staging.inyokaproject.org

Speichernutzung läuft aus dem Ruder

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

MRudolph

Anmeldungsdatum:
29. April 2020

Beiträge: Zähle...

Ich hatte das Thema schon mal unter https://forum.ubuntuusers.de/topic/photofilmstrip-stuerzt-beim-rendern-ab/ eingestellt, es da aber nur auf Photofilmstrip bezogen. Das Problem scheint aber nicht an der Anwendung, sondern am Betriebssystem zu liegen. Mittlerweile habe ich das nämlich auch bei Openshot festgestellt. Bei Programmen, die sehr speicherintensiv sind (Videobearbeitung), wird im Lauf der Berechnung zum Beispiel dieses Videos immer mehr Arbeitsspeicher geschluckt und offensichtlich nicht mehr korrekt freigegeben. Irgendwann kommt das Programm dann an die Speichergrenze der Maschine, das Betriebssystem reagiert nicht mehr auf Eingaben und kann nur noch durch einen Hardreset zum Laufen gebracht werden.

Hat das jemand bei sich auch schon festgestellt? Hat jemand einen Tipp zur Lösung des Problems?

Vielen Dank schon mal vorab

Michael

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wenn Du Swap eingerichtet hast, sollte das System nicht abstürzen, sondern nur deutlich langsamer werden.

Durch Aufrufen von 'top' in einem Terminal kannst Du sehen, ob Swap-Speicher vorhanden ist und wie viel davon frei ist. Beenden muss man top mit 'Strg-C'.

Wenn die Anwendung nicht aufhört Speicher anzufordern ist auch das Swapping irgendwann überfordert und nur noch mit sich selbst beschäftigt. Man erkennt das daran, das die Festplatte wie wild rappelt aber sonst nichts mehr passiert.

Kann man die Speichernutzung in den Programmen denn nicht konfigurieren/begrenzen ?

MRudolph

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2020

Beiträge: 8

woko1754 schrieb:

Wenn Du Swap eingerichtet hast, sollte das System nicht abstürzen, sondern nur deutlich langsamer werden.

Eine Swap-Partition mit der gleichen Größe wie das RAM ist eingerichtet, d.h. effektiv habe ich nicht nur die 16 GByte, sondern 32 GByte.

Kann man die Speichernutzung in den Programmen denn nicht konfigurieren/begrenzen ?

Nein, leider nicht.

Aber unabhängig von Swap oder der Größe des RAM-Speichers, dürfte zumindest Photofilmstrip nie soviel Speicher benötigen, wenn er unmittelbar nach der Benutzung im Programm wieder freigegeben würde.

Bei Openshot bin ich mittlerweile durch ein wenig Recherche im Internet weitergekommen. Die übermäßige Speicherbelegung ist ein Problem der Versionen 2.4.3 und 2.4.4. 2.4.3 ist die mitgelieferte Version von Ubuntu 20.04, d.h. der Fehler ist hier noch vorhanden. Daraufhin habe ich jetzt die Version 2.5.1 laufen lassen und siehe da, das Problem tritt nicht mehr auf. Bei Beobachtung der Speicheraktivität stelle ich fest, dass nie mehr als 4 GByte belegt werden, und der Wert pendelt immer wieder hoch und runter. Schade eigentlich, dass in der LTS-Version einer Distribution solche Fehler noch vorhanden sind, die immerhin schon spätestens 2018 bekannt waren und seit einiger Zeit behoben sind.

Für Photofilmstrip habe ich aber leider noch keine Lösung gefunden ☹

VG Michael

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 360

MRudolph schrieb:

Ich habe keine Lösung deines Problemes, aber einen wichtigen Hinweis:

Eine Swap-Partition mit der gleichen Größe wie das RAM ist eingerichtet, d.h. effektiv habe ich nicht nur die 16 GByte, sondern 32 GByte.

Da hast du sehr viel Speicher sinnfrei verschwendet. Der Tipp mit dem halben Speicher stammt aus längst vergangenen Zeiten mit wenig Speicher und gilt heute bei großzügigem Speicher nicht mehr.

Ich habe selbst 32 GB RAM und nur 4 GB Swap. Und selbst das dürfte noch zu viel sein.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

MRudolph schrieb:

Schade eigentlich, dass in der LTS-Version einer Distribution solche Fehler noch vorhanden sind, die immerhin schon spätestens 2018 bekannt waren und seit einiger Zeit behoben sind.

Es liegt halt in Universe. Für den Bereich von Ubuntu gibt es keinen Support. Da liegt halt das ganze Gerümpel, dass von Debian übernommen wird. Fehler in Debian zum Synchronisationszeitpunkt bleiben meist bis zum EoL von Ubuntu drin.

Gruß
Cruiz

MRudolph

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2020

Beiträge: 8

Zur Info, ich habe jetzt den Entwickler kontaktiert, der sich das mal anschauen will.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Es ist auf jeden Fall richtig, sich die einzelnen Anwendungen anzusehen. Grundsätzlich gibt es zur Zeit eigentlich kein Problem mit dem Speicher.

Openshot 2.x ist ja z.B. nicht gerade "Hightech", das verlief doch sehr zähflüssig. Kubuntu, KDenlive ... z.B.

der LTS-Version einer Distribution solche Fehler noch vorhanden

Man sollte "LTS" nicht überbewerten, bei einzelnen Problemanwendungen muß man sich dann entscheiden. PPA, manuell, Alternativprodukt ... 🐸

Das wurde schon häufig diskutiert.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

merlin1987 schrieb:

Da hast du sehr viel Speicher sinnfrei verschwendet.

Vielleicht ist die Speichergröße der Swap nicht wirklch nötig, der Schaden hält sich aber in Grenzen. 16 GB kosten auf SSd zur Zeit ~2,50 Eur auf HDD 0,50 Eur. Da würde ich nicht lange über die optimale Größe sinnieren 😉.

Antworten |