staging.inyokaproject.org

Suche Kompaktkamera mit guter Bildqualität und einfach zu bedienen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Wurzelsepp

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo

ich suche für meine Mutter eine Kompaktkamera die einfach zu bedienen ist also mit Automatikmodus den man fest einstellen. Die Kamera muss mit Ubuntu 20.04 kompatibel sein. So wie ich das verstehe muss sie deshalb als Massenspeicher von Ubuntu erkannt werden. Ich habe keinen Kartenleser kann mir aber bei Bedarf einen kaufen.

Gedacht habe ich als Beispiele an Sony DSC-HX60 Canon PowerShot SX620 HS Panasonic DMC-TZ71EG-K

aber kann man bei diesen fest Automatk einstellen und arbeiten diese problemlos mit Ubuntu. Mit dem Terminal kenne ich mich nicht wirklich aus.

Danke

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Chemnitzsurfer

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 877

Wenn du einen 10€-30€ SD(HC/XC) Kartenleser kaufst, kannst du eigentlich jede SD Speicherkarte einer Kamera der letzten 15 Jahre ohne Probleme öffnen. Wenn du einen guten Fotohändler in der Nähe hast, würde ich dorthin mit deiner Mutter gehen und verschiedene Kameras ausprobieren was die Bedienung, Menüführung (evtl. will man ja auch mal Makroaufnahmen von ner Blume machen oder das Datum neu einstellen) und die Bildqualität angeht (Wir haben auf Arbeit eine neue 100€ Sony Digitalkamera die unterirdische Bilder macht. Sobald sich der Blitz aktiviert schaltet das Teil von 20 auf 5 MP zurück und wenn man einen Bildausschnitt vergrößert ist alles verwaschen ⇒ jedes 150€ Einsteigersmartphone macht da inzwischen bessere Bilder.

Wo ich auch drauf achten würde, wäre das Thema Zubehör. Originalakkus sind teilweise recht Überteuert ( teilweise >40€ ) und können damit gerade bei Einsteigergeräten schnell soviel kosten wie die halbe Kamera. Da würde ich schauen ob es von Mitbewerbern wie Patona passende Ersatzakkus günstig gibt.

Was soll den der Einsatzzweck sein? Einfache Schnappschüsse von einer Busreise oder schon eher ins Hobby gehende Fotografien?

Was soll die Kamera haben / können?

  • Videoaufnahmen?

  • optischer/ elektronischer Bildstabilisator?

  • Sucher? (mit Dioptrieneinstellung?)

  • wie viel optischen Zoom?

  • Sensorgröße und Bildqualität bei geringer Beleuchtung

  • klapp / schwenkbares Display?

  • Blitz ( einklappbar, Blitzschuh?)

  • Wasserdichtheit?

  • Größe der Kamera (Hosentaschenkamera, Kompaktkamera, Edelkompakte)

Danach kannst du dann mal bei geizhals.de die Kameras eingrenzen und solltest dann einen Hand voll Modelle bekommen

https://geizhals.de/?cat=dcam

Ich selbst habe seit fast 10 Jahren eine Nikon P7100, sehr robust , Akkus bekommt man immer noch preiswert und Bildqualität ist auch sehr gut.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Die Kameras von Sony und Panasonic haben einen Moduswahlring - solange man den nicht bewegt, ändert sich nichts an der Einstellung. Bei der Canon ist die Wahl des Bildmodus über eine Kombination von Schiebeschalter und Menü zu erreichen. Bei den Kameras von Canon und Panasonic kann wunderbar mit dem Daumen auf die Makro-Taste auf dem Steuerkreuz kommen und sich dann wundern, warum weiter entfernte Objekte nicht fokussiert werden.

Ich werfe für Schnappschüsse mal ein Smartphone als Alternative in den Ring (solange man keinen optischen Zoom oder starken Blitz braucht) - es ist leichter das immer dabei zu haben, Fokuspunkt ist bequem per Finger zu setzen und man kann Bilder an Dritte verschicken, ohne dass man extra einen PC ins Spiel bringen muss.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Für die Bildqualität zählt in erster Linie die Sensorgröße! Bei großen Zoombereichen über 20x ist die meistens klein, also eher schlechte Bildqualität. Du kannst dir auf digitalkamera.de viele Datenblätter und Tests ansehen vor der engeren Wahl.

Automatik "fest" einstellen geht nirgends. Man will ja irgendwann doch auch wieder raus. 😉

Willst du genauere Tipps musst du mehr über den Einsatzzweck sagen. "Ubuntukompatibel" ist kein sinnvolles Kriterium.

Wurzelsepp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 13

Ich habe die Sony DSC-HX60 Kamera gekauft. Wen sie nicht direkt mit Ubuntu funtioniert kaufe ich mir einen Kartenleser.

Danke

Antworten |