staging.inyokaproject.org

Notwendige Angaben bei Grafikproblemen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Ich bin erfreut, zu hören, daß Du bis zum funktionierenden Schluß übernehmen willst. Wird wohl sicherlich etwas länger dauern, aber, hey.

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von Chrome mit Verrzögerugen abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Aus reinem Interesse: Warum hast du den Eindruck, dass der inzwischen über 4 Jahre alte Beitrag von axt noch relevant ist? Ernst gemeinte Frage.

Einerseits ist die Volatilität des X Treibers damals überhaupt erst die Ursache für die Probleme gewesen, andererseits wird mangels X Treibers schon lange gar kein UXA mehr verwendet, welches man dementsprechend auch gar nicht erst ersetzen kann. Insbesondere ist in dem Beitrag von älteren IGPs die Rede, der hier verbaute Chip existierte damals noch gar nicht. Mir fällt es daher ehrlich gesagt schwer nachzuvollziehen, wo du die Relevanz siehst.

von.wert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Letalis_Sonus schrieb:

noch relevant ist? Ernst gemeinte Frage.

Haben wir doch erst vor wenigen Tagen hier in einem anderen Thread gehabt, Du hast es bezweifelt wie immer, trotzdem hat der Threadstarter damit sein Problem gelöst. In Threads anderer non-Ubuntu-Foren mit wesentlicher neuerer Software übrigens auch schon.

Ob es hier das Problem löst, kann ich nicht wissen, ich habe es aber auch nicht behauptet. Rückgängig Machen durch simples Löschen der erstellten Textdatei wäre ein leichtes.

Insbesondere ist in dem Beitrag von älteren IGPs die Rede,

Zitat: "Ältere Intel-IGPs (GMA und davor), aber auch aktuelle (HD Graphics)"

Ja, der Blogpost ist 2016 geschrieben worden, 3 Monate bevor Kaby Lake, also Core i gen7, nicht wirklich neu, nur leicht verbesserter Nachfolger des Skylake, mit HD Graphics 630 gekommen ist (das später davor gesetzte "U" ist bekanntlich nur Marketing, kein technischer Unterschied).

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

von.wert schrieb:

Haben wir doch erst vor wenigen Tagen hier in einem anderen Thread gehabt, Du hast es bezweifelt wie immer, trotzdem hat der Threadstarter damit sein Problem gelöst. In Threads anderer non-Ubuntu-Foren mit wesentlicher neuerer Software übrigens auch schon.

Das Beseitigen von Symptomen ist allerdings selten eine Lösung für das Problem, daher sollte man erst einmal nachvollziehen wo überhaupt das Problem liegt.

Dein Vorschlag ändert halt letztendlich nicht nur eine Treiberoption, sondern wechselst vollständig den verwendeten X Treiber. Nur ist der dann verwendete X Treiber eben bekannt dafür, aus altem verwaisten Code zu bestehen, weshalb Canonical überhaupt erst entschieden hat ihn nicht mehr zu verwenden.

Denn Intel hat zwar - immer noch! - die meisten Entwickler von allen freien Grafiktreibern und ist damit ironischerweise zu großen Teilen am guten Zustand der AMD Grafiktreiber beteiligt, aber es fehlt offensichtlich der Fokus auf das wichtigste. Anstelle sich auf einen stabilen X Treiber zu fokussieren wurde lieber am laufenden Band eine neue schnellere 2D Beschleunigungsarchitektur entwickelt anstelle die bereits vorhandenen mal von verbliebenen Fehlern zu befreien, während alle anderen Treibern einfach die bestehenden beibehalten haben, weil man schlicht und ergreifend keinen Vorteil davon hat wenn man ein einfaches Programmfenster noch schneller darstellen kann. Inzwischen ist der Intel X Treiber allerdings quasi verwaist, da passiert schon lange kaum noch etwas. Mit dem modesetting X Treiber ist ein Hardware-spezifischer X Treiber aber eben gar nicht mehr nötig, die 2D Beschleunigung kommt dann halt einfach über OpenGL.

von.wert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Letalis_Sonus schrieb:

die 2D Beschleunigung kommt dann halt einfach über OpenGL.

Wenn das richtig läuft...aber da hätte ich auch noch so einen Link.

So, Threadstarter ist gefragt.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

von.wert schrieb:

Wenn das richtig läuft...aber da hätte ich auch noch so einen Link.

Was wiederum auch wirklich gar nichts miteinander zu tun hat. "OpenGL" ist wahrlich kein Torschlagargument, dafür ist es wirklich zu breit aufgestellt und hat zu viele Jahre an Hardware-Evolution mitgemacht. Ob "OpenGL" nun zuverlässig läuft oder nicht ist und war schon immer eine sehr individuelle Geschichte - vor allem, wenn die Entwickler es mit der Spezifikation nicht ganz so genau nehmen.

von.wert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Ich habe einige Ansatzpunkte genannt. Können helfen, müssen nicht. Den HWE würde ich dort eh installieren, nichts davon ist tragisch oder nicht rücknehmbar. Ich bin jedoch gespannt, wann Du, Letalis_Sonus, in diesem Unterforum offizieller Supporter, außer nur Verrissen eine Lösungsmöglichkeit oder zumindest einen Ansatz dazu bringst. Du erzählst gern viel tiefergehend über Grafiktreiberinterna, die Du ohne Zweifel haben wirst, aber wirklich Hilfesuchende bei ihren jeweiligen Problemen zu einer Lösung führen, sehe ich tatsächlich höchst selten.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Problemlösen beginnt nicht erst bei Phase 3. Aber du kannst ja gerne zu einem der vielen Windows Foren wechseln, Schnellschuss-Lösungen ohne Fehleranalyse haben sich da ja quasi zum Volkssport entwickelt. Direkt mit Trial & Error einzusteigen ist halt eine ziemlich bekloppte Idee, wenn beim Error die komplette grafische Oberfläche wegfallen kann. Daher: Logs first, Action second.

Hast du dem ganzen noch etwas sachliches hinzuzufügen oder verschwendest du weiterhin unser aller Zeit mit sinnloser ad hominem Argumentation? Du kannst dich mit Schlichtungsfragen gerne an einen Moderator wenden, dafür sind sie da.

von.wert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

von.wert schrieb:

Ich bin erfreut, zu hören, daß Du bis zum funktionierenden Schluß übernehmen willst. Wird wohl sicherlich etwas länger dauern, aber, hey.

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von Chrome mit Verrzögerugen abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Ich habe damit gar nichts entführt. Wer den Ursprungs-Thread und hier die folgenden Postings genau liest, sieht sehr schnell, wer vom eigentlichen Thema immer weiter ablenkt und eben kein Supporter ist, weil er wie so oft nichts zur Lösung beiträgt.

Mehr gibt's dazu hier von mir nicht.

Antworten |