staging.inyokaproject.org

Lubuntu 20.04 - Frage zu komischen Eintrag in Bootreihenfolge

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Claudia327

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe vor kurzem einen HP ENVY 17-ce1135ng FHD i5-10 16GB 1TB-SSD MX250 W10 gekauft und mit Lubuntu 20.04 (Dualboot) installiert.

Leider habe ich das Problem, daß der Laptop immer ins Windows bootet und nicht über das grub-Menü ins Lubuntu (ich gehe derzeit händisch über den BootManager).

Ich wollte jetzt die Bootreihenfolge ändern und habe hierzu nur eine Frage, weiß jemand wie das 2004 da rein kommt und was es bedeutet?

$ sudo efibootmgr -v

BootCurrent: 0002
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,2002,0001,0002,2004
Boot0001* Windows Boot Manager  HD(1,GPT,0c5e98f3-7e37-4b81-b5a8-4d8c94f2106f,0x800,0x82000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}....................
Boot0002* ubuntu        HD(1,GPT,0c5e98f3-7e37-4b81-b5a8-4d8c94f2106f,0x800,0x82000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot2001* EFI USB Device        RC
Boot2002* EFI DVD/CDROM RC
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk        RC

Und ist es immer so, daß die interne Disk (3001) immer mit aufgeführt wird?

Ich möchte die Bootorder so anpassen,

sudo efibootmgr -o 2001,2002,0001,0002

wollte aber vorher fragen, ob jemand zu dieser o.g. geschilderten komischen Konstellation etwas sagen kann.

Hier vorsichtshalber noch der Inhalt von /etc/default/grub

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_TIMEOUT=0
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

Ich hoffe, jemand kann meine unbedarfte Frage beantworten.

Viele Grüße

Claudia

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Claudia327,

Die Bootreihenfolge kannst du auch im EFI ändern. Über die Einträge bitte nicht weiter nachdenken. In W10 mal kontrollieren ob der EFI aktuell ist (HP Programm bzw. Webseite HP)

PS: Wurde bei der Installation die Auswahl beim Bootloader Grub2 explizit die EFI Partition angegeben ?

Gruss Lidux

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration/

Wenn du dich traust, kannst du auch Grub ändern.

Grub_Default=3

das finde ich auch sinnvoll

GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu

-Geschmackssache- ! 💡

sudo update-grub

nicht vergessen ...

sudo nano /etc/default/grub

nano würde ich auch noch empfehlen ...

Bitte vorsichtig sein! 🐸

Claudia327

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo Lidux,

vielen Dank, daß Du mich beruhigen konntest. Ja, ich hatte gleich alles aktualisiert, was es zu aktualisieren gab.

Ich hatte die WindowsBootMgr als /boot/efi beim Installieren eingerichtet. Das meintest Du doch? (Wenn ich das sonst so gemacht hatte, hat das immer funktioniert)

Leider wurde meine Bootreihenfolge zwar nach Befehlseingabe übernommen. Aber beim Reboot stellt sich die Reihenfolge wieder um und ich boote ins Windows. ☹ Ich wollte erst die USB-Geschichten, dann Lubuntu, dann Windows haben.

sudo efibootmgr -o 2001,2002,0002,0001

Hast Du eine Ahnung, was ich falsch gemacht habe?

@ hakel: Ich werde Deine Vorschläge gerne umsetzen. Aber erst möchte ich das Booten geradebiegen.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej Claudia327,

Claudia327 schrieb:

... Leider wurde meine Bootreihenfolge zwar nach Befehlseingabe übernommen. Aber beim Reboot stellt sich die Reihenfolge wieder um und ich boote ins Windows. ☹

vielleicht hilft es, Windows/HP-EFI auszutricksen:

  • sudo efibootmgr -a 0001 -A
  • damit bleibt Windows Erster und pfuscht nicht mehr im EFI herum

  • andererseits wird es am direkten Booten gehindert und Ubuntu (an 2. Stelle) bootet stattdessen.

Gruß black tencate

Claudia327

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: 373

Hallo black tencate,

ich wollte Deinen Befehl ausführen. Nun bin ich teilweise doch recht unbedarft. Ich bekam nämlich eine Fehlermeldung - ich hätte den Befehl erweitern müssen!?!

Die Fehlermeldung lautete:

You must specify a entry to activate (see the -b option

Wie hätte ich denn das -b einbauen müssen? Die Beschreibung im Wiki hat mir nicht wirklich geholfen.

Viele Grüße

Claudia

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej Claudia327,

Claudia327 schrieb:

...ich hätte den Befehl erweitern müssen!?!

sorry, mein Fehler, es muß natürlich

sudo efibootmgr -b 0001 -A

heißen.

efibootmgr

Gruß black tencate

Claudia327

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: 373

Ok, Danke! Ich hatte schon an mir gezweifelt. ☺

Dann werde ich jetzt mal Neustarten.

Claudia327

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: 373

Super, vielen lieben Dank! Es hat klappt! 😊

Morgen kümmere ich mich dann noch um die Umsetzung von hakels Vorschlägen!

Viele Grüße und gute Nacht

Claudia

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej Claudia327,

Claudia327 schrieb:

Super, vielen lieben Dank! Es hat klappt! 😊

na siehste! Und wenn Ubuntu läuft, sollte ein

sudo update-grub

auch Windows ins Menü aufnehmen.

Morgen kümmere ich mich dann noch um die Umsetzung von hakels Vorschlägen!

hm, da weiß ich gar nicht, was da mit

Grub_Default=3

erreicht werden soll, dazu müßte man ja auch erst mal vom grub menue irgend eine Reihenfolge sehen. Und

GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu

kann man sich im Prinzip bei einem funktionierenden Dualboot auch schenken, denn dann wird das Menü ohnehin angezeigt.

Vielleicht erklärt hakel Dir das mal (mir auch *grins*).

Gruß black tencate

Claudia327

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: 373

Hej black tencate,

DA hast Du natürlich nicht unrecht. Also @hakel erklärst Du es bitte? 😊

Liebe Grüße

Claudia

Antworten |