staging.inyokaproject.org

Kalender in Vorgabeanwendungen auf Thunderbird stellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

innfrasi

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 120

Liebe UUser,

mir ist heute aufgefallen, dass sich die Termine im Gnome-Kalender im Panel nicht mit dem Kalender von Thunderbird synchronisieren.

In den Vorgabeanwendungen wäre wohl Thunderbird als Standard zu setzen.

Hier ist als Kalenderanwendung "Textbearbeitung" drinnen, also Gedit bei mir, und lässt sich nicht ändern.

Hat jemand einen Tipp wie ich das bewerkstelligen kann oder muss zwingend Evolution installiert sein?

Dieser Thread hat mir nicht weitergeholfen https://forum.ubuntuusers.de/topic/thunderbird-statt-evolution-kalenderverwaltung/

Den Artikel Lightning hier im Wiki, hab ich gefunden allerdings mit dem Hinweis auf einen Fehler.

Thunderbird wurde aus den offiziellen Repos installiert.

Gruß innfra

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

https://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Lightning/

Da steht ja im Prinzip alles drin, aber ziemlich ungepflegt.

Dein Thread wäre im Subforum "Gnome" sicher besser aufgehoben. Dieses applet ist ein Bestandteil des Desktops. Möglicherweise gibt es eine alternative Erweiterung.

https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Shell/Extensions/

Schon seltsam, wenn man bedenkt wie lange TB der Standard ist. 😎

innfrasi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 120

Hallo Hakel,

den Artikel Lightning im Wiki hab ich in meinem Eingangspost verlinkt, also auch gefunden und gelesen. Du hast vollkommen recht Hakel, danke.

Er ist eindeutig als nicht gepflegt gekennzeichnet, daher arbeite ich ihn auch nicht ab.

Zumal das Paket python-evolution nicht in den Repos vorhanden ist und ich in dconf den Eintrag org.gnome.desktop.default-applications.office.calendar nicht finde.

Sofern sich keine andere Tipps ergeben, lebe ich lieber ohne Kalendereinträge in der Gnome-Shell.

Wer mag kann diesen Thread gerne zu "Gnome" verschieben, für mich war das eindeutig Systemverwaltung, sorry wenn ich das Thema verfehlt habe.

Gruß innfra

Antworten |