staging.inyokaproject.org

Laptop HP Omen 17 Lubuntu kompatibel ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hakel2020 schrieb:

17 Zoll ist für mobil recht klotzig

Ich gehe davon aus, das Brett steht im Endeffekt nur an einem Platz. Niemand will sowas 'rumschleppen.

Docking Station mit einem oder jenachdem mehreren guten Monitoren ist eine gute Idee, wenn das dann 14...15"-NB doch auch mobil benötigt werden solte, da würde ich aber insgesamt die Sache überdenken. Wenn's allerdings überhaupt nicht mobil sein soll, ist ein NB der falsche Ansatz.

Ich kenne aber auch sowas, nach dem Zuklappen Spitzendeckchen drüber.

Wie kommst du auf diesen Gaming Laptop "Omen" ?

Ich habe schon Kd. gehabt, die nach Farbe gekauft haben.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Gab es hier nicht mal einen Notebook Fragenkatalog ? Im Prinzip ist dieser zähflüssige Thread hier ein Fehler von uns Supportern. 🐸

Sicher macht es uns der TS nicht einfach.

Er gefällt mir sehr viel

Solche Aussagen irritieren mich in mehrfacher Hinsicht!

Gebrauchter, hochwertiger Business Laptop mit Dockingstation und 2 -zwei- Monitoren ist natürlich meine Zielvorstellung (Office, Programmierung). 👍

Das Budget ist ja vorhanden.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hakel2020 schrieb:

dieser zähflüssige Thread

Der Threadstarter hat doch seine Antwort auf die Frage, die er gestellt hat. So, wie man sie ihm ohne exakte Specs geben kann.

Leute mit Erfahrung sehen das umfassend. Da von ihm fast nichts weiter kommt, ist's mehr eine Unterhaltung im eigentlichen Sinn unter uns.

Bei dem akzeptiertem Preis würde ich eher ein MB mit AS hinstellen (und zwar nicht wegen des Aussehens, ich würd eher das Logo wie in deutschen Filmen abkleben, pff), aber nur, wenn Linux ordentlich installierbar und lauffähig ist. 😈

Aber mal im Ernst, bei seinen genannten Anforderungen (Symfony, Docker, beide native) könnte er das tatsächlich. Stationär einen MM mit anständigem Monitor oder, falls doch mobil, ein MBP/MBA, jeweils in vernünftiger Ausstattung (RAM, SSD).

gve

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 284

wallace27 schrieb:

Guten Tag, ich möchte diesen Laptop kaufen :

https://www.mediamarkt.ch/de/product/_hp-omen-17-cb1894nz-1988683.html#technische-daten

Er gefällt mir sehr viel aber ich verstehe und weiß nicht wenn er mit Lubuntu Kompatible sein wird ?

Können sir mir bitte helfen ?

Danke vielmals.

Erst mal gut prüfen, ob das Laptop von Linux unterstützt wird. Da hilft Google:

https://forum.level1techs.com/t/installing-linux-into-the-new-hp-omen-pcs/159955

https://www.reddit.com/r/Ubuntu/comments/cya3u1/does_ubuntu_support_the_hp_omen_17_laptop/ Natürlich nicht sicher, ob das auch auf dein Wunsch-Laptop zutrifft.

Es gibt aber auch etliche Treffer, bei denen Leute von Problemen berichten.

Wenn's dir "nur" um Softwareentwicklung geht, ist das IMHO das falsche Gerät. Dafür brauchst du definitiv keine High End Grafikkarte. Das wäre rausgeschmissenes Geld. Für CAD/3D/Splele-Entwicklung wäre das anders. Lieber ein Laptop mit einer CPU kaufen, das gut multi-threading tauglich ist (also besser AMD Ryzen statt Intel). Viel RAM wegen Docker. Wenn du hauptsächlich an einem Ort arbeitest, kannst du dir überlegen, ob auch ein 15 oder 14" Laptop reicht und das gesparte Geld in einen externen großen Monitor investieren. Externe Tastatur & Maus wirst du eh als angenehmer empfinden als das eingebaute Zeug. Einige Hersteller wie Lenovo (Thinkpad) verkaufen die Laptops auch ohne Windows.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

gve schrieb:

Erst mal gut prüfen, ob das Laptop von Linux unterstützt wird. Da hilft Google:

https://www.reddit.com/r/Ubuntu/comments/cya3u1/does_ubuntu_support_the_hp_omen_17_laptop/

Was hat denn ein zwei Jahre altes Modell der Produktreihe jetzt (außer dem nicht sonderlich stark veränderten Äußeren) mit der aktuellen Modellserie oder besser noch dem hier konkreten Modell zu tun? 😛

gve

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 284

tomtomtom schrieb:

gve schrieb:

Erst mal gut prüfen, ob das Laptop von Linux unterstützt wird. Da hilft Google:

https://www.reddit.com/r/Ubuntu/comments/cya3u1/does_ubuntu_support_the_hp_omen_17_laptop/

Was hat denn ein zwei Jahre altes Modell der Produktreihe jetzt (außer dem nicht sonderlich stark veränderten Äußeren) mit der aktuellen Modellserie oder besser noch dem hier konkreten Modell zu tun? 😛

woher weisst, du, was sich in den 2 Jahren am Innenleben geändert hat?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

gve schrieb:

tomtomtom schrieb:

Was hat denn ein zwei Jahre altes Modell der Produktreihe jetzt (außer dem nicht sonderlich stark veränderten Äußeren) mit der aktuellen Modellserie oder besser noch dem hier konkreten Modell zu tun? 😛

woher weisst, du, was sich in den 2 Jahren am Innenleben geändert hat?

Unzulässige Verdrehung.

Du solltest nicht nur auf den Thread-Titel sehen. Du hast auch garantiert nicht bei HP gesucht, sonst wüßtest Du spätestens dann, daß es innerhalb der Produktreihe unterschiedliche Modelle gibt, weshalb explizit nach "HP OMEN Laptop 17-cb1894nz" gefragt worden ist. Desweiteren habe ich (schon oft) deutlich gemacht, daß auch bei einem Modell innerhalb dessen Produktionszeit Komponenten gewechselt werden - ohne Vorankündigung oder für den potentiellen Kunden Ersichtlichkeit.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Wir drehen uns im Kreis.

Die Frage des TS wurde ausführlich beantwortet, also sollte er hier Schluß machen. 💡

Falls er noch nicht bedient ist, macht er einen neuen Thread, wo er bitte seine Anforderungen sorgfältig und strukturiert darstellt.

Das spart viel Zeit!

Beratungsbedarf sehe ich da auf jeden Fall, aber nicht so mit diesen spärlichen Infos.

P.S. wo ist diese schöne Frageliste "Hardware/Laptop".

  • gebraucht / neu

  • mobil / nicht mobil

  • Office /Allrounder / Multimedia /Gaming

  • etc. etc.

wallace27

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2014

Beiträge: Zähle...

Ich habe den HP Omen 17 Gaming Laptop in einem Geschäft ausprobiert und hat mir sehr viel gefallen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

wallace27 schrieb:

in einem Geschäft ausprobiert

Was man da so ausprobieren kann. Es ist aber trotzdem wichtig, schon allein das Keyboard, bei dem es enorme Qualitätsunterschiede zwischen Marken/Modellen gibt (Durchbiegen etc.).

und hat mir sehr viel gefallen.

Tja, wenn das Dein Argument ist (Du bist kein Deutscher, schreibst deswegen derart spärlich, richtig?), mußt Du Dir diesen Rechner eben kaufen. Nach Deiner üblichen Minimalinfo, wozu Du ihn einsetzen willst, ist Dir begründet worden, weshalb andere Rechner/Ausstattungen sinnvoller sind. Mußt Du selbst wissen.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Du bist kein Deutscher, schreibst deswegen derart spärlich

Das war mein Eindruck von Anfang an!

Da es sich doch um recht viel Geld handelt, würde ich auch empfehlen in ein anderes Forum wechseln. 👍

Antworten |