UlfZibis
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
Hallo, ich bekomme da folgende Fehler:
$ sudo apt install fslint
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
efibootmgr libegl1-mesa libfwup1 libllvm9 libwayland-egl1-mesa
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libglade2-0 libpython-stdlib libpython2.7 libpython2.7-minimal
libpython2.7-stdlib python python-cairo python-glade2 python-gobject-2
python-gtk2 python-minimal python2.7 python2.7-minimal
Vorgeschlagene Pakete:
python-doc python-tk python-gtk2-doc python-gobject-2-dbg python2.7-doc
binfmt-support
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
fslint libglade2-0 libpython-stdlib python python-cairo python-glade2
python-gobject-2 python-gtk2 python-minimal python2.7 python2.7-minimal
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
libpython2.7 libpython2.7-minimal libpython2.7-stdlib
3 aktualisiert, 11 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 4.840 kB von 6.030 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 10,5 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Fehl:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 libpython2.7 amd64 2.7.17-1~18.04ubuntu1.3
404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
Fehl:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 libpython2.7-stdlib amd64 2.7.17-1~18.04ubuntu1.3
404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
Fehl:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 libpython2.7-minimal amd64 2.7.17-1~18.04ubuntu1.3
404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
Fehl:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 python2.7-minimal amd64 2.7.17-1~18.04ubuntu1.3
404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
Fehl:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 python2.7 amd64 2.7.17-1~18.04ubuntu1.3
404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/python2.7/libpython2.7_2.7.17-1~18.04ubuntu1.3_amd64.deb 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/python2.7/libpython2.7-stdlib_2.7.17-1~18.04ubuntu1.3_amd64.deb 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/python2.7/libpython2.7-minimal_2.7.17-1~18.04ubuntu1.3_amd64.deb 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/python2.7/python2.7-minimal_2.7.17-1~18.04ubuntu1.3_amd64.deb 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
E: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/python2.7/python2.7_2.7.17-1~18.04ubuntu1.3_amd64.deb 404 Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
Hat da jemand eine Idee, was ich da noch probieren kann? Ubuntu 18.04 wurde frisch installiert. Moderiert von tuxifreund: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1338
|
Bitte nochmal versuchen, der Server ist wieder erreichbar.
|
UlfZibis
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
Aha, das ist ja gut, dass es nur am Server liegt, und nicht hier was faul ist. Um 23 Uhr (2,5 Std. nach Deiner Nachricht) hatte ich das gleiche Problem nochmal an einem anderen Rechner, aber nun scheint der Server wieder zuverlässig zu sein. Danke!
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8018
|
Moin Moin, und an dieser Stelle ein dringender ⇒ Hinweis von mir ⇒ fslint Du kannst gerne Dein System schrotten, wenn es soweit ist, melde Dich dann einfach wieder. Gruß
|
UlfZibis
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
Tuemmler schrieb: und an dieser Stelle ein dringender ⇒ Hinweis von mir ⇒ fslint Du kannst gerne Dein System schrotten, wenn es soweit ist, melde Dich dann einfach wieder.
Keine Sorge, das hab' ich schon im Griff.
|
UlfZibis
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
Nun noch einmal zum eigentlichen Problem. Auf dem anderen Rechner war das Problem so massiv, dass ich nicht mehr in die grafische Oberflache rein kam, wegen sowas wie "low griphics mode". Da habe ich dann versucht, sudo apt upgrade über den "recovery mode" auszuführen. Das funktionierte nicht, weil der Internetzugang korrumpiert war. Also habe ich mich mittels Life-Medium per chroot reingeschlichen. Auch da bekam ich kein Internet und folgendes half auch nicht: $ sudo mount -o bind /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf
mount: /mnt/etc/resolv.conf: der Einhängepunkt ist eine eine ins Leere zeigende symbolische Verknüpfung. Ich habe dann folgendes ausführen müssen: $ ls -l /mnt/etc/re*
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Jul 15 2016 /mnt/etc/resolv.conf -> ../run/resolvconf/resolv.conf
$ sudo mv /mnt/etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf.bak
$ sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf
$ cat /mnt/etc/resolv.conf
# This file is managed by man:systemd-resolved(8). Do not edit.
#
# This is a dynamic resolv.conf file for connecting local clients to the
# internal DNS stub resolver of systemd-resolved. This file lists all
# configured search domains.
#
# Run "systemd-resolve --status" to see details about the uplink DNS servers
# currently in use.
#
# Third party programs must not access this file directly, but only through the
# symlink at /etc/resolv.conf. To manage man:resolv.conf(5) in a different way,
# replace this symlink by a static file or a different symlink.
#
# See man:systemd-resolved.service(8) for details about the supported modes of
# operation for /etc/resolv.conf.
nameserver 127.0.0.53
search fritz.box Danach konnte ich die Installation endlich reparieren. Bin gespannt, ob das System jetzt wieder läuft (Bin gerade noch im Life-System, um diesen Beitrag mit den kopierten Meldungen posten zu können). Kann es sein, dass diese Anleitung nicht mehr aktuell ist?
|
UlfZibis
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8018
|
Moin Moin, UlfZibis schrieb: Nun noch einmal zum eigentlichen Problem.
Du verwechselt hier etwas, was mit dem eigentlichem Problem absolut nichtszu tun hat: Dein eigenliches Problem war ⇒ https://forum.ubuntuusers.de/topic/fslint-laesst-sich-nicht-installieren/ Das wurde offensichtlich gelöst. Gruß
|
UlfZibis
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
Tuemmler schrieb: Du verwechselt hier etwas, was mit dem eigentlichem Problem absolut nichtszu tun hat:
Da hast Du in gewisser Weise recht, allerdings wurde dieses dennoch durch das oben beschriebenen Prozedere gelöst. Weiterhin ist meine oben hervorgehobene Frage ja schon grundsätzlich gemäß der Zuordnung Moderiert von tuxifreund: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
im richtigen Forum. Würde mich freuen, wenn da jemand was zu sagen könnte.
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 5077
|
Hallo UlfZibis, Es ist schwierig, deinen Themen, in denen zu zwischen verschiedenen Problemen wechselst du folgen. Bitte nutze ein Thema fuer ein Problem. Das eingangs beschrieben Problem der fslint-Installation wurde geloest. Dein Grafik-Problem wird in Low graphics mode nach Aktualisierung behandelt. Bitte behalte diese Trennung bei, und lasse das hier geloeste Thema ruhen, so koennen wir alle besser den Ueberblick behalten und dir besser, zielgerichteter und schneller helfen. Das ist auch in deinem Sinne. Lg
|
tuxifreund
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 7. November 2020
Beiträge: 1151
|
UlfZibis schrieb: Weiterhin ist meine oben hervorgehobene Frage ja schon grundsätzlich gemäß der Zuordnung Moderiert von tuxifreund: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
im richtigen Forum. Würde mich freuen, wenn da jemand was zu sagen könnte.
Hallo, ich habe das Forum aus dem Programmeforum verschoben, weil das eine Art "Resterampe" für Probleme mit Programmen ist. Probleme mit der Paketverwaltung (APT) gehören - wie es auch in den Themenstickies steht - in das Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren". Da deine Frage am Anfang augenscheinlich mit einem Fehler der Paketverwaltung bestand (die Server waren nicht erreichba) gehört das Thema schon hier in "Ubuntu installieren und aktualisieren" und nicht in das Forum "Programme". LG tuxifreund
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8018
|
Moin Moin, tuxifreund schrieb:
ich habe das Forum aus dem Programmeforum verschoben, weil das eine Art "Resterampe" für Probleme mit Programmen ist. Probleme mit der Paketverwaltung (APT) gehören - wie es auch in den Themenstickies steht - in das Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren". Da deine Frage am Anfang augenscheinlich mit einem Fehler der Paketverwaltung bestand (die Server waren nicht erreichba) gehört das Thema schon hier in "Ubuntu installieren und aktualisieren" und nicht in das Forum "Programme".
Auch hier wieder ein Irrtum, der Eingangspost des TS lautete fslint läßt sich nicht installieren
. Das Problem wurde gelöst. Das Nachfolgeproblem des TS
..... Auf dem anderen Rechner war das Problem so massiv, dass ich nicht mehr in die grafische Oberflache rein kam, wegen sowas wie "low griphics mode". Da habe ich dann versucht, sudo apt upgrade über den "recovery mode" auszuführen. Das funktionierte nicht, weil der Internetzugang korrumpiert war. .......
Somit war die Verschiebung nach https://forum.ubuntuusers.de/forum/grafik-tastatur-maus/ schon richtig. Wenn ich das Ganze richtig verfolgt habe, wurde der Thread auch nicht nach https://forum.ubuntuusers.de/forum/programme-bedienen/ verschoben. Ich sage es einmal so, irgend etwas geht hier gründlich schief. Gruß
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 52312
|
Tuemmler schrieb: Wenn ich das Ganze richtig verfolgt habe, wurde der Thread auch nicht nach https://forum.ubuntuusers.de/forum/programme-bedienen/ verschoben.
Es wurde VON dort HIERHER verschoben, was völlig korrekt ist.
|
UlfZibis
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2726
|
tuxifreund schrieb: ich habe das Forum aus dem Programmeforum verschoben, weil das eine Art "Resterampe" für Probleme mit Programmen ist. Probleme mit der Paketverwaltung (APT) gehören - wie es auch in den Themenstickies steht - in das Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren". Da deine Frage am Anfang augenscheinlich mit einem Fehler der Paketverwaltung bestand (die Server waren nicht erreichba) gehört das Thema schon hier in "Ubuntu installieren und aktualisieren" und nicht in das Forum "Programme".
Ja ich fand die Verschiebung nach "Ubuntu installieren und aktualisieren" schon passend, als sich herausstellte, dass es hier um ein generelles Paketverwaltungsproblem geht und die Installation von fslint nur deshalb fehlschlug. Die aus ersterem entstandene Zusatzfrage bzgl. der Reparatur der Installation mittels chroot und intaktem Internetzugriff sollte IMHO deshalb hier zulässig sein, auch wenn sie tatsächlich nun überhaupt nichts mehr mit fslint zu tun hat.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 52312
|
UlfZibis schrieb: Die aus ersterem entstandene Zusatzfrage bzgl. der Reparatur der Installation mittels chroot und intaktem Internetzugriff sollte IMHO deshalb hier zulässig sein, auch wenn sie tatsächlich nun überhaupt nichts mehr mit fslint zu tun hat.
Falsch, denn das thematisch keinerlei Bezug zu diesem Subforum. Wie man auch leicht selbst nachlesen könnte wenn man das denn mal tun würde...
|