staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Yakuake

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Yakuake.

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Ist mit 4.5 an andere Stelle gewandert: "Systemeinstellungen → Kurzbefehle und Gestensteuerung → Globale Kurzbefehle → Yakuake"

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo zusammen!

Yakuake lässt sich ja prima über den dbus steuern. Ich nutze das z.B. für eine Anfangskonfiguration, so dass ich mit dem Start von Yakuake 4 benannte Tabs offen habe und in einem bspw. eine ssh-Verbindung mit Key aufbaue. Ist autostartbar, läuft bei mir aber über nen Alias, weil ich bisher zu faul war die Netzwerkprüfung einzubauen ☺

Wäre das für den Wikibeitrag interessant oder eher nicht? Vieles kann man ja über dbus steuern, daher die Frage. Alternativ wäre es vielleicht auch bei den Script-Schnipseln interessant?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ist das besser in einem eigenen Artikel (unter Skripte) aufgehoben. Macht die Pflege der Artikel flexibler und leichter.

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Ja. Ist auch einiges an Informationen drin. Ich bin schon "fast fertig" und eröffne dann eine Baustelle Yakuake/DBUS-Steuerung oder sowas. Diese kann man dann über den Hauptartikel und Scriptseiten verlinken.

Danke dir!

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Moin,

tut prinzipiell unter Kubuntu focal. Wollte das hier ergänzen, aber da gibt es mir doch zu viele Abweichungen - und überall im Artikel eine "Weiche" einzubauen, war mir dann doch zu kompliziert.

Vielleicht will da jemand ran, dann:

  • Benachrichtigungsänderungen funktionieren bei mir auch aus Yakuake

  • Skins liegen in /usr/share/yakuake/skins/

  • Der Standard-Shortcut lässt sich auch über die Systemsteuerung ändern, damit könnte das File zum Bearbeiten aus diesem Artikel hier raus

Gruß BillMaier

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

BillMaier schrieb:

tut prinzipiell unter Kubuntu focal…

Hast du ein frisches focal? Dann teste mal bitte noch den Profilwechsel (müssen Konsole-Profile sein). Da habe ich hier zumindest noch ein wenig Tamtam mit (Montags und Freitags funktioniert die Transparenz z.B. nicht - die Tage waren aber sicher Zufall ☺ ), kam aber noch nicht dazu das zu untersuchen - und habe auch ein Upgrade mit älteren Konfigurationen.

Den Artikel würde ich sowieso komplett umschreiben. 16.04 ist doch eh schon raus, zumindest was KDE, Plasma und Yakuake angeht.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

siehe screenshot

Bilder
Antworten |