staging.inyokaproject.org

Neukauf RAM: DDR4 3200 auch in Mainboard DDR4 2400 einsetzbar?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

Ist evtl. eine zu technische Frage und gehört woanders hin?

Eigentlich suche ich ein neues MB mit AM4-Sockel und einer APU. Der Zeitpunkt scheint ungünstig, also warten. Mein jetzige System ist mir aber zu lahm und ich würde es gern mit mehr RAM ausstatten, dieser sollte jedoch später für's neue MB nutzbar sein.

Machine:   Type: Desktop Mobo: ASRock model: H110M-ITX serial: <superuser/root required> UEFI [Legacy]: American Megatrends 
           v: P7.20 date: 03/01/2018 
CPU:       Topology: Dual Core model: Intel Pentium G4400 bits: 64 type: MCP L2 cache: 3072 KiB 
           Speed: 800 MHz min/max: 800/3300 MHz Core speeds (MHz): 1: 800 2: 800 

Laut Spezifikation MB H110M-ITX:

- Dual Channel DDR4 Memory Technology
- 2 x DDR4 DIMM Slots
- Supports DDR4 2400/2133 non-ECC, un-buffered memory*
- Supports ECC UDIMM memory modules (operate in non-ECC mode)
- Max. capacity of system memory: 32GB**
- Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP) 2.0

*7th Gen Intel® CPU supports DDR4 up to 2400; 6th Gen Intel® CPU supports DDR4 up to 2133.

Könnten dort auch DDR4 3200 eingesetzt werden? Klar würden nicht ausgereizt, aber sie wären verwendbar für meine neue Wunsch APU AMD 5600G.:

Max. Speichertaktfrequenz
Up to 3200MHz
Speichertyp DDR4
Speicherkanäle 2

Falls ja - welches Set RAM 2x16GB wäre dann zu empfehlen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Könnten dort auch DDR4 3200 eingesetzt werden?

Ja, langsamer geht immer.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

TausB schrieb:

Falls ja - welches Set RAM 2x16GB wäre dann zu empfehlen?

Ich habe in meinem PC Crucial Speicher gesteckt den mir die Webseite von Crucial als Kompatibel vorgeschlagen hat.

Schau mal hier:

https://www.crucial.de/store/advisor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Jeder normale non-REG sollte gehen, die Mainboardhersteller liefern aber meist auch Listen, wo definitiv kompatible Module gelistet sind. https://www.asrock.com/mb/Intel/H110M-ITX/index.de.asp#Memory

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Vielleicht wäre eine andere CPU die Lösung für dich. Für deinen Sockel gibt es doch noch einige Auswahl.

Wenn du zu wenig Ram hättest, würdest du es "merken"! 😛

Pentium nix gut ...

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

@DJKUhpisse: Die Asrock-Seite zeigt nur RAM bis zur Spezifikation an, daher ungeeignet (da ich ja höherwertigeren suche).

@Kätzchen: Crucial ist also die Empfehlung. Die Seite ist gut, da auch höherwertigeres RAM angezeigt wird - jetzt muss ich nur noch die Schnittmenge bilden.

hakel2020 schrieb:

Wenn du zu wenig Ram hättest, würdest du es "merken"! 😛

Genau das ist der Fall! Daher fällt mir das Warten ja so schwer ...

Vielleicht wäre eine andere CPU die Lösung für dich. Für deinen Sockel gibt es doch noch einige Auswahl.

Du machst mich irre ... 😈 - Du hast insofern Recht, als dass die Grafik (als ein Auslöser) entfällt. Ein performantes System ist das Ziel, zur Erinnerung (aus dem anderen Thread):

Bedarf:
    Ins Internet mit Firefox und bestimmt 30-40 offenen "Tabs" (eher mehr)
    Mich mit SSH auf andere Geräte verbinden
    VirtualBox nutzen
    Gimp, Libreoffice, OBS nutzen
    Angeschlossen sollen 2 Monitore á 2560x1440 bei >= 60Hz
    Das System sollte nicht zu laut sein, leise Geräusche dürfen aber zu hören sein. Das vorhandene Gehäuse ist klein, aber mit einem 140mm Lüfter versehen [Netzteil: be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4; Gehäuselüfter: be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm (BL031)]

Zier Dich nicht: Welche passende CPU würdest Du empfehlen? 😀 - Ich drehe mich im Kreis ... 😬

EDIT: Passende CPU's Gefühlt würde ich wegen der Wärme nur bis 65 TDP gehen (bei 32GB RAM). Also max. ein "Core i7, i7-7700(B0), Kaby Lake, 3.6GHz" /EDIT - Schweineteuer! /EDIT2

(Jetzt habe ich schon drei Threads aufgemacht, bitte seid gnädig und lasst die CPU-Frage hier zu ... 🐸 )

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Wenn du wirklich Ram Probleme hast, ist alles andere Nebensache. Über Ram redet man nicht, man hat es einfacht - Takt unwichtig.

Ich kann deinen Bedarf nicht einschätzen. Die von dir angeführten Anwendungen nutzen einen Kern - fertig. Darüber definiert sich "Office".

Im übrigen ist es doch ganz einfach. Leg' dir ein Terminal mit "top" auf den Monitor. Dann teste deine üblichen Szenarien, wo es "humpelt".

Pentium hat nur 2 Kerne und miese SingleCore Leistung. Ein schlichter i3 würde die Leistung schon mehr als verdoppeln.

gve

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 284

TausB schrieb:

Ist evtl. eine zu technische Frage und gehört woanders hin?

Eigentlich suche ich ein neues MB mit AM4-Sockel und einer APU. Der Zeitpunkt scheint ungünstig, also warten. Mein jetzige System ist mir aber zu lahm und ich würde es gern mit mehr RAM ausstatten, dieser sollte jedoch später für's neue MB nutzbar sein.

Welche CPU? https://www.pcwelt.de/news/AMD-Ryzen-Alle-CPUs-von-2022-2021-2020-2019-2018-2017-samt-Testberichten-10337800.html

https://www.tomshardware.com/reviews/cpu-hierarchy,4312.html

Welches RAM? https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsspeicher

Da kannst du dir anhand der RAM-Parameter selber ausrechnen, was die beste Lösung für dich ist. Auf alle Fälle Dual Channel auf deinem MB wählen. Siehe Manual. Zu langsames / zu wenig RAM bremst die Kiste aus. Zu schnelles kostet unnötig Geld. Wieviel RAM und wie schnell es ein soll, hängt von deiner Software ab, die du i.A. benutzen willst.

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

Da die ursprüngliche Frage beantwortet ist:

Es kann höherwertigeres RAM in ein älteres MB eingebaut werden, mache ich hier zu.

Falls noch jemand Tipps für gute RAM-Hersteller hat (außer Crucial), trotzdem her damit.

Antworten |