staging.inyokaproject.org

Mate 20.04: Programme in den Starter übernehmen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

PPV

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe das Tool MediaElch als Appimage. Soweit sogut, das funktioniert auch. Doch, wie bekomme ich das Tool in den Starter ("Startmenü")? Und wie kann ich z.B. die Google-Einträge löschen (wenn der Starter nichts findet mit meinem Begriff, wird mir u.a. eine Google Suche angeboten)?

Danke & Gruss

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
29. August 2016

Beiträge: 1901

Du kannst ein Programm zur Bearbeitung des Menüs durch Rechtsklick auf das Menü starten.

PPV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Ich verstehe nichts was Du da geschrieben hast. Mit Rechtsklick bekomme ich das Programm nicht in den Starter.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
29. August 2016

Beiträge: 1901

Du hast ein Logo, das das Menü öffnet. Anstatt dort mit links drauf zu klicken, klickst du rechts. Es öffnet sich ein Kontextmenü und dort kannst die Menübearbeitung auswählen.

Es geht aber auch über das Menü selbst. Dort gibt es unter Einstellungen den Eintrag „Hauptmenü“. s. a. MATE Menü

PPV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 65

Achso, danke. Ich öffne das Hauptmenü immer mit der Gates-Taste, daher habe ich daran nicht gedacht.

Nur den Google-Eintrag kann ich damit nicht entfernen.

PPV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 65

Man kann doch bei Linux alles mögliche anpassen. Es muss doch auch irgendwie gehen, die verd... Google-Suche aus dem Starter zu entfernen...

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 593

Nochmal ganz langsam, 2 Wege:

Auf diese Art kannst du hinzufügen, löschen, umordnen (mit Vorsicht und Bedacht)...

Woher hast du diese Google-Suche??? Hast du da mal was installiert? Kam das mit diesem MediaElch?

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 593

Nochmal ganz langsam, 2 Wege:

1: Startmenü öffnen (Linksklick/Supertaste → Hauptmenü eintippen → öffnen → dort dann das Programm suchen → im rechten (großen Reiter) auswählen → ganz rechts auf Löschen gehen)

2: Rechtsklick auf den Startmenübutton → dann bist du gleich in "mozo" (so heisst der Menüeditor)

Auf diese Art kannst du hinzufügen, löschen, umordnen (mit Vorsicht und Bedacht)...

Woher hast du diese Google-Suche??? Hast du da mal was installiert? Kam das mit diesem MediaElch?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

PPV schrieb:

Man kann doch bei Linux alles mögliche anpassen. Es muss doch auch irgendwie gehen, die verd... Google-Suche aus dem Starter zu entfernen...

Siehe .desktop-Dateien. Entweder global in /usr/local/share/applications oder lokal unter ~/.local/share/applications.

PPV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 65

dersebastian schrieb:

Nochmal ganz langsam, 2 Wege:

1: Startmenü öffnen (Linksklick/Supertaste → Hauptmenü eintippen → öffnen → dort dann das Programm suchen → im rechten (großen Reiter) auswählen → ganz rechts auf Löschen gehen)

2: Rechtsklick auf den Startmenübutton → dann bist du gleich in "mozo" (so heisst der Menüeditor)

Auf diese Art kannst du hinzufügen, löschen, umordnen (mit Vorsicht und Bedacht)...

Nein, die Google-Suche ist da nicht zu finden. Das hatte ich bereits ausprobiert.

Woher hast du diese Google-Suche??? Hast du da mal was installiert? Kam das mit diesem MediaElch?

Die ist ganz von Anfang an dabei und auch schon im Live-Image. Siehe Bild.

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

PPV schrieb:

Man kann doch bei Linux alles mögliche anpassen. Es muss doch auch irgendwie gehen, die verd... Google-Suche aus dem Starter zu entfernen...

Siehe .desktop-Dateien. Entweder global in /usr/local/share/applications oder lokal unter ~/.local/share/applications.

Nicht vorhanden. Global existiert der Ordner applications nicht, lokal ist keine passende Datei für den Starter.

Bilder

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

PPV schrieb:

Nicht vorhanden. Global existiert der Ordner applications nicht, lokal ist keine passende Datei für den Starter.

Mein Fehler. Ist natürlich /usr/share/applications/ ohne local. Das ist nur im Homeverzeichnis richtig.

PPV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 65

Ok, da ist natürlich etwas drin. Hilft aber auch nicht viel, denn so wie ich das sehe, kommt die Google-Suche, wenn keines der Programme gefunden wird.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
29. August 2016

Beiträge: 1901

Mir schwant etwas. Kann es sein, dass du nicht das Brisk-Menu (Standard), sondern das Advanced MATE Menu verwendest? Führe einen Rechtsklick auf das Menü aus. Gibt es dort Info, Hilfe, oder About? (Das könnte Erkenntnis über das verwendete Menü bringen) Beim Advanced Menu gibt es noch Einstellungen und dort könntest du ein Häkchen für Google entfernen.

PPV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 65

fleet_street schrieb:

Mir schwant etwas. Kann es sein, dass du nicht das Brisk-Menu (Standard), sondern das Advanced MATE Menu verwendest? Führe einen Rechtsklick auf das Menü aus. Gibt es dort Info, Hilfe, oder About? (Das könnte Erkenntnis über das verwendete Menü bringen) Beim Advanced Menu gibt es noch Einstellungen und dort könntest du ein Häkchen für Google entfernen.

Ja, ist advanced. Das habe ich aber nicht eingestellt. Eingestellt habe ich die Leistenanordnung Redmond.

Servus20

Avatar von Servus20

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

ich habe mit "Startprogramme" einen Starter gemacht. Wenn ich diesen als "Admi" starte lande ich im Terminal. Wenn ich diesen als "Admin" bearbeite lande ich im Texteditor Pluma.

Was muß ich tun um diesen Starter, wenn er dann mal funktioniert, ins Hauptmenue, z.B unter Sonstiges, einzufügen?

#!/usr/bin/env xdg-open
[Desktop Entry]
Version=1.0
Type=Application
Icon=mate-panel-launcher
Icon[de_DE]=mate-panel-launcher
Terminal=false
Name[de_DE]=TrackGuru
Exec=/home/harry/Downloads/TrackGuru/trackguru/trackguru.jar
Name=TrackGuru

Gruß Harry

PS: den Wiki Hinweis ".desktop Dateien" kenne ich

Antworten |