staging.inyokaproject.org

Software-RAID mit nur 2 kleinen Partitionen auf 2 Festplatten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Fried-rich

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Hi,

früher hatte ich immer 2 Festplatten im Einsatz, eien für "sonstiges" und eine nur für Multimedia-Sachen. Jetzt sind hier 2 2TB-Platten drin und die Trennung ist nicht mehr so wichtig. Die 2. Platte ist schon eine Weile abgeklemmt. Ich hatte die Idee daraus ein Software-RAID zu machen und wollte das zunächst einmal testen. Auf der jetzt angeschlossenen Platte ist noch eine ca. 300MB große NTFS-Partition für das parallel installierte Windows (das Windows liegt auf einer SSD, die Partition ist als Speicher da). Da das Windows wenig läuft und keine Daten auf der Partition sind, kann ich die mal fix als ext4 formatieren. Dazu dann eine entsprechende Partition auf der 2. Platte. Im Wiki zu Software-RAID steht aber

Auf jeder Festplatte wird eine Partition erstellt, die (fast) den gesamten Platz der Platte einnimmt.

https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/#Anlegen-eines-RAID

Ist das ein Muss oder wird es aus irgendwelchen Gründen empfohlen? Spricht etwas gegen meinen Test mit 2 kleinen Partitionen?

Friedrich

Antworten |