Tot ist es trotzdem - egal was du nun behauptest. 😉
Nero Linux
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ist den an der (ziemlich alten) Version von Nero Linux irgendwas dran, was heute kein aktuelles Programm kann? Oder anders gefragt: Artikel ins Archiv oder hat der immer noch eine Berechtigung im Wiki? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich finde es funktioneller als Brasero. Kann Brasero überhaupt BR? Welche brauchbaren (!) alternativen gibt es? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
Brasero kann erstmal selber gar nichts, es braucht dazu ein Backend. Hier gibt es die Auswahl zwischen wodim und cdrecord. Wodim ist völlig veraltet, cdrecord wird ständig weiterentwickelt und beherrscht auch HD-DVD und BluRay. Wegen eines Streits um die Lizenz liefern Debian und Ubuntu das völlig veraltete wodim aus. Man geht sogar noch einen Schritt weiter und hat Brasero ab 11.04 so kompiliert, dass cdrecord nicht mehr mit der Standard-Version von Brasero genutzt werden kann. Kompiliert man Brasero allerdings selbst aus den Quellen, gibt es diese Restriktion nicht und es kann auch in Verbindung mit cdrecord verwendet werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 47 |
Siehste, genau deshalb war ich bereit, für ein Programm Geld auszugeben! Installiert, aufgerufen, funktioniert - auch unter 10.04! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1064 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
Hat jetzt mit dem Artikel was genau zu tun? Hier geht es ausschließlich um ein Programm mit GUI (und dessen Alternativen mit GUI). Wenn "Konsolenprogramme" für dich "nicht akzeptabel" sind, musst du wohl die Nutzung von Linux einstellen, denn fast alle GUI-Programme haben ein CMD-Backend. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1064 |
tomtomtom> Wenn "Konsolenprogramme" für dich "nicht akzeptabel" sind, musst du wohl die Nutzung von Linux einstellen.. [..] Nö. Ich muss garnichts. Sterben muss ich irgendwann mal, mehr muss ich nicht. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1064 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 231 |
Habe die Beiträge ein wenig überflogen. Wenn sich nach mehr als drei Jahren nichts mehr tut, dann wir das „Programm“ auch tot sein. Für Diejenigen die Nero Linux gerne verwendet haben, müssen sich wohl damit abfinden, dass für Linux Nero nicht mehr weiterentwickelt wird, da die „Firma“ sich wahrscheinlich eh wie viele andere „große“ Firmen sich auf Window$ und Mac fixieren, da ist Linux uninteressant, warum auch immer 🙄 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hab heute bei dem Verein angerufen und man meinte es gäbe keine Möglichkeit das Programm frei zu bekommen oder für ein paar Euro zu lizensieren. Wie arrogant muss eine Firma eigentlich sein um sich zu weigern einem Kunden ein Produkt zu verkaufen? Da kriege ich doch glatt Pickel! So ein Drecksverein! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Es gibt genügend freie Alternativen. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 231 |
Nero Linux war schon nicht schlecht, aber warum Linux nicht ernst genommen wird, werden wir wohl nie erfahren obwohl die Mehrheit doch nicht wenig ist. Schade dass die Firma die eingestampfte Version nicht kostenlos anbietet, immerhin ist dessen Entwicklung total tot ☹ Natürlich gibt es Alternativen und keiner ist auf ein gewinnorientiertes Unternehmen angewiesen ☺ zum Glück 😇 Ich hatte immerhin das Hauptsystem "Window$" vor längerer Zeit mit Kubuntu getauscht und bereue es nicht und Linux ist in der Regel frei (kostenlos) und braucht an sich keinen Virenscanner ☺ ist ja kein Windows 😈 |