.

Kann mir rein von der Sache her egal sein, ich fahre kein Ubuntu. Aber wenn ich supporte, nehme ich kein Blatt vor den Mund.

Und ich möchte eigentlich nicht alle halbe Jahr neu installieren müssen,

Ach Gottchen. Ab Ende Oktober auf 21.10, ab Ende April auf 22.04. Da kann der Eigentümer dann kleben bleiben. Jetzt geht es zuvorderst darum, das neue Gerät in Betrieb nehmen zu können. Es gibt einen aktuellen Thread mit einem Lenovo, wo nicht mal mit Hirsute der WLAN-NIC ootb lauffähig ist (was umso blöder ist, weil kein RJ45, sprich LAN, vorhanden ist).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hakel2020 schrieb:

Irgendwo ist die Technik am Ende, und die Realität packt dich, ATX Tower, Riesenkühlklotz, Riesenventilatoren, und du hast Ruhe. 👍

Mein Tower, Chieftec, erstklassige massive Verarbeitung, keine scharfen Kanten, ist mittlerweile ~18 Jahre alt. Anfangs noch voll (allein diese PATA-Flachbandkabel, die ich dann gegen runde, dicke, geschirmte getauscht gehabt habe), längst wunderbar geräumig...und irgendwann setze ich vielleicht ein Mainboard in der Größe eines Raspberry Pi ein. 😀

denka22765

(Themenstarter)
Avatar von denka22765

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 159

von.Wert

Du musst auch kein Blatt vor den Mund nehmen. Ich hab aber über die Jahre immer wieder gesehen das die Leute drauf hingewiesen haben LTS zu nehmen, gerne auch unterschwellig mit dem Ton: " selber schuld wenn nix funktioniert, is ja kein LTS"

Ansonsten danke für die Antworten.

Der Rat auf die Frage i5 oder i7 ist also: kauf dir einen Desktop. Nehm ich so mit. Danke

Mit den Updates hast du natürlich recht. 22.04. ist ja wieder lts

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

denka22765 schrieb:

Der Rat auf die Frage i5 oder i7 ist also: kauf dir einen Desktop.

Das habe ich nicht gesagt. 😉 Es gibt ja Gründe, weshalb man ein NB kauft. Natürlich lassen sich in einem großen Gehäuse sehr viel besser CPU, GPU, Chipset etc. kühlen.

Und Deine Frage aufgeführter i5 vs. i7 betrifft Kompatibilitäten zu Ubuntu. Da die Mainboards die gleichen sein dürften (genau weiß das freilich nur Dell, was da gerade in welcher Revision verbaut wird), sollte sich das diesbzgl. nichts nehmen.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

selber schuld wenn nix funktioniert, is ja kein LTS

Das ist aber keine hilfreiche Antwort, so etwas sollte in diesem Forum nicht vorkommen! Hier ist man nüchtern und löst Probleme. Im übrigen muß man jedes Release für sich betrachten. Es gibt schlechte LST und schlechte Zwischenversionen, seit 18.04 ist aber alles ruhig und in der Toleranz.

i5 und i7 sind nun mal Arbeitstiere, bei einem simplen Office PC (Anfoderung) würde man einen U oder T oder eben einen Desktop nehmen.

Gaming Laptops bestehen nur aus Kupfer ... nicht meine Welt.

P.S. i7 gelten pauschal als überteuert. Aber für einen Poweruser muß es wohl sein. 🐸

viel besser CPU, GPU, Chipset etc. kühlen.

Betonung auf viel! Kleine Gehäuse und Laptops gehen dann richtig ins Geld, oder man muß mit dem Schrott leben.

Ich bin gerade auf Ryzen mit Micro ATX runter und bin sehr unzufrieden.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hakel2020 schrieb:

selber schuld wenn nix funktioniert, is ja kein LTS

Das ist aber keine hilfreiche Antwort, so etwas sollte in diesem Forum nicht vorkommen!

Das liest man aber häufig. Natürlich ohne stichhaltige Begründung, woher auch.

einen U oder T

Im Endeffekt sind das nur stark untertaktete Modelle, die damit wesentlich weniger ziehen (Akku hält länger), weniger Abwärme haben, aber ja, wenn man die Wahl hat, sollte man diese ordern, also insbesondere U für Notebooks. Wie sehr sie weniger getaktet sind (jeweils mehrere hundert MHz), sollte man vorher mit den normalen Modellen vergleichen und abwägen.

denka22765

(Themenstarter)
Avatar von denka22765

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 159

von.wert schrieb:

denka22765 schrieb:

Der Rat auf die Frage i5 oder i7 ist also: kauf dir einen Desktop.

Das habe ich nicht gesagt. 😉 Es gibt ja Gründe, weshalb man ein NB kauft. Natürlich lassen sich in einem großen Gehäuse sehr viel besser CPU, GPU, Chipset etc. kühlen.

Sorry dann hatte ich das so verstanden. 😉

Und Deine Frage aufgeführter i5 vs. i7 betrifft Kompatibilitäten zu Ubuntu. Da die Mainboards die gleichen sein dürften (genau weiß das freilich nur Dell, was da gerade in welcher Revision verbaut wird), sollte sich das diesbzgl. nichts nehmen.

Wir werden sehen. Im Grunde ist es meiner Freundin egal ob sie mit Ubuntu oder Windows arbeitet...aber mir nicht 😉 weil wenn mal was nicht geht hab ich das bei Ubuntu meistens wieder hin bekommen, mit Windows hab ich mich seit XP praktisch nicht mehr beschäftigt von reparieren mal ganz ab.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

nur stark untertaktete Modelle

Ich mag keine Heuler/Orgler (laut/leise), im Laptop also lieber U und nicht zu platt (Design).

-Geschmackssache- 👍 , aber in einer Beratung kann man ja mal daurauf hinweisen.

denka22765

(Themenstarter)
Avatar von denka22765

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 159

hakel2020 schrieb:

selber schuld wenn nix funktioniert, is ja kein LTS

Das ist aber keine hilfreiche Antwort, so etwas sollte in diesem Forum nicht vorkommen! Hier ist man nüchtern und löst Probleme. Im übrigen muß man jedes Release für sich betrachten. Es gibt schlechte LST und schlechte Zwischenversionen, seit 18.04 ist aber alles ruhig und in der Toleranz.

Sollte nicht ist aber so...mal deutlicher mal ehr unterschwellig. Ich hab lange immer mit jeder version "gespielt" als ich noch jung iûnd wild war 😉 aber inzwischen nur noch lts wenn es geht und keine Experimente mehr. Soll halt einfach laufen.

i5 und i7 sind nun mal Arbeitstiere, bei einem simplen Office PC (Anfoderung) würde man einen U oder T oder eben einen Desktop nehmen.

Gaming Laptops bestehen nur aus Kupfer ... nicht meine Welt.

P.S. i7 gelten pauschal als überteuert. Aber für einen Poweruser muß es wohl sein. 🐸

viel besser CPU, GPU, Chipset etc. kühlen.

Betonung auf viel! Kleine Gehäuse und Laptops gehen dann richtig ins Geld, oder man muß mit dem Schrott leben.

Ich bin gerade auf Ryzen mit Micro ATX runter und bin sehr unzufrieden.

Sie hat halt das Gefühl mit dem Rechner für "alles" gerüstet zu sein und ihr letzter war ein Dell den sie super fand und der recht lange gehalten hat bis nach Sturz das Motherboard hinüber war. Ich red ihr da nicht rein. Für mich ist nur wichtig das ich da Ubuntu drauf bekomme weil ich mich am Ende um das System kümmern muss. Bei den Dell Rechnern hab ich da einfach grundsätzlich mal ne bessere Chance weil sie eben von Werk aus Ubuntu anbieten.

Vielen Dank für Tips und Hilfe...wenn ich mir nen neuen kauf les ich mir das hier nochmal durch.

Antworten |