staging.inyokaproject.org

Xournal: Auflösung des PDF beim Export ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

HenningThielemann

Anmeldungsdatum:
10. April 2012

Beiträge: 21

Ich habe beobachtet, dass beim PDF-Export das zugrundeliegende PDF gerastert mit sehr geringer Auflösung gespeichert wird. Kann man Xournal irgendwie dazu bringen, das Original-PDF weitgehend unangetastet zu übernehmen? Oder wenigstens eine höhere Auflösung zu wählen?

Moderiert von noisefloor:

Abgetrennt von der Diskussion zum Wikiartikel Xournal, weil Supportanfrage. Eventuell neu gewonnenes Wissen darf gerne in den Wikiartikel zurück fließen.

HenningThielemann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2012

Beiträge: 21

HenningThielemann schrieb:

Ich habe beobachtet, dass beim PDF-Export das zugrundeliegende PDF gerastert mit sehr geringer Auflösung gespeichert wird. Kann man Xournal irgendwie dazu bringen, das Original-PDF weitgehend unangetastet zu übernehmen? Oder wenigstens eine höhere Auflösung zu wählen?

Ich habe versucht, einige Sachen anders zu konfigurieren, aber ohne Erfolg. Gleiches Problem, wenn man in ein PDF druckt.

Ich nehme jetzt Xournal++. Das kann man leider nicht aus den Paketquellen installieren, aber es gibt ein Ubuntu-Paket. Am besten mit gdebi installieren, weil es noch von libportaudiocpp0 abhängt. https://github.com/xournalpp/xournalpp/releases

Antworten |